gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle guten Dinge sind vier - Hawaii 2013/14 - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2012, 23:34   #193
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Das liest sich alles sehr spannend hier!

Viel Erfolg für´s Rennen!
Danke!

Heute bin ich mit dem Radel zum Pool gefahren und mit einem kleinen Umweg über die Ironmanstrecke wieder zurück zum Hotel. Insgesamt waren das 40km mit 27,3km/h und Puls 116.

Als ich auf der Ironmanstrecke radelte, habe ich endlich mal andere Triathleten gesehen....und ich wurde auch gleich überholt.

Die Wettkampfwochen sind so ziemlich die einzigen Wochen im Jahr, in denen ich ständig überholt werde. Teilweise sogar mit doppelter Geschwindigkeit. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt- auch wenn es mir schwer fällt, ruhig zu bleiben und nicht anzutreten

Am Abend war ich noch 5,5km laufen mit 4:50/km und Puls 129.
Ich musste noch zum Baumarkt und mir dort eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltungszug zu kürzen und um die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzudrehen.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.


Ich bin ja nicht einfach so zum Pool geradelt, sondern ich war dort auch etwas plantschen.
Auch dort gab es die ersten Triathleten zu sehen.
Die quälen sich bei 25°C Luft- und 29°C Wassertemperatur in einen Neo rein
Ich jedenfalls bin heute ohne Neo geschwommen.
Es lief wieder ein bisschen besser:

2x1500yards:

18:02 (2:23;25;23;24;23;24;25;1:11)- in der Klammer stehen die 200y Zwischenzeiten
18:25 (2:24;27;28;28;27;2728;1:13)

400yards Pad,Ablö: 5:33

100yards: 1:02

Morgen gehe ich mal nicht Schwimmen. Die 12km (das entspricht immerhin 9% meines Jahresschwimmumfanges) der letzten 3 Tage muß ich erst einmal kompensieren, damit ich auch im Schwimmen noch explodiere

Am Abend war ich noch 5,5km laufen mit 4:50/km und Puls 129.
Ich musste noch in den Baumarkt eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltzug zu kürzen und die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzuschrauben.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.
__________________
www.ausdauersportklub.de

Geändert von trimuelli (15.11.2012 um 02:10 Uhr). Grund: noch Laufen gewesen!
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 07:25   #194
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Wenn das
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
damit ich auch im Schwimmen noch explodiere
so kommen sollte (wo willst du da eigentlich hin explodieren?), dann wird das
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Die Wettkampfwochen sind so ziemlich die einzigen Wochen im Jahr, in denen ich ständig überholt werde.
am Renntag aber sicherlich auch passieren, oder willst du first out of water UND first in T2 sein?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 08:52   #195
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
.
Ich musste noch zum Baumarkt und mir dort eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltungszug zu kürzen und um die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzudrehen.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.
Viel Erfolg beim Wettkampf Mac Gyver... Ähh ich meinte natürlich Daniel
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 01:18   #196
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
.......oder willst du first out of water UND first in T2 sein?
Das wäre mal ein Ziel

Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Viel Erfolg beim Wettkampf Mac Gyver... Ähh ich meinte natürlich Daniel
Danke

Heute bin ich die Radstrecke abgefahren.
Es ist eine Wendepunktstrecke, die drei Mal gefahren werden muss.
Ich habe mir natürlich schon vorher Gedanken gemacht und mir das Profil angeschaut. Es geht bis zum Wendepunkt ca. 150hm (auf 30km) berghoch und dann wieder 150hm bis zum Rundenende bergrunter- quasi topfeben!
So ein Streckenprofil liegt mir gar nicht. Ich habe mir aber trotz des Profilwissens den Wettkampf ausgesucht- und jetzt muß ich eben durch!
Gestern habe ich auf meine Kassette als kleinste Ritzel eins mit 12 Zähnen gelegt; das sollte bei dieser flachen Strecke reichen, auch wenn ich ´ne Kompaktkurbel fahre.

Dann bin ich also heute die Strecke abgefahren und ich musste feststellen, sie ist wirklich flach und Kurven hat sie auch nur wenige
Na ja, die letzten Kilometer bis zum Wendepunkt gehen doch ein wenig nach oben und ich habe mir dabei schwer getan.

Jedenfalls waren meine Beine heute ganz schön schwer. Bei jedem Antritt nach einer Ampel, brannten meine Oberschenkel.
Zum Glück kenne ich aber das Gefühl und es ist ganz normal in der Wettkampfwoche.
Was mir aber zu schaffen machte, war die Tatsache, dass ich auf dem Hinweg nur mit aller größter Mühe (trotz Pulswerte über 130) den Schnitt über 31km/h halten konnte. Auf den letzen 5km vor dem Wendepunkt konnte ich gerade mal ein 29km/h-Schnitt treten.
Ich dachte dann erst an den Captain, der ja verzweifelt, wenn der Speed nicht passt Dann dachte ich an meine Antwort darauf: "Optimismus"- und schon war alles wieder gut.

Mein Optimismus wuchs, als ich um den Wendepunkt fuhr und plötzlich schneller wurde. So schnell, dass mein 12er Ritzel nicht mehr ausreichte - plötzlich bin ich 60km/h gefahren.

Ich bin dann 10km im 47km/h- Schnitt geflogen- daran kann man sich wirklich gewöhnen
Mein Schnitt hat sich dann bedankt und bis zum Ende der Runde hatte ich bei Puls 129 einen 35,1km/h Durchschnitt- trotz ein paar Ampeln.
1h43min habe ich für die 60,3km gebraucht.

Anschließend bin ich noch 9,3km mit 4:26/km und Puls 145 gelaufen.

Jetzt muß ich meine Ritzelwahl noch einmal überdenken.
Am Renntag soll der Wind aber genau anders herum wehen. Das wäre mir lieber und ich könnte das 12er Ritzel drauflassen!
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 01:51   #197
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Vor 3 Jahren war es ähnlich wie heute bei Dir. Nach dem Wendepunkt ging es "bergab" und mit nem leichten Lüftchen von hinten richtig flott zurück in die Stadt. Ich freute mich dann richtig auf die 3. Runde, weil man dann vor dem 2. Wechsel die Beine etwas lockern kann. Aber da drehte der Wind. "Berghoch" war es nicht so sehr zu merken aber auf dem Rückweg musste man richtig reintreten und kam dennoch nicht ansatzweise in den Bereich der ersten beiden Runden. Das war irgendwie blöd

Wünsche Dir fürs Rennen maximalen Erfolg und viel Spaß
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 07:18   #198
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Vor 3 Jahren war es ähnlich wie heute bei Dir. Nach dem Wendepunkt ging es "bergab" und mit nem leichten Lüftchen von hinten richtig flott zurück in die Stadt. Ich freute mich dann richtig auf die 3. Runde, weil man dann vor dem 2. Wechsel die Beine etwas lockern kann. Aber da drehte der Wind. "Berghoch" war es nicht so sehr zu merken aber auf dem Rückweg musste man richtig reintreten und kam dennoch nicht ansatzweise in den Bereich der ersten beiden Runden. Das war irgendwie blöd

Wünsche Dir fürs Rennen maximalen Erfolg und viel Spaß
Dann hoffe ich mal, daß ich bevor der Wind dreht in der 3. Runde bin

Danke
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 08:04   #199
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Du hast ne Kompaktkurbel?
Was fährst Du denn für ne Kurbellänge?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 08:21   #200
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Rookies Champions Punktejäger

Hallo Daniel wünsch dir viel Erfolg u. Spaß für das Rennen

im Tri-Mag gibt es einen Bericht zum IM Arizona:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...tejaeger-30391
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.