gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2012, 10:53   #689
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.156
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Warum sollte ein Vegetarier nicht zu einer Feier gehen dürfen auf auch der Hackbällchen gereicht werden?
Falscher Vergleich. Es sollte heißen: Warum sollte ein Vegetarier nicht zum Schlachtfest gehen?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 11:05   #690
arist17
 
Beiträge: n/a
Wer feiert denn ernsthaft an Weihnachten die Geburt Jesu???

Selbst die Weihnachstfeste aus meiner Kindheit bedeuteten für mich Familie, Geschenke, Tannenbaum mit Kerzen (ja, wir hatten da früher echte Kerzen dran), Tannenduft, Räuchermännchen. Selbst unter dem "Christkindchen" hab ich mir als kleines Kind ein Engelchen vorgestellt, dass die Geschenke bringt. Ja, es gab bei meiner Oma früher auch eine wunderschöne Krippe, aber das war Weihnachtszubehör wie das Lametta am Baum.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 11:51   #691
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 07:52 Uhr). Grund: Account wird gelöscht
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 11:53   #692
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Wer feiert denn ernsthaft an Weihnachten die Geburt Jesu???
Es ist eher schade das so wenige Menschen es faktisch auf das zurückführen, was der eigentliche Anlass des Festes ist, nämlich Christi Geburt. Und das ist vollkommen unabhängig von historisch zu fixierenden exakten Datums- oder Ortsangaben.

Es ist betrüblich, dass es zu einer Konsumrauschorgie degeneriert wird, wo es nur noch darum geht, wer den größeren Haufen an materiellen Gütern unter der Tanne aufhäuft.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 12:22   #693
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Es ist eher schade das so wenige Menschen es faktisch auf das zurückführen, was der eigentliche Anlass des Festes ist, nämlich Christi Geburt. Und das ist vollkommen unabhängig von historisch zu fixierenden exakten Datums- oder Ortsangaben.
Für wen ist es schade? Für mich nicht.

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
der eigentliche Anlass des Festes ist, nämlich Christi Geburt.
Der eigentliche Anlass ist doch die Wintersonnenwende, heidnische Freste. "Die Christen" haben das Fest doch "nur" "gekapert".

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Es ist betrüblich, dass es zu einer Konsumrauschorgie degeneriert
Wieder: für wen? Den Handel freut es. Fördert die Kunjunktur, profietieren sehr viele von.

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
wo es nur noch darum geht, wer den größeren Haufen an materiellen Gütern unter der Tanne aufhäuft.
Ich weiß nicht, wen du hier meinst, ich kenne in meinem persönlichen Umfeld niemanden, der es so sieht.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 13:28   #694
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Dass du das Spiel mitspielst, wundert mich nicht. Ich kenne dich auch eher als Agnostiker; nicht als überzeugten Atheisten.
Meine Frage war eher an die militanten Atheisten a la Blutsvente gerichtet. Konsequenter Weise müssten diese Personen ein Fest wie Weihnachten doch ignorieren bzw. boykottieren.
(Nicht, dass ich wollte, dass sie dies tun. Ich denke nur, sie tun es nicht und wüsste gerne warum.)
Du tust mir Unrecht mein Lieber
Ich sehe mich nicht als Atheist, sondern denke das der Pfad des Humanismus auch der der Vernunft ist

Die Gründe dafür habe ich schon mehrfach dargelegt.
Die Fähigkeit zu glauben ist mir nichtgegeben - oder erspart geblieben, je nach dem wie man es sieht...

Religionen, besonders aber den abrahamistischen, haben ein IMO ein gewisses Gefahrenpotential, denn in ihnen steckt die Keimzelle der Intoleranz, des Fanatismus und des Fundamentalismus. Das trifft auch auf politische Idiologien zu.
Für alle gilt: Dosis facit venenum.

Weihnachten begehe ich ohne jeden Ritus, habe jedoch kein Problem damit, wenn es andere tun und auch wenn unsere Kinder mit den Großeltern in die Christmette gehen.
Ich gehe ja zu Beerdigungen auch in die Kirche/Kapelle, um dem verstorben meinen Respekt zu erweisen.
Es besteht ja kein Zwang mit zu singen oder zu beten.
Darüber hinaus kenne ich genug Menschen, die sich oder ihre Kinder mit kruzifixen behängen, jedoch keinen Blassen Schimmer von (z.B.) der Weihnachtsgeschichte haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 13:47   #695
titansvente
 
Beiträge: n/a
So Leute, genau so kann´s kommen!!!
Satanist von Gott besessen!


Nix für ungut & fröhliche Weihnachten
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 14:09   #696
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für Dich ist die Existenz einer transzendenten Wahrheit eine Tatsache, für mich eine Möglichkeit.
Zitat:
Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
woher weißt Du was für den einzelnen Menschen eine Tatsache ist? Menschen sind wankelmütig. Unter den Christen gibt es soviele unterschiedliche Zugänge zu Gott, wie es Christen gibt.
Der Glaube an eine Wirklichkeit jenseits unserer Welt, an eine diese Welt transzendierende Wahrheit, ist einer der zentralen Glaubensinhalte des christlichen Glaubens. Wenn jemand sagt, er sei Christ oder glaube an den Gott des Christentums, schließt das den Glauben an die vorgenannten Dinge zwingend ein.

Ich bin gerne bereit zu akzeptieren, dass sich Menschen als Christen bezeichnen, die nicht an die Hölle oder die Dreifaltigkeit oder Engel glauben. Wenn ein vermeintlicher Christ jedoch nichteinmal an das Jenseits glaubt, dann hat er meinetwegen eine vom Christentum beeinflusste Weltanschauung. Er hat aber nicht den christlichen Glauben.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.