die haben bei uns im Sommer zu und da würden mich wohl auch keine zehn Pferde reinbringen
Ich ärgere mich vorallem oft, wenn am trainingsfreien Mo tolles Wetter ist und es am Di regnet. Meistens brauche ich aber meine Ruhetage dringend zur Erholung, also ist tauschen auch keine Lösung. Ich geh dann meistens Laufen, das ist auch bei Regen schön.
naja, ich hab halt die Erfahrung gemacht in den letzten Jahren, dass man mit dieser "Kasperei" 100%ig gesehen wird, von Autofahrern bis zu Fußgängern, und zwar sowohl über Land als auch in der Stadt. Daher empfinde ich es fast schon sicherer mit dem Kram auf der Straße ganz regulär zu fahren, als schlecht sichtbar auf dem Wirtschaftsweg.
Denn da reicht das einzige Auto, dessen Fahrer nicht mit Rad-Verkehr gerechnet hat und dich dann auch bei schlechter Sicht nicht gesehen hat, um dich ins Krankenhaus zu bringen. Ob das jetzt ein Fehler eines Anderen ist oder nicht.
Ich laufe bei schlechtem Wetter sogar mit der Warnwest in den Wald, damit mich die Cross- und Mountainbike-Fahrer schon von weitem gut sehen können. Man weiß ja nie, wer da so unterwegs ist. Auf der Straße sowieso.
Ich hab nicht geschrieben, dass ich lieber schlecht sichtbar fahre, sondern nur, dass ich lieber Autobefreit fahre
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man mit Lupine am Rad und quitschgelber Jacke genauso übern Haufen gefahren werden kann wie ohne. Es gilt immer noch (oder immer mehr) Wie macht man einen rosa Elefanten unsichtbar? Man schraubt Pedalen dran
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich hab nicht geschrieben, dass ich lieber schlecht sichtbar fahre, sondern nur, dass ich lieber Autobefreit fahre
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man mit Lupine am Rad und quitschgelber Jacke genauso übern Haufen gefahren werden kann wie ohne. Es gilt immer noch (oder immer mehr) Wie macht man einen rosa Elefanten unsichtbar? Man schraubt Pedalen dran
Diese Kollegen überfahren dich auch bei strahlendem Sonnenschein. Daher musst du immer die Augen aufhalten auf dem Fahrrad.
Ich hab vorne zwei Scheinwerfer dran. Das macht, glaub ich, Eindruck. Manche denken dann an einen Roller oder so und beachten dich dann mehr.
Beispielsweise - wenn ihr spontan einen ganzen Tag frei habt und eine schöne 100km Ausfahrt geplant habt... und es ist Landregen...
Dann wird natürlich gefahren.
Ich kauf mir die teuren Klamotten ja, um sie auch zu benutzen und nicht, um sie nur im Schrank hängen zu haben, wenn ich im Sommer in der Badehose annen Baggersee fahr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich finds interessant, wieso vielen Laufen bei Regen egal ist, aber Radfahren nicht. Nass wird man ja bei beidem.
Beim Laufen werde ich normalerwise sogar noch nasser, weil ich da unter der Regenjacke meistens so schwitze, dass ich die auch gleich weglassen könnte.
ich weiss zwar nicht was speziell Landregen sein soll... (auf dem meer fahre ich eh kein Fahrrad) aber grundsätzlich fahre ich schon bei leichtem Regen. Wenn es wie sau schüttet, dann eher nciht. Ich nutze bei regen mein Schlechtwetter-Rad.
Ich finds interessant, wieso vielen Laufen bei Regen egal ist, aber Radfahren nicht. Nass wird man ja bei beidem.
Beim Laufen werde ich weniuger nass da nichts von der Strasse hoch spritzt (auch mit Schutzblech). Man friert beim Rad fahren auch viel schneller da man sich weniger bewegt.
Zudem ist Laufen bei Regen nicht wirklich gefährlicher Rad fahren aber schon.
Ein weiterer Punkt ist, dass man bei Laufen deutlich weniger lang unterwegs ist. Da stört es weniger und man kann es auch in trockene(re) Stunden einplanen.
Und einen langen Lauf mache ich bei Dauerregen auch nicht.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando