gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Ritzelplan für Crosser (für Streicholzbeine) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2012, 20:46   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Ja vielleicht.......Hinterher ist man immer schlauer.
Ich meinte auch nur die Kurbel wegen der Übersetzung, nicht das ganze Rad.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 21:10   #26
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.711
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Wann? Kann ich auf den Erfahrungsbericht warten?
Nächste Woche.
Das 34 Kettenblatt ist bestellt und die 11/28 Kassette liegt im Keller. Ist meine Ötzi Rennrad Kassette.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 22:03   #27
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.711
Bin heute das erste mal mit der neuen Übersetzung vorne 34 hinten 28 unterwegs gewesen.
Für mich reicht es jetzt and Anstiegen super. Wenn es noch steiler, schlammiger oder schwerer zu fahren wird muss ich sowieso absteigen und das Bike schieben o. tragen.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 08:40   #28
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Bin heute das erste mal mit der neuen Übersetzung vorne 34 hinten 28 unterwegs gewesen.
Für mich reicht es jetzt and Anstiegen super. Wenn es noch steiler, schlammiger oder schwerer zu fahren wird muss ich sowieso absteigen und das Bike schieben o. tragen.
Danke für den Bericht.

Obwohl ich nicht mehr sicher bin, ob Du der richtige Mßstab für mich bist
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 10:31   #29
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.820
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Danke für den Bericht.

Obwohl ich nicht mehr sicher bin, ob Du der richtige Mßstab für mich bist
Wenn deine Berge halb so hoch/steil sind, passt es wieder.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 10:59   #30
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wenn deine Berge halb so hoch/steil sind, passt es wieder.
Wenn man es so sieht hast Du recht!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 17:02   #31
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.231
So,

jetzt habe ich umgebaut.
Vielen Dank für Eure Tips.


Versuch macht kluch, und einiges Werkzeug musste ich auch noch nachordern Habe jetzt vorne 34/46 und hinten auf 12/30 umgerüstet.

Funktionieren tut jetzt alles. Die erste Probefahrt zeigte, das an den Steigungen die Abstiegsschmach deutlich abnahm.


Die Frage, die noch offen ist: wie lang muss die Kette sein? Schalte ich versehentlich 46 30 dann ist das Schaltwerk schon arg gestreckt.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 18:08   #32
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
So,

jetzt habe ich umgebaut.
Vielen Dank für Eure Tips.


Versuch macht kluch, und einiges Werkzeug musste ich auch noch nachordern Habe jetzt vorne 34/46 und hinten auf 12/30 umgerüstet.

Funktionieren tut jetzt alles. Die erste Probefahrt zeigte, das an den Steigungen die Abstiegsschmach deutlich abnahm.


Die Frage, die noch offen ist: wie lang muss die Kette sein? Schalte ich versehentlich 46 30 dann ist das Schaltwerk schon arg gestreckt.
Solange es nicht abreißt, ist es schon okay.
Wie sieht es denn bei 34/12 aus? Wenn es da noch nicht ganz zusammengefaltet ist, kann man evtl. noch zwei Kettenglieder spendieren.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.