26Zoll fahre ich sowohl auf dem MTB () als auch sonst. Da ist die Übersetzung eh schon kleiner als bei 28, deshalb auch das 56er-Blatt.
Aah, ok, ich dachte, du meinst was mit der Kettenlänge und Kapazität des Schaltwerkes.
Wennst eh 26" hast, müsstest du doch mit 39/28 oder 30 hinkommen.
So völlig ohne Training fährt man da ja nu auch nicht mit.
(Wobei ich einer von der Sorte bin, die lieber tausend Tode stirbt, statt mit ner uncoolen Kassette rumzufahren...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
(Wobei ich einer von der Sorte bin, die lieber tausend Tode stirbt, statt mit ner uncoolen Kassette rumzufahren...)
Ich normalerweise auch, aber für den Tag des Leidens habe ich mir schon den ersten Sonntag im Juli ausgesucht.
Wie gesagt, ist meiner erster Alpenwettkampf, so dass ich erst meine Erfahrungen sammeln muss, bevor ich dann noch mal wiederkomme und dann das ganze mal auf Zeit fahre.
Mal über ne gekappte MTB-Kurbel mit entferntem kleinen Kettenrad nachgedacht?
Oder ginge das wegem Umwerfer eh nicht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mal über ne gekappte MTB-Kurbel mit entferntem kleinen Kettenrad nachgedacht?
Oder ginge das wegem Umwerfer eh nicht?
Das Problem ist, dass ich bei manchen Dingen mich nicht traue, dazu gehört Steuersatz und Kurbel. Eine Kette und eine Kassette bekomme ich gewechselt, bei den anderen Dingen wird es dann wieder teuer.
Ich will in die Gurke aber auch nichts mehr investieren, da ggf. nächstes Jahr ein Neukauf ansteht.
Die Schlechtwetteroption wäre noch mein Scale mit anderen Mänteln, Fast Fred, Marathon oder sogar GP.
Gerardmer oder Zofingen, oder hat jemand noch eine Idee für den Zeitraum, sollte von Anfahrt und Wettkampfdauer ähnlich sein.
Ich denke mal, dass da kurz vor knapp noch genügend Leute abspringen werden (Angst, Verletzungen u.Ä.) und da in diesem Jahr eine relativ problemlose Startplatzübertragung möglich ist, wird das schon noch irgendwie klappen. Musst halt die einschlägigen Foren im Blick behalten.
Ich denke mal, dass da kurz vor knapp noch genügend Leute abspringen werden (Angst, Verletzungen u.Ä.) und da in diesem Jahr eine relativ problemlose Startplatzübertragung möglich ist, wird das schon noch irgendwie klappen. Musst halt die einschlägigen Foren im Blick behalten.
Nur nachher stehe ich dann komplett ohne da, weil Zofingen oder Gerardmer auch voll sind.
Außerdem habe ich keine Lust mit dem Wohnwagen nach Sölden zu einern, sprich ein Bett brauche ich auch noch.
Um ein Bett in Sölden würde ich mir adS keine Sorgen machen, es wird da niemals soviele Radfahrer wie Skifahrer geben.
Du könntest an einen Startplatz kommen, wenn Du vorher eine Woche zwischen ichglaub Juli und August die Ötztaler Radsportwochen buchst, dann bekommst Du einen Startplatz mW dazu.