gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rotor Q-Rings OCP Einstellung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Mit welcher Position fährts Du?
OCP 1 3 23,08%
OCP 2 3 23,08%
OCP 3 5 38,46%
OCP 4 2 15,38%
OCP 5 0 0%
Teilnehmer: 13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2012, 11:39   #25
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Gestern wieder eine OD gemacht, die letzte diese Saison.
Diesmal bin ich 2/2 gefahren. Wollte mal testen, da ich wie schon erwähnt nun im Training Momentan auch 2/2 fahre. Auf den geraden Abschnitten konnte ich immer Plätze gutmachen, die ich dann am Berg dann Grösstenteils leider wieder eingebüsst habe. Der anschliessende Lauf war dann wieder mieserabel, zu Beginn weg ging gar nichts, Beine tot. 30 sec./km langsamer als bei der letzten OD, die ich auf 3/3(Training 2/2) gefahren bin. Vielleicht wäre doch 3/3 besser gewesen.
Schwer zu sagen ob ich mich durch die Kettenblattposition überbelastet oder einfach auf dem Rad nur überzockt habe.
Jedenfalls lässt mich so ein drastischer Unterschied beim Lauf schon ins Grübeln kommen. Wetterbedingungen, Strecken waren vergleichbar und verpflegt hab ich mich ausreichend.
waren denn deine Vorbelastungen in den Taper-Phasen immer vergleichbar? das halte ich auch für wichtig bei so nem Vergleich...
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 16:02   #26
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
waren denn deine Vorbelastungen in den Taper-Phasen immer vergleichbar? das halte ich auch für wichtig bei so nem Vergleich...
Ja, ich mache die Woche durch etwas lockerer und jeweils 2 Tage vorher einen Ruhetag, schwimme meistens locker ein paar Bahnen. Am Tag vor dem Wettkampf setz ich dann nochmals einen kurzen Reiz(30 min. Rad und dann noch 10-15 min. Lauf mit kurzen Steigerungen) um den Körper wieder hoch zu fahren.

Hab jetzt mal die Ergebnisse der letzten WK's verglichen.
Die letzen Male bin ich beim Radsplitt meistens 1-2 min. langsamer, gewesen wie meine Vereinskollegen. Gestern war ich ne Minute schneller. Die laufen dann aber rund 8-10min. schneller im Schnitt auf 10km. Vielleicht hab ich doch einfach nur überzockt und mir fehlt das Gefühl wie viel ich Gasgeben darf, damit ich noch anständig laufen kann.
__________________
Something for your mind, your body and your soul

Geändert von Nic.Run (16.09.2012 um 16:08 Uhr).
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 21:37   #27
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Hallo,
Wie unterscheiden sich denn Deine Lauf Splitts im Tri von einem Lauf Flat?
Üblicherweise sollte sich das im Bereich von etwa 5% bewegen. Falls deutlich mehr, fehlen vielleicht Koppelläufe oder Du fährst zu schnell.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:07   #28
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Hallo,
Wie unterscheiden sich denn Deine Lauf Splitts im Tri von einem Lauf Flat?
Üblicherweise sollte sich das im Bereich von etwa 5% bewegen. Falls deutlich mehr, fehlen vielleicht Koppelläufe oder Du fährst zu schnell.
Ich war so 15% langsamsamer. Koppelläufe mach ich nicht so viele, so
max. einmal die Woche und da ist dann halt die Vorbelastung vom Rad her nicht so extrem, wie beim Wettkampf. Wenn ich mich im Trainng beim laufen so fühlen würde, müsste ich stehenbleiben, im WK beiss ich mich dann halt durch.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:43   #29
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Ich war so 15% langsamsamer.
15% scheint mir sehr viel zu sein.
Hast Du einmal ein Zeitfahren solo gemacht? Da würde mich der Vergleich zu Deinen Rad-Splitts interessieren. Auch dort solltest Du im Tri ja "etwas" langsamer sein.
Wie ist Deine Trittfrequenz, insb. auf den letzten km?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 10:41   #30
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Hast Du einmal ein Zeitfahren solo gemacht? Da würde mich der Wie ist Deine Trittfrequenz, insb. auf den letzten km?
Nein, hab da nur meine Trainingswerte und fahr auch schneller als in den WK's. Bei den WK's versuch ich mich dann schon ein wenig zurückzunehmen, aber vlt. ist es doch noch zu wenig.
Bei der Trittfequenz achte ich auf der Geraden immer über 90 zu sein.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 23:40   #31
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Hab da mal wieder was zur Kettenblattposition gelesen:
http://www.noncircularchainring.be/

Die empfehlen da ja was ganz extremes als optimale Position.
Ich werd es mal mit den Q-Rings ausprobieren.
Ich hab mir jetzt auch noch welche von Osymetrics bestellt, bin gespannt wie die sich fahren.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 15:56   #32
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 256
@Nic.Run die Osymetrics fahren sich um einiges "Krasser" als die Roter erstrecht wenn man höhere Frequenzen fährt.
Da kamm es mir bei den Osymetrics immer so vor, als würde meine Beine "überspinnen" also fast wie anfangen zu flattern.

Ich muss mal schaune hatte ne recht coole Sache dieses Jahr gehört gehabt von Joseph Spindler bei dem ich meine Sitzpositionsanalyse hatte zum Thema positionierung der Blätter.
Muss ich mal raus suchen.
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.