gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist modern oft zu kompliziert? - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2012, 19:42   #233
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich hab auch Muskelkater vom Schwimmtraining.
Eigentlich wollte ich einen neuen Thread aufmachen und nachfragen.
Jetzt trau ich aber nicht mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 19:45   #234
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Mach halt ne FB Gruppe auf für Leute mit old-school Muskelkater nach Training.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 20:13   #235
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich hab auch Muskelkater vom Schwimmtraining.
Eigentlich wollte ich einen neuen Thread aufmachen und nachfragen.
Jetzt trau ich aber nicht mehr.
Ich empfehle dir das nächste mal ein Maltodextrin-Whey Isolat Mischgetränk nach dem Training und 10g BCAAs davor. Zusätzlich die obligatorische Dosis Vitamin D und Fischölkapseln.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 20:22   #236
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.593
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich hab auch Muskelkater vom Schwimmtraining.
Eigentlich wollte ich einen neuen Thread aufmachen und nachfragen.
Jetzt trau ich aber nicht mehr.
Mach mal, dann muss ich mir die Blösse nicht geben.

Fisch und Öl ist aber ein gutes Stichwort, ich muss mal in die Küche, bis gleich ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 22:55   #237
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Ich empfehle dir das nächste mal ein Maltodextrin-Whey Isolat Mischgetränk nach dem Training und 10g BCAAs davor. Zusätzlich die obligatorische Dosis Vitamin D und Fischölkapseln.
Ohne Supplements kein Training. Das weiß man doch. In Zeiten erhöhten Bedarfs... Wir Leben schließlich in einem Mangelland.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 10:58   #238
captain hook
 
Beiträge: n/a
Vielleicht ist es auch einfach ein ganz anderes Problem. Zwei Situationsbeschreibungen:

Früher (zur guten alten Zeit ) ist man in der Schule vielleicht schnell gelaufen oder hat neben dem Fußballtraining etwas "Kondi" gebolzt nebenbei und kam gut voran. Dann kam man vielleicht in einen Verein, ist erstmal in der "Anfängergruppe" unterwegs gewesen, hat sich in der Vereins- und Trainerhirachie langsam "hochgearbeitet" und je schneller man wurde, desto mehr lernte man kennen, desto spezieller wurde das Training, desto mehr Austausch fand statt und so weiter und sofort.

Heute ist es anders. Da weiß quasi jeder Anfänger wenn er sich damit beschäftigt bereits vor der ersten Trainingseinheit schon mehr über bestimmte Dinge als die Leute aus Beschreibung 1 nach 10 Jahren. Problem dabei: Sie haben kein Gefühl dafür und können es auch nicht einordnen. Geschweige denn, dass ihnen jemand in diesem undurchdringbaren Dickicht aus Informationen die Dinge weiter erklärt, die Sinn ergeben wenn man sie zusammenwirft und welche nicht.

Dazu kommt dann noch, dass die Freizeitsportprofessionalisierung in meinen Augen stark zunimmt. Basistraining kann ja zu nix taugen. Da müssen Anfänger und Einsteiger dringend schauen, was die Profis trainieren, nutzen und machen. Es gibt keinen langsamen Entwicklungsprozess mehr. Da gibts ab Start 100% des Rundumprogramms, aber das in einem Zustand, wo noch nichtmal das Basisprogramm "rund läuft" und problemlos und stabil funktioniert.

Insbesondere, wenn es gerade nicht nur um Trainingsaufbau, sondern um eigentlich begleitende Maßnahmen geht. Bei manchem hat man dann das Gefühl, dass die begleitenden Maßnahmen wichtiger sind als das Training selbst.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 11:11   #239
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...

Es gibt keinen langsamen Entwicklungsprozess mehr. Da gibts ab Start 100% des Rundumprogramms, aber das in einem Zustand, wo noch nichtmal das Basisprogramm "rund läuft" und problemlos und stabil funktioniert.

Insbesondere, wenn es gerade nicht nur um Trainingsaufbau, sondern um eigentlich begleitende Maßnahmen geht. Bei manchem hat man dann das Gefühl, dass die begleitenden Maßnahmen wichtiger sind als das Training selbst.
Da stimme ich Dir durchaus zu. Das liegt aber auch daran, dass die meisten den schnellen Erfolg wollen und suchen, denn heutzutage bekommt man keine Anerkennung für ein einfaches stinknormales Finnish, sondern für herausragende Leistungen, top Zeiten, schnelle Entwicklungen. Höher, schneller, weiter. Das ist das Prinzip.

Da fehlt den meisten die Geduld für ein kontinuierliches Aufbautraining. Wenns nicht klappt, geht man zum nächsten oder "schummelt". Die Geduld fehlte mir am Anfang auch muss ich ehrlich zugeben. Inzwischen sehe ich es gelassen, denn niemand außer mir selbst kann meine Zeiten, Entwicklungen etc einschätzen, ob das nun gut war oder nicht...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 11:24   #240
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dazu kommt dann noch, dass die Freizeitsportprofessionalisierung in meinen Augen stark zunimmt. Basistraining kann ja zu nix taugen. Da müssen Anfänger und Einsteiger dringend schauen, was die Profis trainieren, nutzen und machen. Es gibt keinen langsamen Entwicklungsprozess mehr. Da gibts ab Start 100% des Rundumprogramms, aber das in einem Zustand, wo noch nichtmal das Basisprogramm "rund läuft" und problemlos und stabil funktioniert.

Insbesondere, wenn es gerade nicht nur um Trainingsaufbau, sondern um eigentlich begleitende Maßnahmen geht. Bei manchem hat man dann das Gefühl, dass die begleitenden Maßnahmen wichtiger sind als das Training selbst.
Du beschreibst hier sehr gut den Zustand, dem ein Anfänger gegenübersteht, wenn er sich heute mit Triathlon beschäftigt. Es liegt aber vielleicht auch daran, dass Triathlon sich gegenüber anderen Sportarten immer einen besonderen Wettkampfcharakter hat. Hier geht es immer um die Optimierung des Selbst und oft nicht um das Genießen der einzelnen Tätigkeit. Die meisten Anfänger kommen gar nicht dazu, sich mal einen Tag auf Rad zu setzen und eine schöne lange Ausfahrt zu genießen, weil sie eben nicht im Trainingsplan steht. Um in deinem Bild zu bleiben, Fußballer gehen halt auch mit den Jungs am Nachmittag kicken, weil es Spass macht. Für Triathleten ist das oft anders Training ist Training und nicht Genuß. Hier kommt dann ein Punkt dazu, der dem von dir angesprochenen fehlendem Basisprogramm entgegensteht: Einfaches Training ist nicht technisiert genug und kann deshalb nicht der Optimierung beitragen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.