triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufen bei Wind und schlechtem Wetter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26171)

Killroy 04.12.2012 15:49

Laufen bei Wind und schlechtem Wetter
 
Hallo Kollegen ;-),

bzgl . des Laufens im Winter habe ich mir die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist bei Temperaturen von 0-5 Grad, Regen und kaltem Wind laufen zu gehen?
Ist die Gefahr nicht zu groß, sich dabei zu erkälten?
Viele sagen ja, es soll gut fürs Immunsystem sein, aber wenn die Laufkleidung schon nach 5 min durchnässt ist und dazu noch ein kalter Wind weht???

Wie denkt ihr über dieses Problem nach?

LG

Necon 04.12.2012 15:53

Gute Kleidung zulegen und loslaufen. Wegen -5 Grad würde ich mir keine Sorgen machen. Aber bei -15 geh ich auch nicht mehr hinaus, da fängt das Atmen an zu schmerzen!

drullse 04.12.2012 15:53

Zitat:

Zitat von Killroy (Beitrag 840808)
Wie denkt ihr über dieses Problem nach?

Gar nicht weil es IMHO keins ist.

Einfach machen.

kullerich 04.12.2012 15:58

Zitat:

Zitat von Killroy (Beitrag 840808)
Hallo Kollegen ;-),

bzgl . des Laufens im Winter habe ich mir die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist bei Temperaturen von 0-5 Grad, Regen und kaltem Wind laufen zu gehen?
Ist die Gefahr nicht zu groß, sich dabei zu erkälten?
Viele sagen ja, es soll gut fürs Immunsystem sein, aber wenn die Laufkleidung schon nach 5 min durchnässt ist und dazu noch ein kalter Wind weht???

Wie denkt ihr über dieses Problem nach?

LG

Hallo Kollege,

das ist kein Problem, bei den Temperaturen kann man sogar noch Rad fahren....
Und, man wird nicht krank von "kalt", man wird krank von "Keimen ausgesetzt bei anderweitig beschäftigtem Immunsystem".

Laufen gehen, direkt danach trocken anziehen, und gut ist.

Und immer dran denken: der gute Ausdauerathlet wird im Winter gemacht :)

TheRunningNerd 04.12.2012 15:59

Laufen bei Wind & Wetter fand ich nie so wahnsinnig problematisch. Die ersten 10 Minuten ist's "bäh" und danach wenn man aufgeweicht ist bringt's mir sogar richtig Spaß. Nach solchen Läufen bin ich dann immer direkt in 'ne richtig heisse Badewanne mit heissem Tee, herrlich! :)

Duafüxin 04.12.2012 15:59

Zitat:

Zitat von Killroy (Beitrag 840808)
Hallo Kollegen ;-),

bzgl . des Laufens im Winter habe ich mir die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist bei Temperaturen von 0-5 Grad, Regen und kaltem Wind laufen zu gehen?
Ist die Gefahr nicht zu groß, sich dabei zu erkälten?
Viele sagen ja, es soll gut fürs Immunsystem sein, aber wenn die Laufkleidung schon nach 5 min durchnässt ist und dazu noch ein kalter Wind weht???

Wie denkt ihr über dieses Problem nach?

LG

Bist Du der 2. Account vom Wolfenbüttler? *scnr*

topre 04.12.2012 16:09

0 - 5 Grad sind das beste Laufwetter was es gibt. Alles bis -10 Grad sind für mich ok. Gibt übrigens auch lange Laufkleidung, wer kein Purist ist. :Lachanfall:
Ich laufe auch viellieber bei Regen und 0 Grad als bei 30 Grad und Sonne. :Huhu:

Achja und falls es an Motivation hapert: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=25904

Es ist übrigens eher sogar sehr gesund und stärkt das Immunsystem. Solltest halt nicht mit den nassen Klamotten noch ewig in der Kälte stehen.

kvlfliege 04.12.2012 16:11

mit den richtigen Klamotten geht das ohne Probleme. Die Gefahr sich im Fitnessstudio ne Erkältung zu holen ist meiner Meinung nach größer :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.