gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Deutschen und der Alkohol! - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2012, 18:09   #177
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Ich finde, dass man diese Diskussion doch ganz entspannt sehen kann. Wenn man den Alkoholkonsum mit früher vergleicht, ist doch alles gut bzw. auf dem richtigen Wege. Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.
Tendentiell sind wohl die heutigen Jugendlichen sogar zu faul zum Saufen.

Back on topic: Schick mir mal ne PN, was Dein alkoholfreier Sprudelwein kostet und mehr Infos. Ich finde auf Deiner Webseite das Produkt nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 18:13   #178
benny
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Ich finde, dass man diese Diskussion doch ganz entspannt sehen kann. Wenn man den Alkoholkonsum mit früher vergleicht, ist doch alles gut bzw. auf dem richtigen Wege. Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.
Also als Mitarbeiter einer Brauerei sehe ich das ganze etwas anders... der "richtige Weg" verbreitet hier fast schon Existenzängste
benny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 19:41   #179
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Tendentiell sind wohl die heutigen Jugendlichen sogar zu faul zum Saufen.
Früher trieben Kinder wenigstens Sport indem sie für den Alten einen Kasten Bier am Kiosk kaufen mussten. Heute, wo kein Bier mehr an Minderjährige verkauft werden darf, hängen Kinder nur noch am Computer
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 00:33   #180
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich setze immer noch auf Freiheit und nicht Maßregelung von irgendwelchen Spacken, die zB Canabis gefährlicher als Alkohol einstufen.
So ist es!
Aber für mich ist Cannabis trotzdem gefährlicher als Alkohol!
Denn wenn ich vom Durchschnitts-Alkohol-Genießer ausgehe, liegt für mich das Suchtpotential bei Cannabis-Verwendern höher.
Für mich ist Cannabis eine Einstiegsdroge!
Der Alk zwar auch, aber m.M.nach ist er beherrschbarer!

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Die meisten ziehen halt irgendwo zwischen Alkohol und Heroin eine recht willkürliche Grenze. Meistens genau danach, was sie selbst halt noch gerne konsumieren.
Zwischen Alkohol und heroin, da ist aber ne sehr deutliche Grenze!
Muß ich mit einer Spritze oder mit einem Glas in geselliger Runde dann doch einen krassen Unterschied feststellen!



Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.
Eben, das denke ich auch! Der "normale" geht mit dem Thema Alkohol, auch "normal" um!

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Früher trieben Kinder wenigstens Sport indem sie für den Alten einen Kasten Bier am Kiosk kaufen mussten. Heute, wo kein Bier mehr an Minderjährige verkauft werden darf, hängen Kinder nur noch am Computer
Und Mama oder Papa bringt das Bier an den PC, dann ist das Kind wenigstens von der gefährlichen Straße weg!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 07:36   #181
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
So ist es!
Aber für mich ist Cannabis trotzdem gefährlicher als Alkohol!
Denn wenn ich vom Durchschnitts-Alkohol-Genießer ausgehe, liegt für mich das Suchtpotential bei Cannabis-Verwendern höher.
Für mich ist Cannabis eine Einstiegsdroge!
Der Alk zwar auch, aber m.M.nach ist er beherrschbarer!
gut das du "für mich" sagst. die wahrnehmung ist höchst individuell.

ich habe vor längerer zeit in der suchthilfe gearbeitet und aus der erfahrung sage ich dir: alkoholabhängige sind die schlimmsten von allen süchtigen. trotzdem bin ich gegen eine maßregelung von außen. was cannabis angeht: ich halte es für nicht gefährlicher als alkohol; nichts desto trotz muss man es deswegen legalisieren. gefährlich bleibt es ja.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 08:15   #182
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
...

Ich will nicht Alkohol verbieten, sondern nur sagen, dass es auch realistische Möglichkeiten gebe, als Gesellschaft zu sagen: Stop, es wird zu viel gesoffen und das wollen wir ändern. Was derzeit passiert ist heuchlerisch.

Ist es wirklich so, dass "wir" da etwas ändern wollen? Wenn ich mir anschaue, wie viele Leute sich jeden Abend 'ne halbe Flasche Rotwein oder zwei, drei Bier gönnen, kann man, glaube ich, nicht davon ausgehen, dass die Gesellschaft (wir) das ändern möchte.

Ich kann's schon verstehen, dass der Alkohol so beliebt ist. Heute ja alles so korrekt und gesund, da bleibt einem ja kaum noch was um mal auszubrechnen. Rauchen ist out, ungesund essen ist scheiße, dicksein verpönt, da wollen halt viele wenigestens noch trinken. Im übrigen scheinen die Tarahumara laut "Born to run" mit dem exzessiven Alkoholgenuss zu bestimmten Festen ja recht gut zu fahren.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 08:37   #183
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
gut das du "für mich" sagst. die wahrnehmung ist höchst individuell.

ich habe vor längerer zeit in der suchthilfe gearbeitet und aus der erfahrung sage ich dir: alkoholabhängige sind die schlimmsten von allen süchtigen. trotzdem bin ich gegen eine maßregelung von außen. was cannabis angeht: ich halte es für nicht gefährlicher als alkohol; nichts desto trotz muss man es deswegen legalisieren. gefährlich bleibt es ja.
Ok, so genaue Infos von jemandem der direkt vor Ort mal dran war, habe ich es noch nicht gehört.

Nur wird der Alk mittlerweile dann doch zu sehr verteufelt.

In "gesunden" Mengen ist das wohl kein Problem.
Zumindest für den mündigen Menschen!

Suchtkranke haben ja wohl dann doch größere und schwerwiegendere Probleme, als Ottonormal!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 08:42   #184
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ok, so genaue Infos von jemandem der direkt vor Ort mal dran war, habe ich es noch nicht gehört.

Nur wird der Alk mittlerweile dann doch zu sehr verteufelt.

In "gesunden" Mengen ist das wohl kein Problem.
Zumindest für den mündigen Menschen!

Suchtkranke haben ja wohl dann doch größere und schwerwiegendere Probleme, als Ottonormal!!!
manchmal drängt sich mir der Eindruck auf, "Ottonormal" ist Suchtkrank.

Es steht ja nicht jeder Alki am Kiosk. Viele fahren morgens ins Büro oder bringen die Kinder in die Schule.

Von den trockenen Alkoholikern die ich kennen gelernt habe waren die wenigsten Kiosksteher.

Aber solange die Leute noch funktionieren fällt es halt nicht grösser auf. Oder die Angehörigen schauen weg und tuscheln nur.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.