Zitat:
Zitat von alpenfex
1. warum es noch keinen Pimpf auf Hawaii gibt und.
2. wann es denn einen geben soll und
3. ob es konkrete Hoffnung auf Zielerreichung gibt?
|
1) Weil ich zu dick, zu faul und zu träge bin
2) in Zukunft
3) hoffen kann man ja immer
Servus,
konkrete Pläne gibt es derzeit nicht. Der Ursprungsplan war es ja dieses Jahr viel an den Grundlagen zu arbeiten, wobei ich damit Kraft und (bei mir vor allem) Schnelligkeit meine. Das Frühjahr war ja allerdings ein Satz mit X. Aktuell bin ich aber wieder ganz gut drin, seit ein paar Wochen läuft das Training. Jetzt werd ich erstmal sehen, wie der WK Ende August läuft - da hoffe ich gut wenn ich das Training weiter so durchziehen kann. Falls ich den nicht ganz versemmel werde ich mir einen Langen unterm IM Label (Schweden, Regensburg oder was anderes spätes) für nächstes Jahr überlegen, die Quali ist allerdings trotzdem nicht sehr realistisch. Ich brauche aber ein größeres Ziel. Einfach nur so ein Jahr trainieren ohne das mal umzusetzen wird nix bei mir.
---
Zum Aktuellen:
Di: früh swim, abends FT + Beinkraft mit der Langhantel
Mi: morgens lockerer DL
Mi: abends reichliche Stunde auf der Rolle harte Intervalle gefahren (Arnes Rollenprogramm mit 10x1min, 5x2min und 3x3min am Fast-Anschlag), danach 4.4km gelaufen. Das ging super, "locker" losgelaufen den ersten km in 4:15, dann 3:57, 3:57, 3:59, (4:05), Gesamt 4:03er Schnitt - war schon gut anstrengend am Ende aber ich bin fasziniert, dass ich das so hingekriegt habe. Bei dem vermurkstem 5km Lauf vor ein paar Wochen war ich im Schnitt 10s pro km langsamer, allerdings mit einer ungleicheren Verteilung
Die nächsten Wochen sind immer 2 derartige Keysessions geplant, einmal mittwöchlich und einmal am WE (da natürlich nicht auf der Rolle). Bin mir noch unschlüssig, ob ich die Läufe dazu weiter versuche im 4er Schnitt zu rennen und dafür relativ kurz mache oder ob 4:10 - 4:15 mit etwas mehr km sinnvoller ist. Ich tendiere zu ersterem, alternative Meinungen?
la bümbv