gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra DI2 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2012, 22:20   #9
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Ja Bild wäre gut.
Die sind schon eingebaut. Also von der Verbindung ist da nichts zu sehen.

Aber ich lade sie morgen mal hoch. Bin gerade nur am handy
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 22:29   #10
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Hier sind Bilder

http://www.triathlon-szene.de/forum/...=ULTegra+di 2
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 08:21   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Andere Frage zur Di2:

nur das hintere Schaltwerk kaufen und selbst am Aerolenker Schalter montieren, welchen Aufwand muss man betreiben?

Eigentlich ist doch ein Schalter simpel - Kontakt schließen und zack geht das Licht an. Oder ist hier wieder etwas hochkompliziertes verbaut?
Verstehe ich die Frage richtig und du willst nur das Schaltwerk montiere und den Umwerfer nicht?

@JF1000, zum alte Focus Rahmen kann ich jetzt nichts ganz sicher sagen aber ein paar Eingriffe (Bohren, Feilen usw) dürften schon nötig sein um die Di2 unter zu bringen.

Eine andere Variante wäre die Kabel außen zu verlege. Wäre halt vor allem optisch die weiger schöne Lösung.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 12:41   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Andere Frage zur Di2:

nur das hintere Schaltwerk kaufen und selbst am Aerolenker Schalter montieren, welchen Aufwand muss man betreiben?
Nein, das geht nicht. Jedenfalls nicht, wie du es meinst. Du kannst wie Cesc den Schalter ausm STI rauslegen, aber das Schaltwerk funktioniert nicht wie ne herkömmliche Glühbirne nachm System Spannungsquelle-Schalter-Leitung-Verbraucher. Du brauchst ja auch die Steuerung für das Ding, damits weiss, wanns wo hin und wie weit usw. schalten soll, es trimmt die Einstellung und vieles mehr.
Und um die nächste Frage vorwegzunehmen: nein, es geht auch nicht, wenn man die DuraAce-Endschalter dazukaufen würde.
Prinzipiell kann man das natürlich auch dann hinkriegen wenn man nicht Shimano heisst, es erfordert aber nen gehörigen Aufwand, den die Firma ja brereits erledigt hat. Selbst sowas noma zu entwickeln wird jedenfalls teurer als die Schalter zu kaufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:28   #13
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
So zumindest in US gibt's dann bald die Ultegra für die Zeitfahrer auch mit Strom

http://www.giant-bicycles.com/en-us/...1/11493/55806/

... und dann wohl sicher auch bei uns
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:35   #14
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von ausreisser5311 Beitrag anzeigen
... und dann wohl sicher auch bei uns
Dat wäre ja mal schau, mein Händler kann meine Fragen ob es schon Neuigkeiten bzgl. der TT-Variante gibt, schon nicht mehr hören

Obwohl, ich sehe gerade:

Shifters Shimano Dura-Ace Di2, Electronic, TT
Front Derailleur Shimano Ultegra Di2, Electronic
Rear Derailleur Shimano Ultegra Di2, Electronic

Das geht mit der aktuellen Version so ja gar nicht und ist so ja auch nicht gewollt, bzw. geplant. Hat evtl. der Onlineredakteur bestimmt Mist gebaut
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:35   #15
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
komisch da steht aber

Shifters: Shimano Dura-Ace Di2, Electronic, TT

eigentlich dürfte das nicht gehen

und Brake Levers

Shimano Dura-Ace Di2, TT

mein vorschlag:

ist jetzt vielleicht kompatibel mit der neuen DI2 Dura Ace 2013 ? (bei der alten ging es noch nicht)

laut meinem Händler gibt es im neuen Katalog keine Ultegra Di2, Electronic, TT Shifters
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:36   #16
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Die Shifters sind aber Dura Ace DI2. Scheint also so, dass die Dura Ace DI2 2013 nun Kompatibel zur Ultegra DI2 ist...
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.