Die "Härte" gegen mich selbst heb ich mir für die nächste harte Einheit auf.
Weißt du was mein erster Gedanke war: "den Luxus hätte ich auch gern." Aber das war nicht böse gemeint und vor allem will ich keinesfalls jammern, oder bin neidisch. Ich merke halt auch, dass meine Lebensumstände einfach das Training, das ich gerne durchziehen würde nicht ermöglichen. Ich geh halt oft trainieren, um vom Alltag runterzukommen und es gibt Phasen da definiert sich Trainingsqualität über den Faktor wie stark es mich aus dem Alltag raushebt. Das kann mal Self destruction sein, ein andermal LSD, oft einfach irgendwas, Hauptsache überhaupt.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Weißt du was mein erster Gedanke war: "den Luxus hätte ich auch gern." Aber das war nicht böse gemeint und vor allem will ich keinesfalls jammern, oder bin neidisch. Ich merke halt auch, dass meine Lebensumstände einfach das Training, das ich gerne durchziehen würde nicht ermöglichen. Ich geh halt oft trainieren, um vom Alltag runterzukommen und es gibt Phasen da definiert sich Trainingsqualität über den Faktor wie stark es mich aus dem Alltag raushebt. Das kann mal Self destruction sein, ein andermal LSD, oft einfach irgendwas, Hauptsache überhaupt.
Weißt du was mein erster Gedanke war: "den Luxus hätte ich auch gern." Aber das war nicht böse gemeint und vor allem will ich keinesfalls jammern, oder bin neidisch. Ich merke halt auch, dass meine Lebensumstände einfach das Training, das ich gerne durchziehen würde nicht ermöglichen. Ich geh halt oft trainieren, um vom Alltag runterzukommen und es gibt Phasen da definiert sich Trainingsqualität über den Faktor wie stark es mich aus dem Alltag raushebt. Das kann mal Self destruction sein, ein andermal LSD, oft einfach irgendwas, Hauptsache überhaupt.
Lg Nik
Glaub mir: Dein Weg ist der Bessere.
Gestern Abend 12km Fahrtspiel. 3,5km Einlaufen und dann unregelmäßig verteilt 21x100-150m beschleunigen auf 2:30min/km - 2:40min/km Pace. Dazwischen jeweils locker weiterlaufen.
Ich finde es immer sehr spannend zu lesen wie die Geschwindigkeiten der einzelnen Einzelnen Einheiten zusammenhängen.
Du machst ja überwiegend lang und locker und schnelle kleine Intervallsachen, sowas wie das Fahrtspiel. Aber wo bekommst du die Tempohärte über z.B. 10km her? Bzw. was kannst du im Moment über 10km laufen (31:30?)?
Wenn ich "locker" was länger laufen gehe kommen da so Sachen raus wie 15km in 4:30/km. Sprich so rund 30Sekunden langsamer als deine vergleichbaren Läufe. Ich habe mich dann ja auch mal an den 20x100 versucht, gefällt mir richtig gut, und da bin ich jetzt auch bei den schnellen Teilen im Rahmen von 3:05/km.
Wenn ich jetzt aber auf die 10km gehen würde, dann könnte man ja denken ich sollte irgendwas knapp unter 37 laufen können, das ist aber absolut utopisch, ich denke ich komme nichtmal unter 38...
holy moly, du flitzt mit 14,5 km/h durch die Gegend und bezeichnest das als locker?
Ich werde dann verfolgen wenn du 2016 für Olympia läufst und allen erzählen "Bei dem hab ich mal im Blog rumgespammt!!"
Da verstehst Du grundlegend was falsch, das reicht noch nichtmal bei den Frauen. Von Paula Redcliffe heißt es, dass ihr langsamstes (!!!) DL Tempo im Training 3:45min/km war. Von den Männern sprechen wir mal garnicht. Ne, das ist rein läuferisch grade mal am Einstieg zu dem, was man als "Sport" bezeichnen kann (wenn überhaupt).
Zitat:
Zitat von Faul
Seit wann dürfen Rentner zu Olympia?
Das außerdem...
Zitat:
Zitat von Math-Pat
Ich finde es immer sehr spannend zu lesen wie die Geschwindigkeiten der einzelnen Einzelnen Einheiten zusammenhängen.
Du machst ja überwiegend lang und locker und schnelle kleine Intervallsachen, sowas wie das Fahrtspiel. Aber wo bekommst du die Tempohärte über z.B. 10km her? Bzw. was kannst du im Moment über 10km laufen (31:30?)?
Wenn ich "locker" was länger laufen gehe kommen da so Sachen raus wie 15km in 4:30/km. Sprich so rund 30Sekunden langsamer als deine vergleichbaren Läufe. Ich habe mich dann ja auch mal an den 20x100 versucht, gefällt mir richtig gut, und da bin ich jetzt auch bei den schnellen Teilen im Rahmen von 3:05/km.
Wenn ich jetzt aber auf die 10km gehen würde, dann könnte man ja denken ich sollte irgendwas knapp unter 37 laufen können, das ist aber absolut utopisch, ich denke ich komme nichtmal unter 38...
Ne, im Moment kann ich glaube ich keine schnelle 10 laufen. Lustig, hab ich gestern so drüber nachgedacht bei den Steigerungen, dass die langsam immer flüssiger werden, aber dass ich dafür ja so Sachen wie TDL oder lange Wiederholungsgeschichten überhaupt nicht mache derzeit. Aber das ist ja auch Teil einer gewissen Periodisierung. Eins muss auf das andere aufbauen und am Ende wird zusammengebaut.
Grade für so ungedultige Fuzzis wie mich ist das natülich so eine Sache. Da werd ich zwischendurch schonmal nervös und frag mich ob das am Ende alles gut geht.
Aber ich bin auch schonmal im Frühjahr ne 31:55min gelaufen nach dem ich nen ganzen Winter über nur lang und langsam plus Bergläufe gemacht hab.