@Nic.Run die Osymetrics fahren sich um einiges "Krasser" als die Roter erstrecht wenn man höhere Frequenzen fährt.
Da kamm es mir bei den Osymetrics immer so vor, als würde meine Beine "überspinnen" also fast wie anfangen zu flattern.
Ich muss mal schaune hatte ne recht coole Sache dieses Jahr gehört gehabt von Joseph Spindler bei dem ich meine Sitzpositionsanalyse hatte zum Thema positionierung der Blätter.
Muss ich mal raus suchen.
Ich habe die Osymetrics nun mal an meinen TT montiert mit der im erwähnten Artikel optimalen Position, Pedalarm 66 Grad von der vertikalen gemessen. Das ist ziemlich extrem wenn man bedenkt das Osymetric Standard 102 Grad hat.
Wenn das Wetter Morgen mitmacht werd ich das mal so testen.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Das mit der optimalen Position(66 Grad) für die Osymetrics war gar nichts. Ich frage mich ob die Studienersteller das in der Praxis getestet haben.
Bis Trittfrequesnz <70 gings ja noch, aber alles was höher war fühlt sich gar nicht gut an. In der Abwärtsbewegung bis ca. 100 Grad war es ganz o.k., aber danach war es, als würd ich ins leere treten.
Also hab ich die Kettenblätter nun auf die Standardeinstellung eingestellt. Nach dem ersten Eindruck kann ich nicht sagen was mir nun mehr zusagt, die Q-Rings oder die Osymetrics Kettenblätter.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Also ich glaub die Osymetrics sind besser auf 100% flachen kursen sobald wie es bergiger wird, würde ich die Q-Rings fahren.
Hab jetzt mal die QRings getestet , eingestellt auf 2 positionen vor 1, fühlt sich nen bissl an wie die Oymetrics an,aber auch bei einer Tf von über 100 noch sehr gut fahrbar.
Auf dem RR habe ich jetzt auch mal an den Q-Rings gedreht.
Aus Position 2 die Blätter im Gegenuhrzeigersinn um 2 Löcher versetzt. Fühlt sich auch recht gut an, habe aber erst auf der Rolle probiert. Bin gespannt wie es sich dann auf der Strasse und in den Hügeln anfühlt.
Bei den aktuellen Temperaturen ist ein Vergleich zu Pos. 2 auf meiner Hausrunde aber sicher nicht sehr Aussagekräftig.
__________________
Something for your mind, your body and your soul