gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist modern oft zu kompliziert? - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 12:31   #249
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Liegt vermutlich daran weil es eben ein



ist. Was muss ich da gesondert anerkennen?
Keine Anerkennung bei einem LD Finish?! LD Finish ist vollkommen normal?! Besteht der Großteil deiner Freunde wirklich nur aus Triathleten für die das Normal ist?!

Anerkennung hat auch jemand verdient, der zum ersten Mal 5km läuft. Oder 10km zum ersten Mal unter 60min schafft. Oder zum ersten Mal 2 Bahnen krault.
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 12:41   #250
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Keine Anerkennung bei einem LD Finish?! LD Finish ist vollkommen normal?!
Vielleicht definieren wir Anerkennung unterschiedlich.

Zitat:
Besteht der Großteil deiner Freunde wirklich nur aus Triathleten
Glücklicherweise nicht.

Zitat:
Anerkennung hat auch jemand verdient, der zum ersten Mal 5km läuft. Oder 10km zum ersten Mal unter 60min schafft. Oder zum ersten Mal 2 Bahnen krault.
Aha. Wer also über 60min läuft, 1 Bahn krault und 3 Km läuft hat keine Anerkennung verdient? Interessant... Oder meintest Du, eigentlich hat jeder Anerkennung verdient. Für alles.

Wenn es aber Grenzen für die Anerkennung gibt - wo liegen die? Wer legt sie fest? Du?

Ansonsten: machst Du den Sport, um Anerkennung zu bekommen? Dann hast Du das Wesen des Hobbysports leider nicht begriffen. Falls nicht, frage ich mich, was Dein Problem ist, wenn es keine Anerkennung für Deine Leistungen gibt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 12:42   #251
captain hook
 
Beiträge: n/a
@ Keko: Genau. Und deshalb schrieb ich ja nach dem von Dir zitierten weiter:

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Problem dabei: Sie haben kein Gefühl dafür und können es auch nicht einordnen. Geschweige denn, dass ihnen jemand in diesem undurchdringbaren Dickicht aus Informationen die Dinge weiter erklärt, die Sinn ergeben wenn man sie zusammenwirft und welche nicht.
ohne das, taugt aber das "Wissen" nix und es kommt zu diesen lustigen Situationen und Fragen die manchmal auftauchen.

Vielleicht ist aber diese ständige massive Suche nach Anerkennung auch ein Grund dafür, dass viele bereit sind, dafür "alle" Register zu ziehen. Vielleicht auch, weil bei 11h keiner mehr in den Staub gefallen ist und nun unbedingt die 9 an den Anfang muss oder was auch immer.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 12:54   #252
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es auch einfach ein ganz anderes Problem. Zwei Situationsbeschreibungen:

Früher (zur guten alten Zeit ) ist man in der Schule vielleicht schnell gelaufen oder hat neben dem Fußballtraining etwas "Kondi" gebolzt nebenbei und kam gut voran. Dann kam man vielleicht in einen Verein, ist erstmal in der "Anfängergruppe" unterwegs gewesen, hat sich in der Vereins- und Trainerhirachie langsam "hochgearbeitet" und je schneller man wurde, desto mehr lernte man kennen, desto spezieller wurde das Training, desto mehr Austausch fand statt und so weiter und sofort.

Heute ist es anders. Da weiß quasi jeder Anfänger wenn er sich damit beschäftigt bereits vor der ersten Trainingseinheit schon mehr über bestimmte Dinge als die Leute aus Beschreibung 1 nach 10 Jahren. Problem dabei: Sie haben kein Gefühl dafür und können es auch nicht einordnen. Geschweige denn, dass ihnen jemand in diesem undurchdringbaren Dickicht aus Informationen die Dinge weiter erklärt, die Sinn ergeben wenn man sie zusammenwirft und welche nicht.

Dazu kommt dann noch, dass die Freizeitsportprofessionalisierung in meinen Augen stark zunimmt. Basistraining kann ja zu nix taugen. Da müssen Anfänger und Einsteiger dringend schauen, was die Profis trainieren, nutzen und machen. Es gibt keinen langsamen Entwicklungsprozess mehr. Da gibts ab Start 100% des Rundumprogramms, aber das in einem Zustand, wo noch nichtmal das Basisprogramm "rund läuft" und problemlos und stabil funktioniert.

Insbesondere, wenn es gerade nicht nur um Trainingsaufbau, sondern um eigentlich begleitende Maßnahmen geht. Bei manchem hat man dann das Gefühl, dass die begleitenden Maßnahmen wichtiger sind als das Training selbst.
Super Post, Captain!

100 % Zustimmung!

Danke und Grüße
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:05   #253
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vielleicht definieren wir Anerkennung unterschiedlich.


Glücklicherweise nicht.


Aha. Wer also über 60min läuft, 1 Bahn krault und 3 Km läuft hat keine Anerkennung verdient? Interessant... Oder meintest Du, eigentlich hat jeder Anerkennung verdient. Für alles.

Wenn es aber Grenzen für die Anerkennung gibt - wo liegen die? Wer legt sie fest? Du?

Ansonsten: machst Du den Sport, um Anerkennung zu bekommen? Dann hast Du das Wesen des Hobbysports leider nicht begriffen. Falls nicht, frage ich mich, was Dein Problem ist, wenn es keine Anerkennung für Deine Leistungen gibt.
Es gibt bei mir keine pauschalen Bedingungen für Anerkennung. Ich findes es nur ziemlich hart zu sagen, dass jemand prinzipiell keine Anerkennung verdient hat, wenn er eine LD in über 13 Stunden finisht. Da es einfach stinknormal ist. Bist du auch so hart dir selbst gegenüber?
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:33   #254
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Ich findes es nur ziemlich hart zu sagen, dass jemand prinzipiell keine Anerkennung verdient hat, wenn er eine LD in über 13 Stunden finisht.
Ironmanfranky hat behauptet, dass es keine Anerkennung gibt, wenn man "so langsam" ist und ich habe versucht zu erklären, warum das so geschieht.

Weil es eben in den Augen vieler Menschen (hier, weil im Sport: Athleten) keine herausragende Leistung ist.

Und ich persönlich sage halt: prima wenn jemand einen Marathon gelaufen ist. In Berlin waren das dieses Jahr alleine rund 35.000 Menschen. Muss ich das gesondert anerkennen oder darf ich da nicht sagen: ja, Du bist einer von Vielen (vollkommen unabhängig von der Zeit).

Und meine Anerkennung steigt jedenfalls nicht, bloß weil jemand schneller ist - der hat dann nämlich in der Regel auch mehr trainiert, so dass das Ergebnis wieder nur das Resultat und damit eine Art "Normalität" darstellt.

Zitat:
Bist du auch so hart dir selbst gegenüber?
Was das Thema Anerkennung angeht: ja. Ich fordere keine ein. Meine Leistungen und deren Bewertung muss ich einzig und alleine mit mir selbst ausmachen (und das nicht nur auf Sport bezogen sondern allgemein).

Damit von meiner Seite aber genug dazu...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 14:02   #255
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.843
Wir leben in einer kranken und korrupten Leistungsgesellschaft. Die meisten Menschen sind verkümmert, sodass die Verkümmerten bereits als normal gelten. Ein Schrotthaufen, den man vllt. noch in den Krieg schicken kann. Schreibt der franz. Philosoph Seve.

Ob sub9 oder sub16, ob kompliziert oder einfach - ist vollkommen wurst. Hauptsache, der Sport macht Spaß. Wir sind doch alle Triathleten...
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 14:17   #256
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ironmanfranky hat behauptet, dass es keine Anerkennung gibt, wenn man "so langsam" ist und ich habe versucht zu erklären, warum das so geschieht.

Weil es eben in den Augen vieler Menschen (hier, weil im Sport: Athleten) keine herausragende Leistung ist.

Und ich persönlich sage halt: prima wenn jemand einen Marathon gelaufen ist. In Berlin waren das dieses Jahr alleine rund 35.000 Menschen. Muss ich das gesondert anerkennen oder darf ich da nicht sagen: ja, Du bist einer von Vielen (vollkommen unabhängig von der Zeit).
Aber sind nicht Freunde und Familie dafür da, einen Finisher (egal ob 10km, HM, Marathon oder LD) zum Helden des Tages zu machen. Unabhängig davon wie viele Menschen an diesen Tag gefinished haben.
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.