Meinst Du besser eine Shimano Kette (wenn ja, XT oder XTR, ist ja noch mal eine Spur schmaler) oder doch besser eine SRAM Kette.
Die Kettenstrebe ist bei mir ja noch kürzer als bei den meisten anderen, so dass Kompaktkurbel und 28 etwas übertrieben ist.
Ich würde derzeit für deine Zwecke ne KMC-Kette nehmen.
Wie meinst du das mit der Kettenstrebe? Die geht zwar in die Bestimmung der Kettenlänge mit ein, ob es dein schaltwerk packt, gross-gross UND klein-klein zu verkraften, liegt nicht an der Kettenstrebe sondern an der kapazität des Schaltwerkes.
Im Zweifelsfall würde ich, wie trifi schreibt, drauf achten, dass gross-gross auf jeden Fall möglich ist. Wenn die kette bei klein-klein durchhängt, ist das weniger schlimm, als wenn dein schaltwerk abreisst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hätte mir an bestimmten Stellen 32fach gewünscht, vor allen Dingen zum Schluß das Timmelsjoch hoch, lieber etwas mehr Kurbeln als mit Kraft da hoch.
Dazu müßte er hin und zurück fahren, und das in der Hälfte der veranschlagten Zeit . Aber Hugo Superheld schafft das locker !
ne, eigentlich wollen wir nur die schweiz, teile italiens und dann südfrankreich passiern...ich hab die route nicht gemacht und lass mich einfach mal überraschen
@maifelder
wenn du 9fach shimano hast, würd ich wirklich überlegen n günstiges mtb schaltwerk samt passende kassette anzuschaffen...dann geht auch ne 34er kassette problemlos
jaja, der ötzi. eine meiner letzten großtaten.
bin 2002 da gestrtet.
aber welche übersetzung hatte ich da ????
glaub da bin ich 39/28 gefahren.
Wie hab ich das überhaupt geschafft ????????