gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf Los geht´s los, oder wie man wieder von vorne anfängt - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2012, 19:21   #65
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Ja, absolut. Bin gestern mit meiner Freundin raus, die ist im Stadion gelaufen. Ich hatte gedacht ich mache sowas wie Walking (ich hasse dieses Wort), aber kam mir ziemlich doof vor. Mache ein wenig Stabi, und werde am Sonntag schwimmen gehen,aber wie gesagt mit PB.
Bin momentan genervt, weil das Knie immer noch dick ist, gefühlt dicker als je zuvor, ausserdem ne Mischung aus grün und blau, und die beiden Narben tun weh. Bzw. fühlen sich unangenehm an.
Whatever, mein grenzenloser Optimismus hatte mir ja ne andere Zeitschiene suggeriert
Also erfreue ich mich an meinem schicken neuen Radl. Hat ja auch was
Chmiel2015 ist gerade online  
Alt 03.11.2012, 19:54   #66
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Frage zur Vorbereitung

Hallöchen zusammen. Wie ihr ja wisst plane ich nach völliger Genesung im kommenden Jahr einen 70.3. Location soll Zell am See (dankeTopre) sein.

Ich dachte mir zur Vorbereitung einen HM zu laufen, 2 Sprintdistanzen und 2 OD´s über das Jahr zu machen. Eine Finisherzeit für den 70.3 habe ich mir nicht gesetzt, also ankommen ist angesagt.
Was meint ihr?

Würde mich über den einen oder anderen Tip freuen.
Chmiel2015 ist gerade online  
Alt 04.11.2012, 18:46   #67
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Yes i can

Heute war es soweit. Mein Knie fühlt sich seit Tagen sehr sehr gut an. Also schlenderte ich heute in den Keller um das MTB wachzurütteln. Das Wetter war förmlich für eine kurze Ausfahrt gemacht. 8 Grad, Regen, ach was, sintflutartiger Regen, aber dafür Wind. Gute Voraussetzungen. Bin also extrem langsam, mit extrem kleiner Übersetzung 30 Minuten gerollt. Hat mächtig Spass gemacht, selbst die kalten Hände und Füße (Überschuhe daheim gelassen, könnten ja naß werden) waren toll.

Mein Tempo erinnerte mich an einen alten Freund, der zu einer Trainingsfahrt los war. Aus der kleinen Runde wurde eine größere, gute Beine, gute Stimmung, gutes Wetter hatten ihn immer weiter fahren lassen. Der Hungerast wartete dann hinter irgendeiner Kurve und schlug erbarmungslos zu . Er quälte und schleppte sich heim und wurde am Ortseingang von einem Punker auf nem Hollandrad überholt .
Ich war also heute so ungefär in dem Tempo unterwegs....in dem dem meines Freundes wohlgemerkt.
Chmiel2015 ist gerade online  
Alt 05.11.2012, 13:41   #68
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
Das hört sich doch schon mal gut an. Weiterhin die Handbremse etwas anziehen. Ich habe am Wochenende meine ersten 2 Laufkilometer gemacht. Mein Knie hat gut gehalten. Ist allerdings schon komisch wenn man jeden Schritt quasi intensivst befühlt ob man was spürt. Das wird sich hoffentlich legen. Der Anfang ist gemacht. Heute steht 1,3k aufm Laufband an, und etwas Rad (indoor).
Guru ist gerade online  
Alt 06.11.2012, 14:09   #69
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Glückwunsch Wir beiden Kniekranken. Dieses in sich reinhören habe ich auch bemerkt. Komisches Gefühl.
Heite werde ich mal ein Spinningrad besteigen, ohne Widerstand, keine Belastung, aber die Beine sollen mal drehen. Muss ja mal die ersten Punkte für den WP einbringen.
Chmiel2015 ist gerade online  
Alt 07.11.2012, 15:48   #70
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
@Guru
Ich glaube auch dass man quasi trainieren muss, dieses Gefühl des immer genau hineinhorchens wieder loszuwerden. Kenne das von meinem Bruder. Er hat lange gebraucht um diese Angewohnheit zu verlieren.

Aber schön dass es bei euch beiden bergauf geht! Schön langsam!

@Langsamgehtauch
Deine Vorbereitung klingt vernünftig. Sah bei mir dieses Jahr fast identisch aus (auch Zell am See als Höhepunkt). Ich hab lediglich eine SD weniger gemacht dafür einen Radmarathon. Ansonsten klingts gut
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline  
Alt 07.11.2012, 22:03   #71
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
@Guru
Ich glaube auch dass man quasi trainieren muss, dieses Gefühl des immer genau hineinhorchens wieder loszuwerden. Kenne das von meinem Bruder. Er hat lange gebraucht um diese Angewohnheit zu verlieren.
Da hast Du bestimmt recht. Das muss jetzt auch wirklich raus aus meinem Knopf. Es war, bzw ist ja nicht nur beim Sport, selbst beim Treppensteigen etc. ... gar nicht zum Aushalten.
Mein Saisonhöhepunkt soll nächstes Jahr meine erste MD werden, allerdings am Walchsee. Davor mach ich es von meinem Gesundheitszustand abhöngig, aber der ein oder andere Wettkampf solls schon werden.
Guru ist gerade online  
Alt 08.11.2012, 20:11   #72
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
@Guru
Ich glaube auch dass man quasi trainieren muss, dieses Gefühl des immer genau hineinhorchens wieder loszuwerden. Kenne das von meinem Bruder. Er hat lange gebraucht um diese Angewohnheit zu verlieren.

Aber schön dass es bei euch beiden bergauf geht! Schön langsam!

@Langsamgehtauch
Deine Vorbereitung klingt vernünftig. Sah bei mir dieses Jahr fast identisch aus (auch Zell am See als Höhepunkt). Ich hab lediglich eine SD weniger gemacht dafür einen Radmarathon. Ansonsten klingts gut
Dankeschön. Die Gedanken zur Vorbereitung sind nicht in Stein gemeißelt. Sind auch noch nicht sicher, wo wir starten. Ich hab Bock auf Heilbronn für die OD, meine Freundin will partout nach Hamburg. Naja, wir werden sehen. Samstag wollen wir ne Runde MTB fahren,locker, flüssig, Hauptsache draußen. Und Sonntag Wellness, Sauna, Massage, bißchen schwimmen.

@Guru: Kenn ich zu gut. Sind so typische "Schutzhaltungen". Habe das nach einem Bänderriß ewig gehabt, wenn ich ne Treppe runter bin.
Chmiel2015 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.