gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heute 2,5 Stunden gefahren. Eisig kalt! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2012, 14:50   #57
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Echt? Bei mir isses genau anders rum. Auf dem RR kann ich wesentlich höhere TF treten. Das hat mich enorme Anstrengung gekostet über ne 100er TF über längere Zeit auf dem MTB zu kommen. Jetzt klappts zum Glück ....
Naja... da ich mit dem Mounti einfach immer versuch soviel Höhenmeter wie möglich zu machen, um einfach nur zum Schluss noch die kalte Abfahrt zu wagen, kurbel ich mich einfach im kleinsten Gang nach oben. 1. wird mir dann warm und 2. ist dann der Hügel nicht so schnell zu Ende und 3. ist der Fahrtwind nicht so kalt (wie auf dem Renner mit viel mehr km)

... und 4. habe ich Schiss bei Schnee/Schneematsch/Eis mit dem Renner auf der Strasse zu fahren...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 14:50   #58
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
invariables Radfahrtempo
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
was'n das?
Das was ich praktiziere um im WK schneller zu fahren als du

siehe anderer Thread - im Training nicht langsam oder schnell zu fahren, sondern meist irgendwas um mittelschnell. Aber hier OffTopic.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 15:00   #59
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Es wird mit Sicherheit für Roth reichen!

Seit 2004 ziehe ich es vor, meist 2-3 mal pro Woche (1-2 Stunden) auf meiner Rolle (hundseinfache Elite-Rolle) zu trainieren.
Ab Februar können´s auch mal bis 3 Stunden sein (Gleichgesinnte konnte ich übrigens mal aus dem Thread "Sind GA Einheiten auf der Rolle sinnvoll" entnehmen)...
Nachdem ich , obwohl ich warm angezogen war, wegen der Kälte mal erhebliche Kreislaufprobleme bei einer Trainingsfahrt hatte, habe ich es vorgezogen, dass ich meine Radgrundlagen bei kaltem Wetter auf der Rolle hole.
Ich hatte mit meinem Rollentraining noch nie Probleme, mit meinen Radkumpels bei meiner ersten Trainingsfahrt bei angenehmen Temperaturen, mitzuhalten, obwohl sie den ganzne Winter draußen trainieren.
Da bin ich lieber auch Weichei.
Für meine LD`s hat´s auch stets gereicht.

Beim Lauftraining jedoch hatte ich noch nie Probleme , bei kalten Temperaturen meine Läufe für die Vorbereitung des Frühjahrsmarathon zu machen.

Viel Erfolg bei Deiner Roth-Vorbereitung!

Viele Grüße

Hippoman
Sehr beruhigend - bin auch ein Weichei.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:05   #60
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
... und 4. habe ich Schiss bei Schnee/Schneematsch/Eis mit dem Renner auf der Strasse zu fahren...
Das mache ich auch nie. Aber solche Situation gibt es ja meist nur wenige Tage im Jahr und da kann man dann auch gut aufs Radtraining verzichten.

Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Seit 2004 ziehe ich es vor, meist 2-3 mal pro Woche (1-2 Stunden) auf meiner Rolle (hundseinfache Elite-Rolle) zu trainieren.
Ich bin früher aus Rolle gefahren. Aber unterdessen finde ich das so langweilig dass ich es schon lange nicht mehr gemacht habe. Da habe ich lieber etwas kühl und bin dabei aber draussen und sehe die Landschaft. Ich fahre ja nicht nur Rad und die "Beine im Kreis zu drehen"

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:17   #61
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hey, war kein Lustig machen, aber mir wurde schon warm beim Lesen

Übrigens finde ich es teilweise besser bei Kälte zu fahren als bei extreme Hitze. Bei Kälte ist man irgendwann warm gefahren, aber bei extremer Hitze kann man außer viel trinken, gar nichts machen.
Neeeeee da sterbe ich lieber fast vor Hitze .....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:21   #62
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Man sollte mal den Sinn von Windstopperunterhemden überdenken. Ich würde außenrum irgendetwas windschützendes anziehen, und nicht erst am U-Hemd.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:24   #63
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
...

Ich bin früher aus Rolle gefahren. Aber unterdessen finde ich das so langweilig dass ich es schon lange nicht mehr gemacht habe. Da habe ich lieber etwas kühl und bin dabei aber draussen und sehe die Landschaft. Ich fahre ja nicht nur Rad und die "Beine im Kreis zu drehen"

Felix
+1
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:30   #64
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Neeeeee da sterbe ich lieber fast vor Hitze .....
Arbeite mal als Radkurier, wo man fahren muss egal welches Wetter es ist. Ich bin fröhlich pfeifend durch den miesesten Scheeregen gefahren und das den ganzen Tag, und es hat mir nix ausgemacht. Wogegen bei 35-40 Grad mit hohen Ozonwerten, bin ich aber an meine Grenzen gekommen.
Im Winter und der Kälte zu fahren, ist reine Gewöhnungssache. Einfach nur regelmässig machen und man merkt dann es ist halb so wild. Vieles ist Kopfsache.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.