gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rotor Q-Rings OCP Einstellung - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Mit welcher Position fährts Du?
OCP 1 3 23,08%
OCP 2 3 23,08%
OCP 3 5 38,46%
OCP 4 2 15,38%
OCP 5 0 0%
Teilnehmer: 13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2012, 16:25   #33
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von ElWise Beitrag anzeigen
@Nic.Run die Osymetrics fahren sich um einiges "Krasser" als die Roter erstrecht wenn man höhere Frequenzen fährt.
Da kamm es mir bei den Osymetrics immer so vor, als würde meine Beine "überspinnen" also fast wie anfangen zu flattern.

Ich muss mal schaune hatte ne recht coole Sache dieses Jahr gehört gehabt von Joseph Spindler bei dem ich meine Sitzpositionsanalyse hatte zum Thema positionierung der Blätter.
Muss ich mal raus suchen.
Ich habe die Osymetrics nun mal an meinen TT montiert mit der im erwähnten Artikel optimalen Position, Pedalarm 66 Grad von der vertikalen gemessen. Das ist ziemlich extrem wenn man bedenkt das Osymetric Standard 102 Grad hat.
Wenn das Wetter Morgen mitmacht werd ich das mal so testen.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 23:57   #34
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Das mit der optimalen Position(66 Grad) für die Osymetrics war gar nichts. Ich frage mich ob die Studienersteller das in der Praxis getestet haben.
Bis Trittfrequesnz <70 gings ja noch, aber alles was höher war fühlt sich gar nicht gut an. In der Abwärtsbewegung bis ca. 100 Grad war es ganz o.k., aber danach war es, als würd ich ins leere treten.
Also hab ich die Kettenblätter nun auf die Standardeinstellung eingestellt. Nach dem ersten Eindruck kann ich nicht sagen was mir nun mehr zusagt, die Q-Rings oder die Osymetrics Kettenblätter.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:53   #35
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 256
Also ich glaub die Osymetrics sind besser auf 100% flachen kursen sobald wie es bergiger wird, würde ich die Q-Rings fahren.

Hab jetzt mal die QRings getestet , eingestellt auf 2 positionen vor 1, fühlt sich nen bissl an wie die Oymetrics an,aber auch bei einer Tf von über 100 noch sehr gut fahrbar.
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 20:58   #36
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Auf dem RR habe ich jetzt auch mal an den Q-Rings gedreht.
Aus Position 2 die Blätter im Gegenuhrzeigersinn um 2 Löcher versetzt. Fühlt sich auch recht gut an, habe aber erst auf der Rolle probiert. Bin gespannt wie es sich dann auf der Strasse und in den Hügeln anfühlt.
Bei den aktuellen Temperaturen ist ein Vergleich zu Pos. 2 auf meiner Hausrunde aber sicher nicht sehr Aussagekräftig.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 23:32   #37
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Eine Fragen nebenbei. Kann man die Kettenblätter montieren ohne etwas an der Schaltung umzustellen?

Besten Dank
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 08:31   #38
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Umwerfer muss neu justiert werden.
Wegen dem kleinen Kettenblatt musste ich noch die Kurbel(Kompakt) demontieren.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 09:49   #39
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Umwerfer muss ggf. neu justiert werden.
Wegen dem kleinen Kettenblatt musste ich noch die Kurbel(Kompakt) demontieren.
Kleine Anmerkung, bei mir ging es bisher immer ohne .
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 11:19   #40
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Kleine Anmerkung, bei mir ging es bisher immer ohne .
Du hast auch ein Kompaktkurbel?
An allen drei Rädern hab ich die Kurbel demontiert, vielleicht bin ich zu blöd.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.