gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Bußgeldkatalog für Radfahrer - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2013, 15:37   #57
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Weshalb die schweizer Motorradfahrer dann auf die schönen Schlängelstraßen im Schwarzwald fahren um mal richtig die Sau rauszulassen. Super erzogen habt ihr die. Reicht halt nur bis zur Grenze.
Das stimmt wiederum... obwohl die Deppen auch hier an den Pässen rasen als gäbe es keinen Gegenverkehr.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 15:57   #58
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Radwege benutze ich nur dort wo ich weiß dass es Sinn macht.
Macht es zB nicht wenn:

In Ort A, kein Radweg
Zwischen Ort A + B, Radweg links der Landstraße
In Ort B, kein Radweg
Zwischen Ort B + C, Radweg rechts der Landstraße
usw.

Wenn ich aber weiß dass es ne Möglichkeit gibt einen durchgehenden gut ausgebauten Radweg zu benutzen mache ich das auch.

Schön argumentiert, warum eine Radwegbenutzungspflicht Schwachsinn ist - gute Radwege werden von selbst genutzt...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 16:24   #59
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.374
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Schön argumentiert, warum eine Radwegbenutzungspflicht Schwachsinn ist - gute Radwege werden von selbst genutzt...

Problem ist, dass ich noch nie einen guten Radweg gesehen habe.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 16:30   #60
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Ich denke es steht 50/50. ich will es auf jeden fall versuchen. Das Land soll schon sehen das durch sowas schwere Unfälle passieren. Ich denke nur das es Monate od Jahre dauern wird aber ich zieh es durch.
Aber du bist ja kein Auto, also hast du wenig Aussicht auf Erfolg. So hat es zumindest ganz oft den Anschein.

Mosh, der so oft es geht den Radweg nutzt
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 18:09   #61
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.490
Ich finde die Erhöhung der Bußgelder zwar ärgerlich, wenn man zahlen muß, aber bei weitem zu niedrig, um tatsächlich erzieherische Wirkung zu haben, insbesondere da wohl viel zu selten tatsächlich kassiert wird. Ich fahre auch nach gesundem Menschenverstand, und wenn ich mich und andere nicht gefährde, auch lieber auf der Straße als auf dem Radweg. Wenn ich dann mal zahlen müßte (noch nie passiert), dann habe ich halt Pech, aber kein schlechtes Gewissen.

Vor allem finde ich bei den neuen Bußgeldern die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben; es spiegelt sich die Autofahrer-Sicht darin: Radweg nicht benutzen ist teurer, als auf dem Fußweg fahren oder ohne Licht fahren. Für mich ist aber Radweg nicht benutzen nur "Selbstgefährdung", evtl. Risiko von Blechschaden; kein Grund für besondere Sorge. Die beiden anderen (Fußweg, ohne Licht) bergen große Gefahren für andere (Verletzungsrisiko). Dies würde ich viel höher ahnden, um wirklich erzieherisch zu wirken - und dann würde ich mich deutlich sicherer fühlen auf Straßen und Radwegen.

In meiner Kindheit (in Rumänien) wurden Fahräder ohne Licht sofort beschlagnahmt, der Fahrer durfte zu Fuß weiter. Und bei freihändigem Fahren auf der Landstraße wurde einem mal der Lenker abgeschraubt (brauchst Du ja eh nicht...). Gut, letzteres muß nicht sein, aber die Nutzung von Licht sollte doch durchgesetzt werden können. Jährlich zu Schulbeginn prüft die Polizei die Räder der Schüler auf dem Schulweg - und schickt alle ohne Licht mit einem "Ei-Ei" weiter, statt sie zu Fuß weiterlaufen zu lassen. Wen wundert's, daß diese Kids nie mehr ein Licht einschalten, und es wohl auch noch cool finden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 18:22   #62
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Aber du bist ja kein Auto, also hast du wenig Aussicht auf Erfolg. So hat es zumindest ganz oft den Anschein.

Mosh, der so oft es geht den Radweg nutzt
Was hat das denn damit zu tun????

Egal ich werde da so schnell nicht locker lassen. Wenn ich verliere habe ich Pech gehabt aber man kann sich nicht immer alles gefallen lassen.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 18:31   #63
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ Schwarzfahrer. Was soll die polizei denn machen? Ohne jegliche Gesetzesgrundlage mal handeln? Sehr interessant, rechtswidrig nennt man sowas...

Und wer soll bitte mehr kontrollieren? Die Polizei? Damit die die Arbeit hat und wiederum die Stadt dann das Geld kriegt? Da dürfte die Arbeitsmotivation jedem verständlich sein...
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 19:15   #64
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Und wer soll bitte mehr kontrollieren? Die Polizei? Damit die die Arbeit hat und wiederum die Stadt dann das Geld kriegt? Da dürfte die Arbeitsmotivation jedem verständlich sein...
... die ja sonst so groß ist, bei der städtischen Polizei
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.