gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Körpergewicht beim Neo-Kauf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2013, 12:55   #1
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Körpergewicht beim Neo-Kauf

Hallo zusammen!

Da auch bei mir demnächst der Kauf meines ersten Neos ansteht, durchforste ich im Moment verstärkt das Netz nach Modellen, die in Frage kommen.

Die meisten Hersteller geben ja bei den Größen immer Körpergröße und Gewicht des Schwimmers an, warum denn das? Hängt das mit dem Auftrieb zusammen?
Ansonsten wäre es doch sinnvoll, Maße wie Brustumfang, Baumumfang und co anzugeben... Oder?

Es gibt ja muskulöse 80kg-Schwimmer und welche mit weniger muskulösen 80kg...

In wie weit macht es einen Unterschied, ob man als Frau einen Damen- oder Herrenanzug trägt? Eigentlich würde ich gern mal ein paar Neos testen, aber da muss ich ja vorher auch sagen, welche Größe ich brauche, schätze ich.

Bitte entschuldigt, dass das das 10000ste Neo-Thema ist, aber zum Thema Körpergewicht/ Neo hab ich hier noch nichts entdeckt, das mich weiter bringt.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:26   #2
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Also die Größe in Verbindung mit dem Körpergewicht gibt schon mal einen groben Anhaltspunkt für das Verhältnis Länge zu Breite Welche Größe du genau brauchst, können dir erfahrene Verkäufer beim Testschwimmen gut sagen, die sollten sich mit den einzelnen Modellen auskennen. Länge und Breite resp. Gewicht alleine ist es allerdings auch nicht, nicht umsonst gibt es dafür die Testschwimmen. Denn: Die Körperform ist doch sehr verschieden und der eine Neo passt ganz prima und der andere der gleichen Größe zwickt und zwackt an den Schultern oder am Bauch oder wirft Falten, etc., kann aber für einen anderen Schwimmer gleicher Größe und gleichen Gewichts perfekt sein. Wichtig ist, dass du dich drin wohlfühlst und eine gute Beweglichkeit im Schulterbereich hast, denn in keinem anderen Bereich ist das so wichtig, wenn du im Neo schwimmst. Wenn du ständig gegen den Neo anarbeiten musst, kannst du dir vorstellen, wieviel Kraft und Ausdauer dann noch für's eigentliche Schwimmen bleibt. Zu den Unterschieden zwischen Frauen- und Männer-Neos kann ich dir nichts sagen.

Edit: EIn Long-Shorty, wie ich ihn auf dem Avatar trage, löst natürlich auch das 'Schulter-Problem'...
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:42   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen

Es gibt ja muskulöse 80kg-Schwimmer und welche mit weniger muskulösen 80kg...
Der weniger muskulöse ist dann aber entweder fetter, dann passt es wieder oder es ist größer dann passt es auch wieder
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:50   #4
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Der weniger muskulöse ist dann aber entweder fetter, dann passt es wieder oder es ist größer dann passt es auch wieder
Du hast Recht, ich hätte vielleicht noch die gleiche Körpergröße der fiktiven Probanden erwähnen sollen.

Ein Long-John wäre nur im Ausnahmefall eine Alternative.

Hauptsächlich möchte ich den Neo tatsächlich als Kälteschutz haben, Auftrieb bzw. Optimierung der Wasserlage spielen nur eine untergeordnete Rolle.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!


Geändert von TrInfected (26.02.2013 um 15:49 Uhr). Grund: Absatz gegen Mißverständnisse eingefügt
TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:21   #5
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Wie Sutje schon gesagt hat diese Tabellen geben nur einen groben Anhaltspunkt. Dazu kommt noch das die Größen bei den vielen herstellern etwas unterschiedlich ausfallen. Größe M bei Orca kann passen bei 2XU noch lange nicht.
Gerade weil es dein 1.Neo ist: Unbedingt im Laden anziehen und beraten lassen , am besten Testschwimmen. Gibts es in vielen Städten.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:47   #6
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich denke auch das ist ein Ansatz mal ungefähr abzuschätzen ob ein Neo einem passt.

Seine Körpergrösse und Gewicht weiss normalerweise jeder.

Wenn man erst ein Messband suchen und seine kompletten Masse zusammenschreiben muss, haben die meisten wahrscheinlich schon die Motivation für einen neuen Neo verloren.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 15:05   #7
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Ein Long-John wäre nur im Ausnahmefall eine Alternative. Hauptsächlich möchte ich den Neo tatsächlich als Kälteschutz haben, Auftrieb bzw. Optimierung der Wasserlage spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Tze, da ist man freundlich und hilftbereit und dann muss man sich das anhören... Nein, ich trage den Long-Shorty weder als Schwimmhilfe, noch weil er mir so gut steht oder Problemzonen kaschiert, sondern als KÄLTESCHUTZ Wenn man den kompletten Oberkörper samt Beine in einen Neo packt, dann reicht das nämlich meistens schon aus. Arme im Neo brauche ich nur, wenn's richtig kalt ist. Auf dem Foto entsteige ich den Fluten wenn ich mich recht erinnere bei 20 Grad Wassertemperatur und ich habe keine blaugefrorenen Fingerchen bekommen, im Gegenteil, ich habe es als recht warm in Erinnerung.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 15:47   #8
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Tze, da ist man freundlich und hilftbereit und dann muss man sich das anhören... Nein, ich trage den Long-Shorty weder als Schwimmhilfe, noch weil er mir so gut steht oder Problemzonen kaschiert, sondern als KÄLTESCHUTZ Wenn man den kompletten Oberkörper samt Beine in einen Neo packt, dann reicht das nämlich meistens schon aus. Arme im Neo brauche ich nur, wenn's richtig kalt ist. Auf dem Foto entsteige ich den Fluten wenn ich mich recht erinnere bei 20 Grad Wassertemperatur und ich habe keine blaugefrorenen Fingerchen bekommen, im Gegenteil, ich habe es als recht warm in Erinnerung.
Oje, da hast du mich jetzt aber ganz falsch verstanden... Die Aussage bezog sich gar nicht auf dein Schwimmvermögen - im Gegenteil! Ich finde, dein Avatar sieht heldenhaft aus... Und davon bin ich weit entfernt, denn meine Sorge ist, dass ich ohne Ärmel friere. Da fehlt ein Absatz zwischen "Alternative" und dem Rest.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.