Weshalb die schweizer Motorradfahrer dann auf die schönen Schlängelstraßen im Schwarzwald fahren um mal richtig die Sau rauszulassen. Super erzogen habt ihr die. Reicht halt nur bis zur Grenze.
Das stimmt wiederum... obwohl die Deppen auch hier an den Pässen rasen als gäbe es keinen Gegenverkehr.
Ich denke es steht 50/50. ich will es auf jeden fall versuchen. Das Land soll schon sehen das durch sowas schwere Unfälle passieren. Ich denke nur das es Monate od Jahre dauern wird aber ich zieh es durch.
Aber du bist ja kein Auto, also hast du wenig Aussicht auf Erfolg. So hat es zumindest ganz oft den Anschein.
Mosh, der so oft es geht den Radweg nutzt
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Ich finde die Erhöhung der Bußgelder zwar ärgerlich, wenn man zahlen muß, aber bei weitem zu niedrig, um tatsächlich erzieherische Wirkung zu haben, insbesondere da wohl viel zu selten tatsächlich kassiert wird. Ich fahre auch nach gesundem Menschenverstand, und wenn ich mich und andere nicht gefährde, auch lieber auf der Straße als auf dem Radweg. Wenn ich dann mal zahlen müßte (noch nie passiert), dann habe ich halt Pech, aber kein schlechtes Gewissen.
Vor allem finde ich bei den neuen Bußgeldern die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben; es spiegelt sich die Autofahrer-Sicht darin: Radweg nicht benutzen ist teurer, als auf dem Fußweg fahren oder ohne Licht fahren. Für mich ist aber Radweg nicht benutzen nur "Selbstgefährdung", evtl. Risiko von Blechschaden; kein Grund für besondere Sorge. Die beiden anderen (Fußweg, ohne Licht) bergen große Gefahren für andere (Verletzungsrisiko). Dies würde ich viel höher ahnden, um wirklich erzieherisch zu wirken - und dann würde ich mich deutlich sicherer fühlen auf Straßen und Radwegen.
In meiner Kindheit (in Rumänien) wurden Fahräder ohne Licht sofort beschlagnahmt, der Fahrer durfte zu Fuß weiter. Und bei freihändigem Fahren auf der Landstraße wurde einem mal der Lenker abgeschraubt (brauchst Du ja eh nicht...). Gut, letzteres muß nicht sein, aber die Nutzung von Licht sollte doch durchgesetzt werden können. Jährlich zu Schulbeginn prüft die Polizei die Räder der Schüler auf dem Schulweg - und schickt alle ohne Licht mit einem "Ei-Ei" weiter, statt sie zu Fuß weiterlaufen zu lassen. Wen wundert's, daß diese Kids nie mehr ein Licht einschalten, und es wohl auch noch cool finden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
@ Schwarzfahrer. Was soll die polizei denn machen? Ohne jegliche Gesetzesgrundlage mal handeln? Sehr interessant, rechtswidrig nennt man sowas...
Und wer soll bitte mehr kontrollieren? Die Polizei? Damit die die Arbeit hat und wiederum die Stadt dann das Geld kriegt? Da dürfte die Arbeitsmotivation jedem verständlich sein...
Und wer soll bitte mehr kontrollieren? Die Polizei? Damit die die Arbeit hat und wiederum die Stadt dann das Geld kriegt? Da dürfte die Arbeitsmotivation jedem verständlich sein...
... die ja sonst so groß ist, bei der städtischen Polizei