gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pferdefleisch Skandal - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2013, 10:45   #169
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Neuer Skandal,Holzsplitter im Fleisch,

"Es wird gemunkelt, Es war ein Schaukelpferd
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 15:43   #170
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Weil mir das irgendwann tierisch auf den Sack ging, habe ich einmal auf so eine Bemerkung hin (eigentlich aus Spaß) gesagt, dass ich Pferd und Hund gerne mal probieren würde, da ich das noch nicht kennen würde.

Danach hatte ich für Monate Ruhe. Das habe ich danach bei unterschiedlichen Tischrunden ausprobiert, es hat immer funktioniert.

Bist du Vegetarier? Isst du Pferdefleisch?

p.s.
Heute ist das geschilderte Verhalten der Fleischesser nach meiner Erfahrung nicht mehr so. Das Geschilderte fand fast vollständig im letzten Jahrundert statt. Heute haben so viele Leute vegetarischen Essen auf den tisch, dass sich kaum noch einer traut zu nörgeln.

.
Da hattest Du Glück, dass ich nicht mit am Tisch gesessen habe
Ich hätte Dich gleich zu einer Pferdebockwurst eingeladen. Gibt es in vielen Supermärkten.

Ich bin kein Vegetarier, habe auch schon Pferdefleisch gegessen.
Hundefleisch wahrscheinschlich auch (wir waren 5 Jahre ziemlich viel in der ehemaligen Sowjetunion unterwegs, da gab es immer Schaschlik -also Fleischspieße- vom Stand (Grill) . Wenn keine Hunde in der Stadt zu sehen waren ...
Pferdefleisch gab es übrigens sehr oft in Kasachstan, es war auch sehr lecker.
Hund ist -wie schon oben erwähnt- in Korea eine Delikatesse. Ein geläufiger Witz dort über die Essgewohnheiten: Jedes Rezept beginnt mit den Worten: You have to look for an eatable dog...
Dachhase ist ein kulinarischer Begriff aus dem 1. Weltkrieg (ich glaub aus dem Buch "Im Westen nichts Neues")

Wie gesagt, ich will keinen Vegetarier zum Fleischessen überreden (außer er bietet es selbst an - so wie Du), Toleranz auf beiden Seiten ist immer gut. Wenn ein Vegetarier nur angeekelt auf meinen Teller mit 'nem Steak schaut, werde ich auch nicht nochmal mit ihm essen gehen.

Mir geht es manchmal aber ähnlich: Ich esse nichts süßes. Kein Kuchen, keine Schokolade. Aber meistens bringe ich nur die Gastgeber zum Kaffee mit Kuchen und Torte in Verlegenheit (Soll ich Dir 'ne Stulle machen ?)

Zu der Geschichte mit dem Bauernhof: Wärest Du auf einem solchen Hof aufgewachsen, wäre das Schlachten für Dich auch was alltägliches, das zum Leben dazugehört.

Noch einmal zu meiner Verwunderung: Was hättest Du gemacht, wenn ich Dir angeboten hätte, eine leckere Pferdefleischmahlzeit mit mir zu essen ?
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 19:57   #171
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mimasoto Beitrag anzeigen
Neuer Skandal,Holzsplitter im Fleisch,

"Es wird gemunkelt, Es war ein Schaukelpferd
geil
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 10:27   #172
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...Ich habe das Buch letztens in einer Buchhandlung in der Hand gehabt und fand es von der Aufmachung sehr schön gemacht, aber es ist kein rein vegetarisches Buch: http://www.amazon.de/Indien-Kochbuch...1833230&sr=8-1
Du hast es aber mit den dicken Schmökern
Ist es Zufall, dass es die gleiche Anzahl an Seiten hat?

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Übrigens, wenn du schon so lange Vegetarier bist, bin ich überrascht, dass du die Indiche Küche anscheinend nicht so gut kennst. Wenn ein Küche für Vegetarier geeignet ist, dann die Indische.
Bei der Frage ist mir erstmal der Mund offen stehen geblieben.
Ich weiß es einfach nicht. Ich muss sogar zugeben, dass ich die indische Küche gar nicht kenne.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 20:34   #173
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich hab eine Seite mit interessanten Beiträgen gefunden

Ärztekongress - Vegetarische Ernährung
und Medizin Für Ärzte und Medizinstudierende

Die Vorträge sind von 2012 und nach meiner Meinung durchweg sehenswert. Das meiste was hier besprochen wurde wird dort auch angesprochen. Insbesondere wird öfter auf Paleo eingegangen.

z.B.:
- Leitzmann zum Thema Evolution und Ernährung

- Prävention ernährungsassoziierter Krankheiten durch vegetarische Nahrung

- Perspektiven aus dem Mutterland des Vegetarismus (Indien)

- Vegane Ernährung im Leistungssport

- Highlights aus der aktuellen Forschung

- The Psychology of Eating Meat


Eure Meinung würde mich interessieren.
Höchst unseriös, das hat mit evidenzbasiert nicht viel am Hut!
Gefördert von der Carstens Stiftung und wer die Referenten googelt erkennt auch schnell, dass das ganze nur eine vorab festgelegte Meinung und Weltanschauung bestätigen soll!
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 21:35   #174
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Höchst unseriös, das hat mit evidenzbasiert nicht viel am Hut!
Ein Bericht über Ernährungsweisen in Indien, ein Erfahrungsbericht einer Profimountainbikerin über ihr eigenes sportliches Leben und der Vortrag einer Psychologin über Gedanken zum Fleisch essen haben, bei korrektem Gebrauch des Wortes, mit evidenzbasierter Medizin nichts zu tun. Erheben auch gar nicht den Anspruch - ein Fallbericht erfüllt nie Evidenzkriterien und schon gar nicht, wenn jemand über sich selbst berichtet. Und ein Bericht über ein "fremdes Land" hat mit EBM so viel zu tun wie ein Pferd mit Triathlon.

Wer auf einen medizinischen Kongress geht, liest davor (hoffentlich) das Programm und informiert sich bei Bedarf über die ReferentInnen. Kongressbeiträge sind immer mit Meinungen gefärbt, gerade das macht sie -und die Diskussion danach- auch so interessant.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 22:02   #175
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Pferd mit Triathlon.
Das soll neuerdings näher zusammenliegen als man denkt

Guten Hunger
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:56   #176
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Du hast es aber mit den dicken Schmökern
Ist es Zufall, dass es die gleiche Anzahl an Seiten hat?
.
Ja, ich hätte geschworen, dass es nicht so dick ist, da es anders aufgemacht ist, mit seher vielen Seiten wo nur Fotos sind und dann wieder Rezepte. Wenn du mal in einer Buchhandlung bist, kannst du ja mal schauen ob sie es haben und ein wenig rumschmökern. Ich finde du sollest aber ruhig mal die vegetarisch Indische aber insgesamt asiatische Küche mal auschecken, da sie erstens sehr vielseitig ist, sehr schmackhaft(wobei Geschmäcker verschieden sind), aber auch sehr gemüselastig.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.