gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Low-Carb erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 15:42   #25
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Verstehe deine Einwände nicht. Sind die Grafiken aus der Studie, um die es hier geht? Die wurde erst gestern veröffentlich, so wie ich das sehe. Wo hat die schon "ein Kritiker" auseinandergenommen?
Der Mist stand schon letzte Woche in Dagens Nyheter.
Der Artikel war sogar noch schlimmer als der Spiegel-Artikel, da der Autor nicht im Stande war, Low-Carb und No-Carb zu trennen.

Und die Steinzeitdiät ist per Definition eigentlich nicht Low Carb.
Wenn ich täglich mindestens 1 kg Obst futtere, ist das nicht Low-Carb.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 16:07   #26
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ich esse mittlerweile Low-Fertigproduktmist mit High-Fruit und High-Gemüse, dazu High-Sport mit ein bisschen Moderate-Alles-worauf-ich-Bock-hab. Und was soll cih sagen,....es läuft gut.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 16:25   #27
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Der Mist stand schon letzte Woche in Dagens Nyheter.
Der Artikel war sogar noch schlimmer als der Spiegel-Artikel, da der Autor nicht im Stande war, Low-Carb und No-Carb zu trennen.
Anstatt sich über die Artikel aufzuregen, könnte man auch einfach mal die Studie selber lesen. Es wurden Korrelationen gesucht zwischen der Ernährung und Herzkrankheiten, bei über 40.000 Frauen und in einem 15-Jahreszeitraum. Es wurden Herzkrankheits-Ereignisse von genau den selben Frauen ausgewertet:

Zitat:
We used linkages with nationwide Swedish registers, by means of the unique national registration numbers, for the follow-up of the cohort with respect to hospital discharges, death, and emigration.
Ich ernähre mich heute nicht mehr Low Carb, stehe dem aber irgendwie immer noch nahe (für nicht-Sportler). Mir gibt die Studie wirklich zu denken. Wie kann man da einfach von "Mist" reden, nur weil es nicht ins Weltbild passt?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 16:34   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Und die Steinzeitdiät ist per Definition eigentlich nicht Low Carb.
Wenn ich täglich mindestens 1 kg Obst futtere, ist das nicht Low-Carb.
Sie ist aber trotzdem recht High Protein, was wie ich das bei der Studie verstanden habe, zu Herzerkrankungen und was weiss ich führen soll.


Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ich ernähre mich heute nicht mehr Low Carb, stehe dem aber irgendwie immer noch nahe (für nicht-Sportler). Mir gibt die Studie wirklich zu denken. Wie kann man da einfach von "Mist" reden, nur weil es nicht ins Weltbild passt?

Anderseits erwähnen Low Carb und Paleo Gurus andauernd, dass man ohne diese Wunder-Ernährungsformen unweigerlich zu gesundheitlichen Verfall verdammt ist, also wieso die Aufregung wenn es mal umgekehrt ist?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 17:00   #29
Tarmak
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ich esse mittlerweile Low-Fertigproduktmist mit High-Fruit und High-Gemüse, dazu High-Sport mit ein bisschen Moderate-Alles-worauf-ich-Bock-hab. Und was soll cih sagen,....es läuft gut.
Sehe das eigentlich ähnlich. Es war für mich nur eine frage der Zeit ´bis die ersten Studien gegen LC kommen. Aber so ist es doch immer die einen sind dafür die anderen sind dagegen. Jeder muss es für sich wissen und feststellen. So fahre ich ganz gut das zu essen worauf ich lust habe. Das ganze richte ich dann noch ein wenig nach Training und lasse es einfach nciht ausarten, wenn ich mal zu viel lust habe
Tarmak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 17:35   #30
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich glaube CP60 hat eh schon mit dem "Auseinandernehmen" der Studie begonnen; hier ist eine detaillierte Analyse von Denise Minger dazu:

http://www.marksdailyapple.com/is-it...#axzz1yRh5yzG7
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 17:42   #31
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich glaube CP60 hat eh schon mit dem "Auseinandernehmen" der Studie begonnen; hier ist eine detaillierte Analyse von Denise Minger dazu:
Das ist nicht die Studie. Siehe Links oben, im Spiegel-Artikel ist es auch verlinkt. Titel:

Low carbohydrate-high protein diet and incidence of cardiovascular diseases in Swedish women: prospective cohort study
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 17:52   #32
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von HeinB
Das ist nicht die Studie. Siehe Links oben, im Spiegel-Artikel ist es auch verlinkt. Titel:

Low carbohydrate-high protein diet and incidence of cardiovascular diseases in Swedish women: prospective cohort study
Ah sorry.


Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Gut, weil ich bei jedem low-carb Versuch bisher miese Erfahrungen gemacht habe in Punkto Lebensqualität, Gesundheit und Leistung
Was low-carb und Leistung angeht, bin ich ja bei mir selbst noch im Unklaren. Natürlich, wenn man sehr wenig KH zu sich nimmt, ist die unmittelbare Leistung schlechter -- aber vielleicht wird der Fettstoffwechsel so gut trainiert, dass die Leistung im Wettkampf (mit genügend KH) dann besser ist als wenn man immer schön gefüttert trainiert. Nach dem Motto "Train in a fasted, race in a fed state."

Ich habe voriges Jahr (mein erstes Triathlonjahr) fast alle Trainingseinheiten mit extrem wenig Nahrung bestritten -- bin bei den längeren Ausfahrten praktisch immer mitten im prächtigsten Hungerast heimgekommen. Auch im Alltag rannte mein Körper fast immer auf Sparflamme. Die Trainingsergebnisse waren dementsprechend schlecht; im Wettkampf habe ich im gut gefütterten Zustand dann aber immer Leistungen erbringen können, die ich mir eigentlich selbst nicht zugetraut hätte.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.