gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollwende - Tutorial - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2012, 21:52   #49
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Für mich hat Schwimmen auf ner 25m-bahn nix mehr mit schwimmen zu tun...
Protzer. Sei froh, dass wir dein Bad gerettet haben...
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Du schwimmst auch selbst
Iiiiiich? Ey, wofür hab ich einen Haufen Schwimmer, die das für mich machen...?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 21:56   #50
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Was ist eigentlich ne Kippwendung?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 22:33   #51
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ja, das habe ich zwar selten, aber wenn ist das richtig ätzend, besonders wenn es nicht mehr rauskommt, bzw erst nach einiger Zeit.
Was Nasenklammer betrifft, habe ich mich aber völlig dran gewöhnt obwohl ich früher gleichzeitig durch Nase und Mund ausatmete, und lieber ohne Klammer schwimmen würde. Diese Triefnase nach dem Schwimmen, ist aber bei mir so extrem, dass die Nasenklammer ein Geschenk vom Himmel ist.

Gestern konnte ich aber kaum ne Rollwende machen weil das Schwimmbadwasser so betrübt war, dass man fast nix sah. Ich konnte die Wand erst im letzten Moment sehen. Irgendwie kann das doch nich normal sein, wenn Wasser soo betrübt ist.
vielleich ist es traurig weil es friert. Kann ja sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 22:41   #52
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
vielleich ist es traurig weil es friert. Kann ja sein.
Ich glaube eher, dass die Betreiber nicht wissen in welcher Kombo man Aluminium und Chlor reintut, und das Wasser gekippt ist.

Ich habe mal selbst versucht ein Schwimmbad zu reinigen und habe Erfahrung darin wie man es NICHT macht.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 07:58   #53
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Die Luft war komplett da, sogar besser als mit Kippwende. Erstaunlich.!
Das Probleme ist, dass ich bei der Kippwende den Kpf draussen habe und atmen kann, bei der Rollwende aber unter Wasser bin. D.h. es fällt eine Atmung weg.
Klar könnte ich üben ohne diese Atmung auszukommen. Aber da ich es im Freiwasser nie brauche habe ich keine Motivation dafür.

Genau so geht es mir z.B. auch beim Delphin. Mit regelmässigen Training ginge es auch besser. Aber da ich keine Grund sehe (und es für meinen Rücken nicht ideal ist) mache ich es nicht. D.h. wenn ich Club z.B. 6x50 Delphin zu machen sind schwimme ich meist 6xd15 Delphin un den Rest Crawl

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 08:04   #54
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Das Probleme ist, dass ich bei der Kippwende den Kpf draussen habe und atmen kann, bei der Rollwende aber unter Wasser bin. D.h. es fällt eine Atmung weg.
Klar könnte ich üben ohne diese Atmung auszukommen. Aber da ich es im Freiwasser nie brauche habe ich keine Motivation dafür.

Genau so geht es mir z.B. auch beim Delphin. Mit regelmässigen Training ginge es auch besser. Aber da ich keine Grund sehe (und es für meinen Rücken nicht ideal ist) mache ich es nicht. D.h. wenn ich Club z.B. 6x50 Delphin zu machen sind schwimme ich meist 6xd15 Delphin un den Rest Crawl

Felix
genau, wenn ich schnell schwimme brauche ich die kleine Pause bei der Kippwende. Ist aber Selbstbetrug.

Bei Delfin ging es mir ähnlich, aber mit der Zeit schaffe ich sogar 50 Meter. Leider können es nur Triathleten als Delfin bezeichnen.

Gestern die Schwimmer da sah das sehr anders aus. Irgendwie elegant.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 08:45   #55
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Mit ein bißchen Übung kann man die Nasenklammer auch weglassen (Frag mich sowieso, wie man mit Nasenklammer halbwegs gut ausatmen soll....). Wenn man schnell genug dreht und die Koordination halbwegs im Griff hat, reicht ein kurzer Luftstoss durch die Nase, um zu verhindern, dass man Wasser in der Nase hat (Meist geht's auch ganz ohne). Problem ist, dass viele aus Angst davor beim Drehen komplett durch die Nase ausatmen.

Matthias
Stimmt soweit, aber ich MUSS eine tragen!
Allergie, denn ohne NK habe ich 2 Tage die Nase voller Rotz!!!
Aber ich kann auch ohne NK die RW, mache ich bei jedem Schwimmbadtriathlon!

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Das Probleme ist, dass ich bei der Kippwende den Kpf draussen habe und atmen kann, bei der Rollwende aber unter Wasser bin. D.h. es fällt eine Atmung weg.
Klar könnte ich üben ohne diese Atmung auszukommen.
Atme halt vorher ein und ein wenig die Luft anhalten schadet auch nicht.
Hat man sich dann den ein oder anderen 7er- 9er Zug im Training gespart.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 09:57   #56
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Argh, was ne Kippwende ist kann keiner erklären
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.