Zitat:
Zitat von Helmut S
War bei uns auch genau so beim Bund. Wenn Du sub20 hattest, bekamst du noch nen Tag frei. Kugel war 8,50m - das ist auch nicht ohne.
...
Gefechtsmarsch 20km mit vollem Gerödel: 1:55h. Unter 2h war wieder Sonderurlaub.
Also bei uns war das Sportniveau schon ganz ok.
EDIT: Es war 86/87
|
Das war bei mir ähnlich, ich bekam auch je einen Tag frei für sub 20 auf 5km im Stadion und für den 30km Gefechtsmarsch mit den unbequemen Stiefeln und >10kg Gepäck in Sub 3h.
Damit war ich in unserer Kompanie aber schon eine Ausnahme, außer mir hatten das damals nur noch 2 andere geschafft.
Heute kann ich diese Zeiten locker unterbieten.
Mit Lauftraining hatte ich damals noch nichts am Hut, außer dem was wir so beim Bund machen mussten. Aber das fand ich sportlich gesehen eher ziemlich lasch, weil es sich immer an den Schwächeren orientierte und von denen gab es nicht gerade wenige bei uns.
Gerne hätte ich mich mal an der alten Sturmbahn aus NVA-Zeiten ausprobiert, aber die galt zu meiner Grundwehrdienstzeit schon als zu gefährlich, da hätte sich ja noch jemand verletzen können.
Meine Grundausdauer kam damals nur vom mehr oder weniger intensiven Klettern an den Wochenden oder im Urlaub.
Schlimm fand ich, dass es zu fast jeder erdenklichen Zeit irgendwelche Raucherpausen für alle gab. Ich kannte keinen Vorgesetzten, der nicht rauchte.