So wie auf dem zweiten Bild muss es im Ziel aussehen - dann hast Du alles richtig gemacht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Geile Bilder!! Auf den Streckenfotos hast du immer so frisch gewirkt, aber nach dem Ziel hast du wohl die Maske fallen lassen... Alles richtig gemacht!
Darf man schon mit dem Besserwissen anfangen? Darf man überhaupt?
Klar, das hier ist das Internet ...
Ich glaube da ist noch einiges drinnen, nämlich wenn du deine Saisonplanung von Beginn an auf Zofingen ausrichtest und nicht erst im Juni (?) entscheidest, da mit zu machen.
Dann machst Du im Frühjahr mal richtig fett Kilometer mit Trainingslager und so und pappst da dann dein Training der letzten beiden Monate drauf, meine Herren, alter Schwede, leck mich am A...!
Nik
PS: Ein altes Haus ist nie fertig. Innen sind wir schon dort wo wir hin wollten, nur Einrichtungszeug fehlt noch. Aussen werden wir wohl mit Anfang Oktober mit den Spenglerarbeiten abschließen können. Dann ist zwar noch nix "fertig" aber dann lass ich den Mist mal in Ruh'.
EDIT: Ich hab grad Deine Fotos gesehen. Oh, Mann! Weißt Du, es gibt Menschen, die haben nicht das Schmerzempfinden anderer, ich hatte da schon ein paar Schüler... Wenn solche Leutz dann Extremausdauersport machen, ...
Natürlich darf man. Ist wie mit Deinem Haus... der Optimierungsprozess ist nie abgeschlossen und es geht nur weiter wenn man rational und kritisch hinterfragt. Und man darf sich da nix vormachen, soviel Glück beim "treffen und Aussteuern" eines Rennens hat man nur ganz selten im Leben. Dafür bin ich in diesem Fall sehr, sehr dankbar!
- Du hast ja schon eine Menge WK-Erfahrungen
- Du hast viel im Zieltempo trainiert
- Du hast Dir sehr sehr viele Gedanken gemacht
- und dir auch die Gedanken anderer angehört
- Du bist ins Detail gegangen und hast auch dort auf der Mikroebene optimiert. Das ist's eben, was die Sieger ausmacht.
- und Du hast Dein Training gesund überstanden. Das war das eigtl. Glück
Damit hast Du einfach das Risiko zu platzen minimiert. So funktioniert das eben: Ohne Umwege aber eben mit entsprechendem Aufwand. Insofern hast Du einfach Deinen Job toll gemacht. Klar gehört Glück dazu, aber wenn man sich eben die Mühe macht und genügend Lottoscheine ausfüllt ist auch der richtige dabei.
Sofern Du privat nichts anderes planst, steht doch noch so einer Saison nix im weg?
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
- Du hast ja schon eine Menge WK-Erfahrungen
- Du hast viel im Zieltempo trainiert
- Du hast Dir sehr sehr viele Gedanken gemacht
- und dir auch die Gedanken anderer angehört
- Du bist ins Detail gegangen und hast auch dort auf der Mikroebene optimiert. Das ist's eben, was die Sieger ausmacht.
- und Du hast Dein Training gesund überstanden. Das war das eigtl. Glück
Damit hast Du einfach das Risiko zu platzen minimiert. So funktioniert das eben: Ohne Umwege aber eben mit entsprechendem Aufwand. Insofern hast Du einfach Deinen Job toll gemacht. Klar gehört Glück dazu, aber wenn man sich eben die Mühe macht und genügend Lottoscheine ausfüllt ist auch der richtige dabei.
Sofern Du privat nichts anderes planst, steht doch noch so einer Saison nix im weg?
Nik
Das "Ganze" nochmal im nächsten Jahr mit mehr Lauf-km im Frühjahr und vielleicht noch nen TL. Dann noch so ein perfekter Tag, da möchte ich nicht wissen was dabei rauskommt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Und mir scheint das wäre der Knackpunkt beim Captain. Ich kann das schon verstehn, geht ja immer auch einiges an Zeit/Urlaub/Kohle für drauf.
Wenn er nicht doch noch Ambitionen entwickelt, und er das Ganze weiterhin als Hobby betrachtet, stellt sich halt schon die Frage ob man bereit ist, das immer zu investieren.
Ich kann das schon verstehn, geht ja immer auch einiges an Kohle für drauf.
Ich bin da ja etwas unbedarft, weil ich immer denke, für so einen Freizeitsport kann doch keiner was geben, aber wenn ich mir so anschau, was da so einige bekommen (auch welche die noch deutlich nach mir ins Ziel kommen), dann frag ich mich, ob ich vielleicht nur zu blöd bin?!
Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?