nur das hintere Schaltwerk kaufen und selbst am Aerolenker Schalter montieren, welchen Aufwand muss man betreiben?
Eigentlich ist doch ein Schalter simpel - Kontakt schließen und zack geht das Licht an. Oder ist hier wieder etwas hochkompliziertes verbaut?
Verstehe ich die Frage richtig und du willst nur das Schaltwerk montiere und den Umwerfer nicht?
@JF1000, zum alte Focus Rahmen kann ich jetzt nichts ganz sicher sagen aber ein paar Eingriffe (Bohren, Feilen usw) dürften schon nötig sein um die Di2 unter zu bringen.
Eine andere Variante wäre die Kabel außen zu verlege. Wäre halt vor allem optisch die weiger schöne Lösung.
nur das hintere Schaltwerk kaufen und selbst am Aerolenker Schalter montieren, welchen Aufwand muss man betreiben?
Nein, das geht nicht. Jedenfalls nicht, wie du es meinst. Du kannst wie Cesc den Schalter ausm STI rauslegen, aber das Schaltwerk funktioniert nicht wie ne herkömmliche Glühbirne nachm System Spannungsquelle-Schalter-Leitung-Verbraucher. Du brauchst ja auch die Steuerung für das Ding, damits weiss, wanns wo hin und wie weit usw. schalten soll, es trimmt die Einstellung und vieles mehr.
Und um die nächste Frage vorwegzunehmen: nein, es geht auch nicht, wenn man die DuraAce-Endschalter dazukaufen würde.
Prinzipiell kann man das natürlich auch dann hinkriegen wenn man nicht Shimano heisst, es erfordert aber nen gehörigen Aufwand, den die Firma ja brereits erledigt hat. Selbst sowas noma zu entwickeln wird jedenfalls teurer als die Schalter zu kaufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!