Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).
Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken!
Ich erkenne gewisse Parallelen zu mir, wenn die Trainingspace mal nicht passt
@ trimuelli: ich wünsche dir best möglichen Erfolg bei deinem Vorhaben.
Finde deine Herangehensweise sehr beeindruckend und toll.
Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).
Ich bin auch gespannt. Ich kann meine Leistung im Moment nicht richtig einordnen.
Ich mache mir bestimmt nicht in die Hose- ich bin total ruhig! Es ist ja ein Ein- oder Zweijahresplan. Wenn es dieses Saison nicht klappt, dann eben nächste Saison. Und wenn es dann auch nicht klappt- geht die Welt nicht unter.
Du musst die Denkweise ändern, wenn der Speed im Training nicht passt.
Ich sage mir dann immer: "Sehr gut, Daniel, du hast die letzten Tage ordentlich trainiert. Heute bist du langsamer und müde. Das kommt vom guten Training. Du brauchst jetzt dann ein bisschen Regeneration und beim nächsten Mal wird es wieder schneller. Heute ziehst du es aber noch einmal durch- Scheiß auf den fehlenden Speed!
Optimismus
Zitat:
Zitat von captain hook
Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken!
Danke
Zitat:
Zitat von TriSG
@ trimuelli: ich wünsche dir best möglichen Erfolg bei deinem Vorhaben.
Finde deine Herangehensweise sehr beeindruckend und toll.
Das Trainingslager Arizona ist zu Ende- und es hat Spass gemacht
Heute habe ich doch etwas weniger gemacht, als ursprünglich geplant. Ich wollte aber nicht schon wieder lang (angezogen) radeln, deswegen habe ich gewartet bis die Temperatur auf über 20 °C gestiegen ist. Das dauerte aber bis 14:00 Uhr. Deshalb konnte ich wegen des frühen Sonnenuntergangs nicht sehr lange radeln.
Es sind dann noch 72km mit 34,3km/h und Pulsdurchschnitt 131 geworden.
Bei so kurzen Radausfahrten ist es ein wenig nervig, dass ich kaum aus der Stadt rauskomme. Die ersten und die letzten 22km sind noch mit etlichen Ampeln ausgestattet.
Es ist immer wieder blöd aus 50km/h abzubremsen, stehen zu bleiben und dann wieder auf 50km/h zu beschleunigen
Solche Aktionen sind dann die Schnittkiller.
Danach gab´s noch einen gemütlichen 12,5km Koppellauf mit 4:22/km und 144 Puls.
Jetzt heißt es nur noch abwarten und die Form kommen (explodieren ) lassen. BÄÄÄÄM
Jetzt hätte ich es fast vergessen:
Ich war ja heute morgen noch Schwimmen. Insgesamt 4300yards.
Langsam geht´s auch beim Schwimmen wieder voran:
Beim Wettkampf passt alles, so lange mein Puls nicht träge wird oder nach unten wandert.
Der Ofen geht bei mir aus, sobald ich den Puls nicht mehr nach oben bekomme bzw. er kontinuierlich nach unten fällt.
[...]
Der hier aufgezeigte Pulsabfall geht synchron mit dem Leistungsabfall.
Ja, richtig, so hast Du das mal beschrieben und genauso hab ichs dann auch erlebt. Mit Pulsdrift meint man ja eher das nach oben Wandern des Pulses innerhalb einer TE bei gleichbleibender Wattleistung. Hast Du eine Idee WARUM das so ist, ich meine jetzt den Pulsabfall beim Ironmanmara? Liegts einfach an einer Energieverknappung oder ist es eine Ermüdung, zB. des Herzmuskels?
Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Schnell und oberflächlich könnte man interpretieren, dass beim Marathon auf den ersten 20k einfach zu wenig Energie zugeführt wird. (na klar. Wer kann schon beim Marathon futtern ). Ich hatte ja heuer als spassigen Zeitvertreib diese Mitteldistanz, nur mit Wasser und hatte schon am Rad den Puls nicht mehr hoch gebracht und beim Laufen schon gar nicht mehr.
Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...
Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Lg nik
ist zwar OT, aber erinnert mich eine Aussage vom Bilek hier im TS Interview, wo er sagt, er denke Kienle/Böcherer könnten ohne weiteres 50km im 4er Schnitt im Training laufen ohne groß zu ermüden, in einem Ironman schaffen sie das oft nicht.
Er sagte, das wäre für ihn eines der Trainingswiss. Fragen auf der Langdistanz, die noch nicht gelöst sind.