Gestern war der schlimmste Trainingstag meiner Triathlonkarriere!
Nach 80km auf dem Rad merke ich, dass die Luft aus meinem Vorderrad entweicht. Bei 100km war dann so wenig Luft drin, dass ich mich entschied, meinen Reifen zu wechseln.
Bis jetzt eine normale, wenn auch nicht alltägliche Situation.
Jetzt geht das Trauerspiel aber los:
Alter Schlauchreifen runter- kein Problem.
Neuer Schlauchreifen drauf- kleines Problem, da er schon ewig nicht mehr auf ´ner Felge war und deswegen schwer draufging.
Aufpumpen- eine Katastrophe. Die Ventilverlängerung dichtet nicht richtig ab; ich bekomme kaum Luft rein.
Schlauchreifen wieder runter; Ventilverlängerung mit Isoliertape abgedichtet und Schlaufcheifen wieder drauf.
Es geht wieder keine Luft in den Reifen.
Schlauchreifen wieder runter.
Das Isoliertape hat sich beim Einführen des Ventils in die Felge wieder gelöst. Erneut abgedichtet, Ventil ganz vorsichtig eingeführt und Schlauchreifen wieder drauf.
Wieder undicht.
Ersatzventilverlängerung genommen und damit zunächst das gleiche Spiel......
Um es etwas abzukürzen:
Nach 1h10min und 10 Mal Schlauchreifenwechsel habe ich dann ungefähr 3 bar im Reifen und konnte weiterfahren.
Jetzt kommt aber das große Trauerspiel:
Bei 120km, mitten in der Wüste geht Luft aus meinem Hinterreifen
Ich bin ja nomalerweise sehr ausgeglichen und ruhig, aber in diesem Moment habe ich lautstark geflucht.
Ich hatte ja keinen Ersatzreifen mehr dabei- also, was sollte ich tun?
35km zum nächsten Radladen!
Ich entschied mich den alten Schlauchreifen vom Vorderrad auf mein Hinterrad aufzuziehen, da dieser, so dachte ich, die Luft zumindest kurzfristig hielt.
Hier begann das selbe Spiel mit der Ventilverlängerung wie beim Vorderrad.
Ich brauchte wieder ca. ne Stunde bis ich etwas Luft im Hinterrad hatte.
Die Stunde hat sich dann auch wirklich gelohnt, denn nach 5 Minuten war die Luft wieder draußen.
Ich habe dann für die 35km zum Radladen ungefähr 2,5h gebraucht mit immer wieder Nachpumpen und Schlauchreifen auf- und abziehen. Die Ventilverlängerung wurde durch das viele Aufpumpen mit der Handpumpe immer wieder undicht, so dass ich den Schlauchreifen wieder abziehen musste, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Am Radladen angekommen:
" Wir haben keine Schlauchreifen!"
Zum Glück hatte der Ladenbesitzer Mitleid mit mir und fuhr mich mit seinem Van zum 15km entfernten Radladen mit Schlauchreifenangebot.
Das Angebot war aber sehr dürftig:
Es gab insgesamt noch 3 Schlauchreifen. Zwei für jeweils 100€ und einen für 50 €. Das Schnäppchen für 50€ konnte ich mir nicht entgehen lassen. Zusätzlich habe ich noch zwei neue Ventilverlängerungen gekauft.
Mittlerweile war es schon dunkel und meine geplante lange Radeinheit mit Koppellauf damit erledigt. Zum reinen Laufen hat mir dann die Motivation gefehlt- bei mir war nun auch die Luft raus!
Meine Hände schmerzten vom vielen Schlauchreifenwechseln und mein Husten, den ich seit der Anreise mit mir rumschleppte wurde wieder stärker.
Heute ist der Husten nicht besser und meine Lunge brennt etwas.
Deshalb muss ich wohl auch heute die Füße stillhalten
