gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocross vs. Rennrad - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 16:52   #73
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Ich habe kürzlich alle meine Rennräder verkauft und besitze jetzt nur noch ein Triathlonrad und ein Cyclocross-Rad. Und ich muss sagen, mir fehlt nichts!
Das Cyclocross, ein Focus Mares ax 1.0 habe ich im 2012er Ausverkauf für 999 EUR bekommen, reduziert von knapp 1.400 EUR, ausgestattet mit Ultegra und Fulcrum Racing 7-LRS. Ich bin absolut zufrieden und kann mein TT im Winter in Ruhe lassen.
Der Crosser wird, wenn nötig, mit 25 mm-Rennradreifen ausgestattet.
Das CX ist das bessere RR
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 17:11   #74
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ich habe kürzlich alle meine Rennräder verkauft und besitze jetzt nur noch ein Triathlonrad und ein Cyclocross-Rad. Und ich muss sagen, mir fehlt nichts!
Das Cyclocross, ein Focus Mares ax 1.0 habe ich im 2012er Ausverkauf für 999 EUR bekommen, reduziert von knapp 1.400 EUR, ausgestattet mit Ultegra und Fulcrum Racing 7-LRS. Ich bin absolut zufrieden und kann mein TT im Winter in Ruhe lassen.
Der Crosser wird, wenn nötig, mit 25 mm-Rennradreifen ausgestattet.
Das CX ist das bessere RR
Hast du auf die Fulcrum schon 25er Rennradreifen gewechselt ? Oder auf einem anderen Laufradsatz ?

Frage nur weil ich das gleiche Rad fahre.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 17:44   #75
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ich habe kürzlich alle meine Rennräder verkauft und besitze jetzt nur noch ein Triathlonrad und ein Cyclocross-Rad. Und ich muss sagen, mir fehlt nichts!
Das Cyclocross, ein Focus Mares ax 1.0 habe ich im 2012er Ausverkauf für 999 EUR bekommen, reduziert von knapp 1.400 EUR, ausgestattet mit Ultegra und Fulcrum Racing 7-LRS. Ich bin absolut zufrieden und kann mein TT im Winter in Ruhe lassen.
Der Crosser wird, wenn nötig, mit 25 mm-Rennradreifen ausgestattet.
Das CX ist das bessere RR
Ich hab mir das Mares auch zugelegt und bin sehr zufrieden. allerdings merkt man m.E. bei steilen Abfahrten schon einen Unterschied (beim Bremsverhalten und der Stabilität) zum normalen RR. Für Bergtouren auf Asphalt würd ich mein normales RR auf jeden Fall vorziehen. Aber ansonsten war ich überrascht wie gut es sich fährt und kann deine Entscheidung nachvollziehen.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:01   #76
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Ich schmeiße mal kurz noch folgendes in den Raum:

http://radsport-schrauth.de/index.ph...duct&info=1344

Wobei es scheinbar so aussieht als gäbe es das nur noch in XL??? Preis ist ansprechend und Fuji soll gut sein, mein "Pate" hat ein TT von der Marke.
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:41   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Angenommen, ich würde ein günstiges Rad mit Sora-Ausstattung und einigermaßen hochwertigem Rahmen kaufen, dann kann ich das doch im Nachhinein mit höherwertigen Komponenten ausstatten (lassen), richtig?
Wie oben zu dem CustTec schonmal geschrieben: die Sora kommt mit 8fach;- du brauchst also komplett alles neu! Dies bedingt, dass du die Ausgabe auf einmal schultern must, weil dir ne 10fach-Kurbel, -Kassette, -Kette oder -STI alleine nix bringen.
Lieber jetzt 300Taler mehr in die Waagschale geworfen und später 700 dafür gespart. Alleine STI nachzurüsten, kostet dick dreistellig, wennst alles inner Werkstatt einbauen lassen musst, kannste dir unterm Strich noch ein Rad dafür kaufen!

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe an meinem Crosser die Conti Grand Prix 4 Season in 28 drauf und kann im Grunde über jeden Weg damit fahren und bin schnell über Asphalt. Die sind recht Robust und trotzdem eher Strassenreifen. Allerdings kann man ja die Reifen auch am Rennrad draufmachen, ...
Nee, vergisses.
Je nach Rennrad kriegste teilweise nichtmal 25er Reifen drauf oder nur gerade eben so.
Fahren kannste mit allem überall;- Frage ist, wie wohl man sich dabei fühlt und dementsprechend, obs Spass macht.
Mit 8bar in schmalen Reifchen macht mir jedenfalls n Feldweg keinen Spass mehr, auch wenn ich regelmässig in solchem und ähnlichem Geläuf unterwegs bin.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:45   #78
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, vergisses.
Je nach Rennrad kriegste teilweise nichtmal 25er Reifen drauf oder nur gerade eben so.
Fahren kannste mit allem überall;- Frage ist, wie wohl man sich dabei fühlt und dementsprechend, obs Spass macht.
Mit 8bar in schmalen Reifchen macht mir jedenfalls n Feldweg keinen Spass mehr, auch wenn ich regelmässig in solchem und ähnlichem Geläuf unterwegs bin.
Gut zu wissen. Der Thread bestätigt zumindest, dass ich damals die richtige Wahl für mich getroffen habe(man hat immer den Rest Zweifel) indem ich mich für einen Crosser entscheiden habe.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:26   #79
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ich schmeiße mal kurz noch folgendes in den Raum:

http://radsport-schrauth.de/index.ph...duct&info=1344

Wobei es scheinbar so aussieht als gäbe es das nur noch in XL??? Preis ist ansprechend und Fuji soll gut sein, mein "Pate" hat ein TT von der Marke.
Das hab ich irgendwo anders auch schon in anderen Größen gesehen... Die Frage ist halt, ob es "passt" - würde ne Probefahrt ner Blindbestellung jedenfalls vorziehen (ggf. dann aber auch vor Ort kaufen und nicht Probefahren und online kaufen, so nen Mist mache ich nicht!)

Was meinen die Fachleute hier zu dem Rad?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie oben zu dem CustTec schonmal geschrieben: die Sora kommt mit 8fach;- du brauchst also komplett alles neu! Dies bedingt, dass du die Ausgabe auf einmal schultern must, weil dir ne 10fach-Kurbel, -Kassette, -Kette oder -STI alleine nix bringen.
Lieber jetzt 300Taler mehr in die Waagschale geworfen und später 700 dafür gespart. Alleine STI nachzurüsten, kostet dick dreistellig, wennst alles inner Werkstatt einbauen lassen musst, kannste dir unterm Strich noch ein Rad dafür kaufen!
Nu mal langsam, ich versteh nicht ganz die Hälfte von dem, was du schreibst.
Aber wenn ich dich richtig verstehe, wäre eine 105er dann "einfacher" aufzustocken, weil die schon 10fach ist? Quasi das eine Diesel (8fach) und das andere Benziner (10fach)? Sorry, ich bin absolut neu auf dem Gebiet.
Wenn es wirklich ein Rennrad werden sollte, habe ich zur Zeit ein Auge auf das Felt F95 geworfen, weil es das auch in grün gibt, da bin ich Mädchen. Das hat allerdings die Sora, sticht aber optisch so schön aus dem schwarz-weiß der anderen Räder und ist in der Wechselzone bestimmt besser zu finden.
Was denkst du zum Fuji (s.o.)? Geht so gerade, oder absoluter Mist?

Ich möchte einfach lernen, annehmbare von schlechten Rädern unterscheiden zu können. Morgen werde ich mal dem nächsten Händler hier auf den Zahn fühlen - der letzte war sehr unmotiviert, mich auf's Rennrad zu bringen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:43   #80
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Der Thread bestätigt zumindest, dass ich damals die richtige Wahl für mich getroffen habe(man hat immer den Rest Zweifel) indem ich mich für einen Crosser entscheiden habe.
Wie oben jemand schrieb: der Crosser ist das bessere (vielleicht sagen wir: 'vielseitigere') Rennrad.
Und was diesbezüglich die Bremsen angehen: die Mini-V sind problemlos, solange man auf der Strasse oder auf Feld- bzw. Waldwegen unterwegs ist. Da kann man sie absolut schleiffrei einstellen und wenn man bis zur Achse im Dreck steckt, isses eh wurscht...
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Aber wenn ich dich richtig verstehe, wäre eine 105er dann "einfacher" aufzustocken, weil die schon 10fach ist? Quasi das eine Diesel (8fach) und das andere Benziner (10fach)?
Der Vergleich hat etwas von Äpfeln und Birnen, aber im Prinzip isses so, ja.


Zitat:
Wenn es wirklich ein Rennrad werden sollte, habe ich zur Zeit ein Auge auf das Felt F95 geworfen, weil es das auch in grün gibt, da bin ich Mädchen. Das hat allerdings die Sora, sticht aber optisch so schön aus dem schwarz-weiß der anderen Räder und ist in der Wechselzone bestimmt besser zu finden.
Es gibt auch grüne Crosser und auch am F95 hat die Sora nur 8 Ritzel hinten.
Eventuell später teuer umrüsten zu wollen/müssen ist eine Seite der Medaille, der Wiederverkaufswert ne andere. Diesbezüglich ist 8fach einfach seit rund 10Jahren 'out'...!


Zitat:
Was denkst du zum Fuji (s.o.)? Geht so gerade, oder absoluter Mist?
Iss in Ordnung für das Geld, aber (scheinbar iss das ne Fuji-Domäne) relativ schwer.


Schriebst du oben, du seist 1,78m? Dann orientier dich beim Crosser mal an ner 54-56er Grösse, je nach persönlicher Aufspaltung von Körpergrösse und Schrittlänge und Einsatzzweck.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (18.09.2012 um 08:19 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.