gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum nicht jeder Marathon unter 3h laufen kann - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2013, 10:37   #33
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Ahhhrg,

so einen Schwachsinn hat der bestimmt nicht geschrieben...

Ich erinnere mich an eine Diskussion wo es darum ging, ob jeder gesunde Mann dazu in der Lage wäre unter 2:30 zu laufen. Also eine verschärfte Variante dieser Diskussion ;-)
Wir schon aus orthopädischen Gründen nicht hinhauen, die meisten Leute haben heute schon mit 20 athropsiche Senkspreizknicksonstwasfüße und packen nie die nötigen Umfänge.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:34   #34
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Ich habe vor einiger Zeit einer sehr interessante Reportage von BBC zu diesem Thema gesehen.
Es ging um Ausdauersport und unterschiedliche Trainingsmethoden.
Wissenschaftler haben dort gezeigt, dass es genetische Hinweise gibt, warum manche Sportler so schlecht auf Ausdauertraining ansprechen.

das könnte ich mir bei der Frau vorstellen. Alles andere nicht.

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen

Mein Ziel ist 1 Marathon unter 3 h. Momentan stehe ich bei 0
ich auch
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 12:01   #35
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
...athropsiche Senkspreizknicksonstwasfüße und packen nie die nötigen Umfänge.
Das ist zB eine dieser "zivilisationsbedingten Erosionsschichten" von denen ich sprach. Muss man eben zuerst daran arbeiten, den Fuß aufbauen und stabilisieren, bevor man in die Umfänge geht.

Das ist exakt das, was ich mir von einem guten Trainer erwarte.

Und es braucht Jahre, vielleicht Jahrzehnte. In unserer "Then and there"-Gesellschaft natürlich unmöglich

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 12:15   #36
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Das ist zB eine dieser "zivilisationsbedingten Erosionsschichten" von denen ich sprach. Muss man eben zuerst daran arbeiten, den Fuß aufbauen und stabilisieren, bevor man in die Umfänge geht.

Das ist exakt das, was ich mir von einem guten Trainer erwarte.

Und es braucht Jahre, vielleicht Jahrzehnte. In unserer "Then and there"-Gesellschaft natürlich unmöglich

Nik
Hast Du damit Erfahrungen - geht das wirklich? Orthopäden sagen Dir in der Regel einen Spreizfuß "reparieren" geht schlichtweg nicht. Bin aber geneigt denen wenig zu glauben.

Ich selbst habe einen Senkspreizfuß laut Ortho, habe aber bei meinen geringen Laufumfängen (im Jahresmittel vielleicht so 25km, Peak vielleicht mal 50km) keine Probleme damit. Ich bin generell ein eher ungewöhnlich unsportlicher Mensch, ein Nerd halt.

Das reicht für sehr knapp Sub4 im Mara und ich vermute mal 47 auf 10 derzeit (lange keinen 10er Solo mehr gelaufen).

Das ich Mara Sub3h laufen könnte erscheint mir vom Gefühl aber eher abwegig, selbst wenn ich die Laufumfänge langsam auf vielleicht 90km verdreifachen würde. Ich auch gar gar keine Lust zu so viel zu laufen.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 12:59   #37
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Mein Ziel sind 100 Marathons unter 3 Std.
Momentan steh ich bei 93.
Angeber!
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 13:03   #38
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Nein. Ich bin leider auch kein Guru. Ich glaube nur fest dran, dass es möglich ist schnell zu laufen, wenn man wirklich alle Parameter mit einbezieht.

Ein persönliches Beispiel. Ich hatte die sub 3:00 letztes Jahr definitiv drauf (trainiert nach Greif auf sub2:50). Beim Versuch selbst bekam ich ab km16 so dermaßen Seitenstechen, dass ich abbrechen musste. So hab ich bis heute 3:15 aus 1999 als PB stehen.

Was würdest Du in meiner Situation sagen: Sub 3 geht nicht? Sicher nicht. Du würdest fragen, wo das Seitenstechen herkommt. Atmung? Zwerchfell? Bergig trainiert, flach gelaufen? Der Antwort bin ich mit meinem Sportarzt näher gekommen, als wir meine BWS analysierten. Whatever. Hier liegt noch eine zivilisatorische Erosionsschicht, angehäuft durch stundenlanges Computersitzen, schlechte Schwimmtechnik, etc. im Weg, um sub3 zu performen. Eine weitere Schicht, um noch schneller zu sein, liegt in meinem Körpergewicht. Ich müsste die Bereitschaft aufbringen, meinen Körper umzubauen. Ich mag ihn aber so, wie er ist ganz gerne und ich fühle mich wohl, weswegen ich dazu nicht bereit bin.

Grundsätzlich glaube ich, dass dieses "Abarbeiten" der Problemfelder einfach mühsam und zeitaufwendig ist und auch ein sehr tiefes Verständnis vom Körper verlangt. Ich habe zum Glück in meiner Jugend und im frühen Erwachsensein vieles unbewusst richtig gemacht. Glück. So wie andere auch. Jetzt sagt man mir, ich hätte Talent.

Was deine Füße betrifft, so glaube ich wie deine Ärzte, dass du deinen Fuß nicht auf den im Lehrbuch beschrieben "Idealfuß" umbauen kannst. Brauchst Du auch nicht.

Ich glaube aber, dass Du mit Mut und Einsatz, mit der Bereitschaft Rückschläge konstruktiv zu verarbeiten und mit dem unbändigen Willen deine Wochenkilometer nach oben bringst, ohne dass Du davon irreperable Spätschäden nimmst. Zeit, Geduld und tiefe Auseinandersetzung mit der Problematik vorausgesetzt. Und wenn du deine Wochenkilometer erstmal hochbringst wirst du dich über deine Leistungen wundern!

Kennst Du Andrea Mayr, österreichische Berlaufweltmeisterin? Sie selbst ist Ärztin. Würde man ihre Beinstellung ändern? Google mal oder schau unter Youtube.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (16.03.2013 um 13:15 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 13:17   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
auch wenn marquardt da ein extremes beispiel hat.......machmal wünsche ich mir so offene worte auch hier mal, bevor wieder die standardtipps wie vorfußlauf oder rumpfstabi abgelassen werden : http://www.achim-achilles.de/laufthe...ufen-kann.html
Das sagen hier immer wieder Leute, das will dann aber keiner hören.

Das Beispiel finde ich allerdings krass. 8min/km - das kann doch fast nicht sein.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 13:21   #40
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bei den Stadtmarathons bleiben ca. 10% unter 3 h. Das ist schon ein recht kleines Stück auf der linken Seite der Normalverteilung. Die meisten werden wohl bei 3:45 - 4:15 landen. Dafür braucht man kein großes Talent, es sollte einem aber auch nicht jegliches Talent fehlen. Das ist für eine große Masse, die es auch will (!), zu schaffen. Die Dame mit 1:20 auf 10 km ist dagegen aber auch eine Ausnahme auf der ganz rechten Seite. Ich glaube, es fällt fast jedem, der 10 km flott zu Fuß gehen kann, der Glaube daran, dass jemand trainiert und mit Vollgas nur unwesentlich schneller ist. Stell ich mir echt bitter vor. Ich gucke zwar auch manchmal sehnsüchtig auf diejenigen, die laufen können, aber es gibt noch so viele hinter mir, dass es nicht weh tut.
Die Normalverteilung ist da aber biased. Sie würde das Talent nur widerspiegeln, wenn alle optimal trainieren würden (was natürlich nicht bei allen gleiche Umfänge ergäbe, da Talent IMHO auch die Robustheit einschließt, die man braucht um ganz hohe Umfänge zu vertragen). Es ist aber ja in der Realität so, dass die mit dem größten Talent im Schnitt auch noch am meisten trainieren, da es sich bei ihnen eben mehr "lohnt".

Eigentlich sollten schon mehr Leute an 3h rankommen, auch an 2:30. Früher, als mehr Leute ernsthaft gelaufen sind, war das ja auch noch so.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.