gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthmaspray bei Ausdauersport - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2012, 12:18   #57
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
das spray kostet wieviel? sieben euro? da geben mehr leute geld für vit c brausetabletten aus, obwohl sie es ned brauchen.

und wenn man ohne keine einbußen hat, hat man mit auch nichts zu gewinnen.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 13:02   #58
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
wenn ich mich hier aber durchlese, zwängt sich der Eindruck auf, das alle mit Asthmaproblemen gerne tauschen würden (verständlicherweise) und das ihre Krankheit leistungsmindernd (sowohl mit als natürlich auch ohne Spray) ist.
Wenn soviele Radasse dann eine Sondergenehmigung für ihr Spray beantragen müssen - wäre es für den Gesunden nicht sehr leicht denen davon zu fahren ?
Wo wir evtl. wieder beim Halbwissen wären.
beim "klassischen" Asthmaanfall funktioniert deine Athmung einfach nicht. (der Gasaustausch, du hast trotz Athmen keinen Sauerstoff zur Verfügung) Bei diesen Patienten hat z.B. der in der Notfallmedizin eingesetzte Sauerstoff keinerlei Wirkung. Das sagt ja eigentlich schon alles.
In dieser Situation siehst du dann Patienten die augenscheinlich darauf warten, gleich zu sterben. Mit dem Spray wird dieser Zustand, vereinfacht geasagt, aufgelöst.
Diese Patienten haben außerhalb der Anfälle keine Beeinträchtigung.
Daher kannst du denen auch nicht wegfahren...

Wie es ist mit dauerhaft weniger Lungenfunktion, hab ich noch keinen kennengelernt. Aber wenn man allein die Zahl 70% liest, wird man doch wohl einsehen, dass das einiges an Lebensqualität nehmen kann. Wo man da für sich selbst die Grenze zieht, wird individuell sein. Ich kann mir vorstellen, dass man bei 95% keine Beeinträchtigung merkt. Wenn es ein Mittel gibt, mit dem man dauerhaft wieder auf (nahezu) 100% kommen kann, wird man das ab einem bestimmten Punkt wohl auch nehmen.

Keines dieser Mittel wird aber in der Lage sein, dir mehr als 100% zu geben. Somit hat der Gesunde nix davon ausser eine Placebo-Wirkung vielleicht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 13:11   #59
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Das kann man reparieren, ist allerdings eine ziemlich üble Angelegenheit. Ich persönlich würde darauf verzichten, wenn ich nochmal die Wahl hätte. Wie man das freiwillig aus kosmetischen Gründen machen kann, ist mir ein Rätsel...
Da gebe ich Dir völlig recht. Ich hatte diese OP auch, allerdings sehr spät. Seither frage ich mich ebenfalls, wer sowas freiwillig aus kosmetischen Gründen über sich ergehen lassen sollte.
Andererseits ist diese chronische Kieferhöhlenentzündung mit ursächlich für asthmatische Beschwerden.
@sternchen07: es tut nur die ersten paar Tage widerlich weh. Die gehen aber vorbei, und danach hast Du Ruhe.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 13:22   #60
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
es tut nur die ersten paar Tage widerlich weh. Die gehen aber vorbei, und danach hast Du Ruhe.
Schmerzen fand ich nicht so schlimm, auch die Tatsache, ein paar Tage nicht durch die Nase atmen zu können. Speziell letzteres hatte ich mir auch als nicht machbar vorgestellt, war aber gar nicht so schlimm.
Die ganzen Prozeduren drumherum waren übel. Falls mich mal jemand foltern will, brauchen sie nur die Instrumente auf den Tisch legen - ich sag alles.
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 13:32   #61
sternchen07
 
Beiträge: n/a
oh je..

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Da gebe ich Dir völlig recht. Ich hatte diese OP auch, allerdings sehr spät. Seither frage ich mich ebenfalls, wer sowas freiwillig aus kosmetischen Gründen über sich ergehen lassen sollte.
Andererseits ist diese chronische Kieferhöhlenentzündung mit ursächlich für asthmatische Beschwerden.
@sternchen07: es tut nur die ersten paar Tage widerlich weh. Die gehen aber vorbei, und danach hast Du Ruhe.
ich bin ja ein totales weichei...das werd ich nicht machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 13:36   #62
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
du WILLST es einfach nicht verstehen, oder?
Nein, sie wollen es nicht verstehen.
Ich kann Dich aber sehr gut verstehen.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 16:09   #63
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
...erzähl mal was hast du machen lassen?hat es geholfen?
mein doc fing auch als erstes mit op an.... aber das kann ich nicht aushalten wenn ich mehrere tage nicht durch die nase atmen kann....dann ersticke ich nee das geht garnicht.

bei mir ist es echt total lästig mit dieser chronischen entzündung der nasenschleimhaut...mir läuft ständig die "rotze " den hals runter.
ausserdem habe ich dadurch auch schon einen angegriffenen kehlkopf... wie war das bei dir? und wie ist es jetzt?
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Die Zeit nach der OP ist nicht sehr angenehm. Es stellt sich also die Frage, ob die Verbesserung den Aufwand lohnt.
Ich konnte gar nicht mehr ohne abschwellendes Spray auskommen und habe pro Woche ein Fläschchen leergeschnüffelt. Jetzt bekomme ich sogar dann, wenn ich mal erkältet bin, mehr Luft also vorher im gesunden Zustand.
Der Erfolg der OP hängt sehr vom Geschick des Operateurs ab. Geh nur zu einem, der wirklich viel Erfahrung hat, und nicht zu einem beliebigen HNO-Arzt.

Also gibt es noch mehr Nasensprayabhängige hier...
Ich oute mich auch mal.
War als Teenie schon süchtig nach Nasentropfen (da war leider Mama mit schuldig), danach etliche Jahre clean und seit 2006 bin ich wieder drin.
Ich hasse es das zu brauchen, ich hasse aber auch eine komplett zue Nase.

Allerdings gibt es einen Haken dabei:

Man kann auch gegen Nasenspray überempfindlich werden.
Heißt:
Frisch Nasenspray genommen, anschließend gelaufen (mit hohem Puls) ergibt Quincke Ödem.
Bedeutet das alles zuschwillt, Nase, Augen, Hals + Pulsrasen (oft anaphylaktischer Schock).
Ehe ich darauf gekommen bin das hat einige Zeit gedauert.
In krassen Fällen dachte ich echt ich kratze ab.

Mein Plan ist in Zukunft eine Fastenwoche mit Nasensprayabstinenz.
Vermutlich im Herbst.
Ich hoffe das das so hinhaut wie ich denke.
Essen mit dichter Nase ist eh blöd, daher klappt das vielleicht so.

LG und gute Besserung!

Marion

@Matthias: Mein Freund sagt das gleiche von der jetzigen Nasenbelüftung, allerdings ist bei seiner Nasen-OP soviel schief gegangen (inclusive nächtlichem unkontrolliertem Blutverlust), dass ich keine Lust auf OP habe.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 16:15   #64
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Also gibt es noch mehr Nasensprayabhängige hier...
Ich oute mich auch mal.
War als Teenie schon süchtig nach Nasentropfen (da war leider Mama mit schuldig), danach etliche Jahre clean und seit 2006 bin ich wieder drin.
Ich hasse es das zu brauchen, ich hasse aber auch eine komplett zue Nase.

Allerdings gibt es einen Haken dabei:

Man kann auch gegen Nasenspray überempfindlich werden.
Heißt:
Frisch Nasenspray genommen, anschließend gelaufen (mit hohem Puls) ergibt Quincke Ödem.
Bedeutet das alles zuschwillt, Nase, Augen, Hals + Pulsrasen (oft anaphylaktischer Schock).
Ehe ich darauf gekommen bin das hat einige Zeit gedauert.
In krassen Fällen dachte ich echt ich kratze ab.

Mein Plan ist in Zukunft eine Fastenwoche mit Nasensprayabstinenz.
Vermutlich im Herbst.
Ich hoffe das das so hinhaut wie ich denke.
Essen mit dichter Nase ist eh blöd, daher klappt das vielleicht so.

LG und gute Besserung!

Marion

@Matthias: Mein Freund sagt das gleiche von der jetzigen Nasenbelüftung, allerdings ist bei seiner Nasen-OP soviel schief gegangen (inclusive nächtlichem unkontrolliertem Blutverlust), dass ich keine Lust auf OP habe.

...also ich habe auch jahrelang nasenspray benutzt ...konnte ohne garnicht einschlafen...als ich mal wieder zu meinem nasenspraydealer ging... sagte mir die Apothekerin dass ihr aufgefallen sei dass ich oft nasenspray kaufe ups erwischt ...als sie mir dann eine predigt hielt und mir sagte ich könne eine STINKNASE davon bekommen hab ich aufgehört damit.
Stinknase will ich nicht. Na ja jetzt nehm ich es nur noch in seltenen Fällen..ganz davon ab bin ich noch nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.