gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vergleich Marathon <-> MD - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2012, 08:35   #25
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
nach meiner bisher einzigen md hatte ich selbst am ersten tag danach kaum beschwerden.
dann hast du lange nicht alles abgerufen und dich weit unter Wert verkauft
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 11:08   #26
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
dann hast du lange nicht alles abgerufen und dich weit unter Wert verkauft
Sag ich ja. Die MD ist ein wenig im Schatten der LD, Vorbereitungsrennen, Formtest, Zwischenschritt,... Deswegen können viele am Rad nicht hart genug fahren, weil sie LD Training machen, oder wer von euch hat auf der MD Radstrecke 170 Puls? Dann hinten noch den HM im LD Tempo, weil man ja energetisch sowieso im Loch ist...

Die MD hat zwei Vorteile zum Marathon:
1. man kann während dem Radfahren Energie zuführen. Dadurch geht man (normalerweise) kein so krasses Defizit ein wie beim Mara.
2. der muskuläre Impact ist durch die halbe Laufstrecke nicht so heftig.

Aber lasst euch mal nach einer MD Blut abnehmen und vergleicht die relevanten Herzmarker (zB Troponin A) mit denen vom Mara!!!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 11:37   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Moin,

mir ist klar dass das bisserl Äpfel vs. Birnen ist, aber kann man grob sagen, die subjektive Belastung bei einer MD ist vergleichbar mit einem Mara solo, oder ist das doch nochmal 'ne Ecke härter?

Hintergrund: plane mein Wettkampfhighlight 2013 und überlege halt ob ich mich eine MD traue...

LG, der Nerd
Marathon in schnell ist viel härter als ne MD, sprich es dauert viel länger sich zu erholen. Wenn du den Mara hingegen nicht am Limit läufst kannste auch am nächsten Tag noch einen machen - gilt aber auch für die MD.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 11:42   #28
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Leute, ihr müsst auf der MD mehr auf die Kacke hauen!!!

Wenn man auf der MD richtig hart radfährt und dann am HM alles gibt, dann wirds wohl anstrengender als Marathon und ist weit entfernt von "Trainingseinheit" oder "jede Woche". Die meisten machen ja den Radsplit einer MD in der Nähe des LD-Radtempos oder kaum schneller. Allerdings, und da gebe ich den Vorrednern recht, macht man beim Mara einfach strukturell mehr kaputt. Es tut länger weh.

Nik
Niemals. Gerade wenn du richtig hart Rad fährst brauchst du nicht so viel Erholung nach der MD - weil du dann nicht mehr so hart laufen kannst. Richtige Marathons kannste im Jahr nur 2, maximal 3 machen. MDs - da gehen sicher 5 bis 8.

Ich würde sogar behaupten, dass ein richtig harter HM schwerer zu verdauen sein kann als eine MD - die Erholungszeit wird nämlich vor allem durch die Beschädigung der Muskulatur bestimmt. Ein IM ist etwa so wie ein Mara (gesamt müder und schlapper, aber Muskulatur etwas weniger), eine MD etwa so wie ein HM.

Ist ja auch logisch Rad fahren und schwimmen kann man quasi ohne Grenzen, bzw. die Grenzen sind weit weg von dem was man beim Triathlon macht.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 11:43   #29
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ein Marathon ist natürlich härter als ne MD, wenn man ihn voll läuft, zumindest was die Bein (Oberschenkel) - Muskulatur angeht.
Aber auch eine MD kann ordentlich weh tun, wenn man man 100% gibt in allen Disziplinen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 11:51   #30
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Aber 100% MD sind eben nur 90% laufen. Und laufen ist der entscheidende Faktor wenn es um die Erholungszeit geht. Dazu kommt dann die etwas höhere Gesamtermüdung und unterm Strich kommt man da aus, wo man auch beim reinen Lauf über die gleiche Distanz liegt.

Vielleicht sollte man das Wort härter vermeiden. Hart ist jedes Rennen am Limit. Aber eine MD verdaut man eben viel schneller als ne MD, auch wenn die 90 oder 100min länger dauert.

Eine MD versaut einem auf keinen Fall die Saison. Mit einem Marathon oder IM zur falschen Zeit schafft man das ganz locker...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 11:57   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber 100% MD sind eben nur 90% laufen.
100% bei einer MD, sind halt das was man zu dem Zeitpunkt in der entsprechenden Sportart zu leisten im Stande ist.
Wenn jemand locker daher trabt, dann leistet er halt nur 70% oder so.
Wenn er aber Anschlag laufen würde, hätte er auch hinterher länger was davon.
Aber natürlich ist die Muskulatur nach dem Marathon deutlich mehr beansprucht worden und daher dauert auch die Erholung länger.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.