gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist modern oft zu kompliziert? - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2012, 14:27   #169
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.559
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Klar, wenn man wissen will, wie ein Apfel auf den Rasen fällt, genügt die Physik der 7. Klasse. Will man es genauer wissen, landet man bei Einstein – für Laien undurchdringbar. Wollen wir Einstein deshalb als jemanden sehen, der in erster Linie Verwirrung gestiftet hat?
IMHO ein sehr unzutreffender Vergleich
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Sehr gutes Beispiel! Es geht hier ja auch um die 7. Klassler des Ausdauersports.

Wir können Einstein nichts vorwerfen. Nicht mal, dass er mit seinen Theorien die 7. Klassler verwirrt hätte. Vielmehr müssen wir dem Lehrer vorwerfen, dass er mit den Einsteinschen Theorien auf die 7. Klassler losgegangen ist.

Und wir können dem Physiker einen Vorwurf machen, der schon mal ausgerechnet hat (es interessiert ihm genauer) wie denn der Apfel zu Boden fällt und dann den 7. Klässlern glauben machen möchte, dass dies der einzige Weg wäre um zu berechnen wie der Apfel zu Boden fällt. Auch dann, wenn es das erste mal ist, dass die 7. Klässler sich mit Physik beschäftigen.

Übrigens kann man auch dem Verleger Vorwürfe machen, der mit dem Physiker im Gepäck von Schule zu Schule zieht um ein Buch über die Relativitätstheorie zu promoten.
der hier sehr schön ins rechte Licht gerückt wurde.

@Arne: Wieso fühlst du dich denn so angegriffen? Nur weil der 3-bier in seinem Post deinen Trainingsplan erwähnt hat?
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:28   #170
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Klar, wenn man wissen will, wie ein Apfel auf den Rasen fällt, genügt die Physik der 7. Klasse. Will man es genauer wissen, landet man bei Einstein – für Laien undurchdringbar. Wollen wir Einstein deshalb als jemanden sehen, der in erster Linie Verwirrung gestiftet hat?
Die Frage ist ob für einen Anfänger die ganze Information, die einem zur Verfügung steht hilfreich ist oder ob nicht zu viel auf einmal verwirrend ist.
Wenn man eine Sprache lernt, muss man ja auch simpel anfangen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:41   #171
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
@Arne: Wieso fühlst du dich denn so angegriffen? Nur weil der 3-bier in seinem Post deinen Trainingsplan erwähnt hat?
Nein, ich fühle mich keineswegs angegriffen, das kam falsch bei Dir an. Ganz im Gegenteil, ich sehe mich als jemanden, der komplizierte sportwissenschaftliche Sachverhalte möglichst allgemeinverständlich aufzubereiten versucht. Bis hin zu kostenlosen Trainingsplänen, die ein Anfänger einfach abtrainieren kann, wenn er will, ohne alles verstehen zu müssen, was dahinter steckt. Ich bin also durchaus auf Seite derer, die es gerne einfach haben.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:44   #172
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
ich sehe mich als jemanden, der komplizierte sportwissenschaftliche Sachverhalte möglichst allgemeinverständlich aufzubereiten versucht.
Quasi der Richard David Precht der Trainingswissenschaft
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:47   #173
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum die Trainingslehre ab dem Moment als böser Bube dasteht, wo sie etwas Mühe macht.
Die Trainingslehre ist doch nicht böse.

Aber lies doch den Thread-Titel nochmal:

"Ist modern oft zu kompliziert?"

Meine Antwort: ja. In vielen Fällen schon.

Oder anders formuliert: es wird zu kompliziert gemacht.

Ich bin mir allerdings sicher: es wird auch wieder eine Zeit kommen, in der die Dinge deutlich vereinfacht werden und das dann als großer Fortschritt verkauft wird.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:49   #174
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Sehr gutes Beispiel! Es geht hier ja auch um die 7. Klassler des Ausdauersports.

Wir können Einstein nichts vorwerfen. Nicht mal, dass er mit seinen Theorien die 7. Klassler verwirrt hätte. Vielmehr müssen wir dem Lehrer vorwerfen, dass er mit den Einsteinschen Theorien auf die 7. Klassler losgegangen ist.

Und wir können dem Physiker einen Vorwurf machen, der schon mal ausgerechnet hat (es interessiert ihn genauer) wie denn der Apfel zu Boden fällt und dann den 7. Klässlern glauben machen möchte, dass dies der einzige Weg wäre um zu berechnen wie der Apfel zu Boden fällt. Auch dann, wenn es das erste mal ist, dass die 7. Klässler sich mit Physik beschäftigen.

Übrigens kann man auch dem Verleger Vorwürfe machen, der mit dem Physiker im Gepäck von Schule zu Schule (nur 7. Klassen) zieht um ein Buch über die Relativitätstheorie zum Zwecke der "Apfelfallberechnung" zu promoten.
Ich verstehe Deinen Punkt. Aber spielt er denn in der Praxis eine Rolle? Wo werden denn jetzt konkret die Einsteiger, die es anscheinend zu beschützen gilt, intellektuell abgeschreckt? Einsteiger-Artikel und Filme gibt es duch zuhauf, und im Forum gibt es einen eigenen, sehr lebhaften Bereich dafür. Am Kiosk findet man doch fast ausschließlich Infos für Einsteiger – wann findet man den in den einschlägigen "Fachzeitschriften" einen Artikel, der einen wirklich interessiert, wenn man schon ein paar Jahre dabei ist? Das ist doch heute alles auf dem Niveau von Men’s Health.

Ich finde eher die zwanghafte, aus kommerziellen Interessen gespeiste Simplifizierung unseres Sports ärgerlich.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:50   #175
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Quasi der Richard David Precht der Trainingswissenschaft
Hab mich eigentlich eher als Ursula von der Leyen gesehen...
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:52   #176
3-rad
 
Beiträge: n/a
Beim Marathonlauf hat Deutschland im internationalen Vergleich noch nie so schlecht abgeschnitten wie derzeit.
Woran liegt es?

Keine Talente?
Glaub ich nicht.

Die Läufer haben alle Möglichkeiten, die die moderne Trainingslehre bietet.
Laufschuhe, Spikes, Laktat, Massage, VO2Max, Bahn, Höhe, Kompression, etc., blabla.

Und jetzt?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.