triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuer Bußgeldkatalog für Radfahrer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26864)

pinkpoison 30.01.2013 09:30

Neuer Bußgeldkatalog für Radfahrer
 
Zitat:

Neuer Bußgeldkatalog für Radfahrer - Keine Gnade für Rad-Rambos
...
Radfahrer, die gegen die Verkehrsregeln verstoßen, müssen mit höheren Strafen rechnen. Die Bußgelder werden um fünf bis zehn Euro angehoben. Doch auch Autofahrer müssen sich vorsehen.
Radfahrer müssen bei regelwidrigem Verhalten künftig mit härteren Strafen rechnen. Das geht aus dem neuen Bußgeldkatalog hervor, der auf Druck des Bundesrates jetzt vom Verkehrsministerium überarbeitet wurde und über den die „Bild“-Zeitung am Mittwoch berichtet. Danach würden die Strafen für Radrüpel generell um 5 bis 10 Euro angehoben. Ein normaler Regelverstoß koste dann 15 statt bisher 10 Euro. Fahren auf dem Fußweg werde je nach Situation mit 10-20 Euro (bisher 5-20 Euro) geahndet. Wer den Radweg nicht benutze, müsse 20-35 Euro (bisher 15-30 Euro) zahlen. Fahren ohne Licht koste 20 statt 15 Euro.

Auch Autofahrer müssen aufpassen

Mit dem neuen Bußgeldkatalog sollen allerdings auch Autofahrer, die Radfahrer behindern oder gefährden, künftig stärker zur Kasse gebeten werden, berichtet die „Bild“ weiter. Wer auf Radwegen parke, zahle 20-30 Euro statt bisher 15-20 Euro Strafe. Wer beim Ein- und Aussteigen nicht auf Radfahrer achte, werde mit 20 statt 10 Euro Bußgeld verwarnt. Am Freitag soll der geänderte Bußgeldkatalog den Bundesrat passieren.

(...)


Quelle

drullse 30.01.2013 09:36

Sinnlos.

Was nutzen Strafen, wenn Verstöße gar nicht erst geahndet werden...

JF1000 30.01.2013 09:36

Wer den Radweg nicht benutze, müsse 20-35 Euro (bisher 15-30 Euro) zahlen

Oh oh:(

Duafüxin 30.01.2013 09:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 864874)
Sinnlos.

Was nutzen Strafen, wenn Verstöße gar nicht erst geahndet werden...

Eben ....

pioto 30.01.2013 09:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 864879)
Eben ....

Ich dachte, in Hannover schon. Da soll es Radler geben, genauer gesagt Radlerinnen, die bei rot über die Ampel fahren. Pfui! :Lachen2:

Hunki 30.01.2013 10:01

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 864875)
Wer den Radweg nicht benutze, müsse 20-35 Euro (bisher 15-30 Euro) zahlen

Oh oh:(

Eure Bussen sind im Vergleich zu dem, was hier in der Schweiz kassiert wird, gerade zu lächerlich...

big_kruemel 30.01.2013 10:04

wie haltet ihr das wenn ihr mit dem Rennrad oder TT unterwegs seit, nutzt ihr immer die Radwege?

titansvente 30.01.2013 10:05

Im Ansatz sicherlich sinnvoll aber nicht zu Ende gedacht :Nee:
Es müssen mehr Fahrradwege/befahrbare Seitenstreifen her, die Trennung von Fussweg und Radweg sollte ebenso strikt sein und IMO sollte man auch nochmal über ein Helmpflicht nachdenken - besonders für Kinder!
Auch Autofahrer, die Radler nötigen müssen härter bestraft werden, was natürlich auch vice versa gelten sollte :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.