Was mir gerade aufgefallen ist, ist das ich gerade beim Trinken, was ich im WK immer mache ( nur halt im Training nicht ) und das auch gut geht, immer beim laufen eine kleine Flasche dabei habe.
Echt fällt mir eben erst auf das die auf jedem Bildchen der LD's drauf ist
Bodensee - Köln - Lanza - Embrun
Selbst die Mütze, das Startnummernband und seit Köln die Klamotten sind gleich.
Das ist ja cool!
__________________ Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Die Laufstrecke hat keine 650Höhenmeter wie gesagt wird, das ist klar. 367 Höhenmeter sind es nach meiner Aufzeichnung.
Super Graphik, sowas suche ich von der Laufstrecke schon lange. Womit hast du die aufgezeichnet? (Hab mal oberflächlich nach SortTracks gegoogelt , bin nicht wirklich schlau draus geworden ...)
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Nunja Ulli hat auch mal ein Bildchen gemacht wo ich nicht drauf bin Doch ist klasse zu sehen wie der Wind in den Bäumen wüttete.
Schade das Peter4Tri nicht hier im Forum ist. Er startete ja bei der OD und könnte da auch was drüber sagen.
Wieso hat er da auch Probleme?
Na, dann will ich mal kurz meine Eindrücke beisteuern
'tschuldigung, war nach dem Embrunman familiär sehr "eingespannt"
ABER AUCH AUF DIESEM WEGE NOCHMALS HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEINEM FINISH
EINFACH WAHNSINN
Also, die Veranstaltung hat schon was. Gut die Wettkampfbesprechung war etwas holprig, aber letztendlich werden beim Embrunman wohl selten Triathloneinsteiger starten
Ich war morgens zum Start der LD dabei, um auch etwas von der Atmosphäre einzufangen. Und das lässt einem schon eine Gänsehaut bekommen. Die Bedingungen an diesem Tage waren aufgrund der rel. hohen Temperaturen wirklich nicht einfach. Zum Wind kann ich allerdings garnicht soviel sagen. Beim Radfahren war ich wohl zu langsam um Gegenwind überhaupt zu spüren und beim Laufen habe ich leider mein persönliches Waterloo erlebt..
Nein, im Ernst, Wind habe ich zwar beim Laufen wahrgenommen, aber nur als willkommene Kühlung. Nach dem Radfahren hatte ich enorme Rückenschmerzen und bin selbst auf den 10km nur im ständigen Wechsel mit Gehen ins Ziel gekommen. Aber die Gründe dafür habe ich ja selbst zu verantworten (Familienwanderung am Vortag mit teilweise 20kg Lebendgewicht auf den Schultern, bergauf versteht sich - meine Fahrradkonfiguration war/ist eindeutig auf schnelle Flachlandstrecken eingestellt)
Die Radstrecke ist aber einmalig (selbst die OD). Is' halt was anderes in den Bergen zu fahren oder auf flacher Wendepunktstrecke hin und her zu fahren.
Mein Kommentar sollte auch kein Angriff sein. Der Anstieg ist fies (insbesondere, wenn man nicht weiß dass/wann er kommt) und bisher hab ich ihn in jedem WK-Bericht deutlich noch erhöht gefunden, was der Wahrnehmnung nach 140km Strecke durchaus nahe kommt ...
Meine Bedenken dabei sind halt, dass man damit potentielle Nachfolger abschreckt
Danke für den Hinweis.
Da ich das eine oder andere mal den Stohren in meinem Programm drin habe (Steigung Schauinsland kurz nach Münstertal bis 18% und ziemlich fies... ) und den Barbotto( ) vom NoveColli-Radmarathon (auch bis 18%) kenne, war ich doch ziemlich abgeschreckt, als ich die 23% las...
Viele Grüße
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Gestern abend 7KM gelaufen, das ging soetwas von locker und geschmeidig das war schon mehr als verwunderlich.
Ich habe das Tempo sehr niedrig gehalten aber trotz allem war ich noch nie in diesem Jahr so locker und Ruhig bei laufen.
Mir ist klar das ich trotz allem nun nicht gleich wieder ran kann ( schade eigentlich ) aber am Samstag oder Sonntag müste ruhiges MTB eigentlich gehen hoffe ich.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Finde ich nicht. Du hast zwar in Embrun richtig ackern müssen aber die Intensität für die Muskulatur ist ja nicht so hoch, vor allem nicht der Aufprall, der die die Fasern zerstört. Dazu eine Woche Pause zur Kompensation.
Jetzt kannste Schliersee als Krönung draufsetzen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Finde ich nicht. Du hast zwar in Embrun richtig ackern müssen aber die Intensität für die Muskulatur ist ja nicht so hoch, vor allem nicht der Aufprall, der die die Fasern zerstört. Dazu eine Woche Pause zur Kompensation.
Jetzt kannste Schliersee als Krönung draufsetzen.
Da hast Du wohl vollkommen recht, ich denke auch das die Wanderung meinen Muskeln zum schluß echt gut getan hat da ich auch am folgetag nix spürte.
Doch frage ich mich wie ich nun die Zeit bis 8.9 sinnvoll nutzen kann.
Lockere Einheiten oder auch mal powern? Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich den Schliersee locker machen sollte oder rausholen soll was geht. Lust hätte ich ja man richtig zu kneullen fühle mich auch gerade danach. Ob es sinnvoll und vor allem machbar ist???
Am 16.9 ist die SpessartChallenge bei der ich nun auch zum 10ten mal starte. Wobei ich da wohl das erste mal die kurze Strecke bevorzuge. Die lange Version wird wohl zu hart und ich möchte mindestens die jetzige Form übern Winter behalten und nicht wieder abfallen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Lockere Einheiten oder auch mal powern? Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich den Schliersee locker machen sollte oder rausholen soll was geht. Lust hätte ich ja man richtig zu kneullen fühle mich auch gerade danach. Ob es sinnvoll und vor allem machbar ist???
Sinnvoll? Dein Saisonhöhepunkt ist durch, jetzt kommt doch eh nur Spaß. Ich an Deiner Stelle würde im Training nur ganz kurze Spitzen setzen, um mich nicht kaputt zu machen und am Schliersee reinhauen, bis das weiße aus den Augen kommt.
SpessartChallenge machste auf einer Backe und dann ist eh erstmal Herbst.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."