Die KM Umfänge zu erhöhen bedeutet nicht automatisch,das man auch schneller wird. Ist mir mal ähnlich ergangen. Erst um die 80-100km pro Woche gelaufen. Sub 3 verfehlt,und dann 60-80 KM gelaufen...und dann hat es klar und deutlich gereicht.
genau! Lieber 4x wö gezieltes und hartes Training das seinen Namen verdient mit entsprechenden Regenerationspausen, als 6xwö viele Füllkilometer die im nicht erholten Zustand absolviert werden nur damit man auf 100k kommt!
Meine bescheidene Meinung zu der "talentfreien" Dame:
Wenn tatsächlich das Training individuell sinnvoll ausgelegt ist (kann ich mir schon mal nicht vorstellen) und gesundheitlich auch alles in Ordnung ist, dann kommen für mich als Erklärung nur folgende Dinge in Frage:
1. Sie wiegt mehr als 3 Zentner
2. Sie ist älter als 70 Jahre
3. Sie ist kleiner als 1m
4. Sie ist z. B. Alkoholikerin, was sie dem guten Dr. M. verschwiegen hat (aber das dürfte ja mit dem Punkt Gesundheit dann nicht passen
(5. Sie läuft generell nur rückwärts)
Sicher denke ich auch, dass es so etwas wie "Talent" gibt, wenngleich ich auch der Meinung bin, dass es vor allem damit zusammen hängt, wie sehr man sein Talent in Kinheit/Jugend/Adoleszenz schon verspielt hat durch entsprechende Lebensgewohnheiten, aber dass so ein Faktor weit über ein Drittel der Leistung ausmacht (denn unter 50min sollte jede Frau mit Willen und Einsatz locker kommen), halte ich dann doch für ausgeschlossen.
Muss ich sagen: DU kannst laufen. Ich finde deinen Laufstil sehr gut, besser als mancher, den du oben mit ansprichst.
Typ "effiziente Rüsselgazelle". Wenn ich es dann so schnell könnte wie er, würde ich auch den Laufstil von Björn M. nehmen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.