gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heute 2,5 Stunden gefahren. Eisig kalt! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2012, 16:43   #65
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Man sollte mal den Sinn von Windstopperunterhemden überdenken. Ich würde außenrum irgendetwas windschützendes anziehen, und nicht erst am U-Hemd.
Da brauche ich nicht viel überdenken:

OHNE Windstopperunterhemd => irgendwann kalt
MIT Windstopperunterhemd => nix kalt

und das bei gleichen Fabrikaten nur halt einmal mit und einmal ohne UND mit Windstopperfunktion in der Jacke. Die zweite Luftschicht unter dem Unterhemd bringt zumindest mir eine Menge.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:55   #66
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Man sollte mal den Sinn von Windstopperunterhemden überdenken. Ich würde außenrum irgendetwas windschützendes anziehen, und nicht erst am U-Hemd.
Windstopper zieh ich nur in der Übergangzeit an wo ich noch keine Jacke an hab.
Jetzt hab ich nen supertolles Untershirt, dass die Nässe hervorragend ableitet und dadrüber unsere Wintervereinsjacke, die wohl WindWasseretc-Dicht ist.
Mich fröstelt es als Frostbeule überhaupt nicht, auch nicht nach Stunden in Wind und Regen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 17:23   #67
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Arbeite mal als Radkurier, wo man fahren muss egal welches Wetter es ist. Ich bin fröhlich pfeifend durch den miesesten Scheeregen gefahren und das den ganzen Tag, und es hat mir nix ausgemacht. Wogegen bei 35-40 Grad mit hohen Ozonwerten, bin ich aber an meine Grenzen gekommen.
Im Winter und der Kälte zu fahren, ist reine Gewöhnungssache. Einfach nur regelmässig machen und man merkt dann es ist halb so wild. Vieles ist Kopfsache.
Kann man das über Hitze nicht auch sagen? Wenn ich mir so verrückte Leute wie Anna anschaue, die bei 35°C (im Schatten) in der ärgsten Mittagshitze laufen geht, scheint da auch einiges möglich zu sein.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 19:59   #68
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Kann man das über Hitze nicht auch sagen? Wenn ich mir so verrückte Leute wie Anna anschaue, die bei 35°C (im Schatten) in der ärgsten Mittagshitze laufen geht, scheint da auch einiges möglich zu sein.
Ja, ich musste ja auch in der brütenden Hitze weiter arbeiten, aber es war schlauchender. Die Kälte habe ich irgendwann gar nicht mehr registriert. Ich weiss noch wie meine Haare regelmässig Eiszapfen dran hatten, da ich teilweise ohne Mütze fuhr.
Ich musste da eben noch als ich auf dem Rad draussen war dran denken und kann es heute nicht mehr nachvollziehen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 09:24   #69
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich bin früher aus Rolle gefahren. Aber unterdessen finde ich das so langweilig dass ich es schon lange nicht mehr gemacht habe. Da habe ich lieber etwas kühl und bin dabei aber draussen und sehe die Landschaft. Ich fahre ja nicht nur Rad und die "Beine im Kreis zu drehen"

Felix
Ich genieße ja auch gerne die Landschaften, wenn ich draußen unterwegs unterwegs bin.
Jedoch nur bei angenehmen Temperaturen!
Da drehe ich lieber auf meiner Rolle die Beine im Kreis, als wenn ich mir draußen einen abfrieren müßte.

Ich beneide bei den kalten Temperaturen stets meinen US- Freundes- und Bekanntenkreis, die in der warmen Ecke von Californien wohnen, wo im Winter die Mindesttemperatur in der Regel nicht weniger als 15 Grad plus beträgt....

Das Winterwetter würde ich mir liebend gerne nur im Wetterkanal ansehen.

Viele Grüße

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 11:30   #70
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Letzten Winter war mein Rekord -17°. Kein Problem. Auch vier Stunden lang.
Ich fahre aber bei so einer Kälte nur Runden im englischen Garten in München im GA1. Die Strasse ist mir zu gefährlich bei Schnee und Eis. Das Wichtigste zum Schützen sind die Füsse. Ich ziehe gefütterte Überschuhe über meine Radschuhe an, und bin auch schon mal mit 2 Paar Überschuhe über die Radschuhe gefahren. Weiter trage ich Schihandschuhe und eine Winterjacke. Spikes runden die Sache ab (bin aber auch schon mal MIT Spikes ausgerutscht.)
Ich glaube man hat keine Wahl wenn man eine gute Grundlage aufbauen will für einen Ironman im Frühling oder Sommer. Oder gibt es Leute, die 4 Stunden auf dem Rollenbank sitzen?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 11:40   #71
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich glaube man hat keine Wahl wenn man eine gute Grundlage aufbauen will für einen Ironman im Frühling oder Sommer.
Für einen Ironman im Sommer muss man in Winter nicht lange Rad fahren. Das reicht ab März.

Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Oder gibt es Leute, die 4 Stunden auf dem Rollenbank sitzen?
Soll es geben. Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen bei "deutlichen" Minusgraden 4h Runden in einem Park zu drehen

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 12:42   #72
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Für einen Ironman im Sommer muss man in Winter nicht lange Rad fahren. Das reicht ab März

Felix
Stimmt. 2,5 bis 3 Stunden reichen fürs Erste. Da war ich früher etwas übereifrig. Was ich auch manchmal mache, ist z.B. 2 Stunden Rad und 1 Stunde Laufen, als Koppeltraining, alles in GA1, als lange Einheit im Winter.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.