Das einzige, was im Winter nervt, ist dass die Laufbrille viel zu schnell beschlägt. Wenn man sie dann genervt abnimmt, sind
a) die Augen der kalten Luft ausgesetzt (nicht so schlimm)
b) der Coolnessfaktor dahin (sehr schlimm :=))
Ich werde nur knatschig wenns draußen glatt ist, dann gehe ich lieber aufs laufband
Dto. Kalt ,nass kein Problem nur richtig glatt dann lass ich es
Die Nachbreitung ist wichtig
Heissen Tee und schöne heisse Wanne usw.
@Mone hast meine Mail nicht bekommen?
Also ich schwöre auf meine beheizbaren Schuheinlagen.
Beim Laufen??? Bekommt man da jemals kalte Füße?
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Gefährlicher als jede popelige Erkältung bei Eis und Schnee ist, wenns Dich auf die Fresse haut
Allerdings! Mich hat's immer mal wieder hingewickelt, hab aber immer Glück gehabt.
Was ich versuche zu meiden, ist bei Frost richtig schnell zu laufen. Ich finde es schon krass, wie z.B. nach'nem kalten Silvesterlauf die Lunge schmerzt. Das kann nicht gut sein.
Bei Kälte laufen macht mir auch nichts aus. Bin dieses Jahr anfang Februar einen Marathon bei - 15° gelaufen.
Was mich aber vom laufen abhält ist Glatteis.
Mir hat es schon öfter die Füße weggezogen weil es plötzlich Spiegelglatt war. Meistens waren dann Hüftknochen o. Rippen geprellt und erst mal längere Laufpause.