Gestern wieder eine OD gemacht, die letzte diese Saison.
Diesmal bin ich 2/2 gefahren. Wollte mal testen, da ich wie schon erwähnt nun im Training Momentan auch 2/2 fahre. Auf den geraden Abschnitten konnte ich immer Plätze gutmachen, die ich dann am Berg dann Grösstenteils leider wieder eingebüsst habe. Der anschliessende Lauf war dann wieder mieserabel, zu Beginn weg ging gar nichts, Beine tot. 30 sec./km langsamer als bei der letzten OD, die ich auf 3/3(Training 2/2) gefahren bin. Vielleicht wäre doch 3/3 besser gewesen.
Schwer zu sagen ob ich mich durch die Kettenblattposition überbelastet oder einfach auf dem Rad nur überzockt habe.
Jedenfalls lässt mich so ein drastischer Unterschied beim Lauf schon ins Grübeln kommen. Wetterbedingungen, Strecken waren vergleichbar und verpflegt hab ich mich ausreichend.
waren denn deine Vorbelastungen in den Taper-Phasen immer vergleichbar? das halte ich auch für wichtig bei so nem Vergleich...
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
waren denn deine Vorbelastungen in den Taper-Phasen immer vergleichbar? das halte ich auch für wichtig bei so nem Vergleich...
Ja, ich mache die Woche durch etwas lockerer und jeweils 2 Tage vorher einen Ruhetag, schwimme meistens locker ein paar Bahnen. Am Tag vor dem Wettkampf setz ich dann nochmals einen kurzen Reiz(30 min. Rad und dann noch 10-15 min. Lauf mit kurzen Steigerungen) um den Körper wieder hoch zu fahren.
Hab jetzt mal die Ergebnisse der letzten WK's verglichen.
Die letzen Male bin ich beim Radsplitt meistens 1-2 min. langsamer, gewesen wie meine Vereinskollegen. Gestern war ich ne Minute schneller. Die laufen dann aber rund 8-10min. schneller im Schnitt auf 10km. Vielleicht hab ich doch einfach nur überzockt und mir fehlt das Gefühl wie viel ich Gasgeben darf, damit ich noch anständig laufen kann.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Hallo,
Wie unterscheiden sich denn Deine Lauf Splitts im Tri von einem Lauf Flat?
Üblicherweise sollte sich das im Bereich von etwa 5% bewegen. Falls deutlich mehr, fehlen vielleicht Koppelläufe oder Du fährst zu schnell.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Hallo,
Wie unterscheiden sich denn Deine Lauf Splitts im Tri von einem Lauf Flat?
Üblicherweise sollte sich das im Bereich von etwa 5% bewegen. Falls deutlich mehr, fehlen vielleicht Koppelläufe oder Du fährst zu schnell.
Ich war so 15% langsamsamer. Koppelläufe mach ich nicht so viele, so
max. einmal die Woche und da ist dann halt die Vorbelastung vom Rad her nicht so extrem, wie beim Wettkampf. Wenn ich mich im Trainng beim laufen so fühlen würde, müsste ich stehenbleiben, im WK beiss ich mich dann halt durch.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
15% scheint mir sehr viel zu sein.
Hast Du einmal ein Zeitfahren solo gemacht? Da würde mich der Vergleich zu Deinen Rad-Splitts interessieren. Auch dort solltest Du im Tri ja "etwas" langsamer sein.
Wie ist Deine Trittfrequenz, insb. auf den letzten km?
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Hast Du einmal ein Zeitfahren solo gemacht? Da würde mich der Wie ist Deine Trittfrequenz, insb. auf den letzten km?
Nein, hab da nur meine Trainingswerte und fahr auch schneller als in den WK's. Bei den WK's versuch ich mich dann schon ein wenig zurückzunehmen, aber vlt. ist es doch noch zu wenig.
Bei der Trittfequenz achte ich auf der Geraden immer über 90 zu sein.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Die empfehlen da ja was ganz extremes als optimale Position.
Ich werd es mal mit den Q-Rings ausprobieren.
Ich hab mir jetzt auch noch welche von Osymetrics bestellt, bin gespannt wie die sich fahren.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
@Nic.Run die Osymetrics fahren sich um einiges "Krasser" als die Roter erstrecht wenn man höhere Frequenzen fährt.
Da kamm es mir bei den Osymetrics immer so vor, als würde meine Beine "überspinnen" also fast wie anfangen zu flattern.
Ich muss mal schaune hatte ne recht coole Sache dieses Jahr gehört gehabt von Joseph Spindler bei dem ich meine Sitzpositionsanalyse hatte zum Thema positionierung der Blätter.
Muss ich mal raus suchen.