gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong gesperrt für IRONMAN-Rennen - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2012, 08:38   #409
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.542
Zitat:
Zitat von Cycling-Jürgen Beitrag anzeigen
Zu Lance stehe man wie man will.....aber bei ihm Doping an ein paar Aussagen zu knüpfen, von Dopern oder eben Leuten die eh nichts zu verlieren sondern nur an Image zu gewinnen haben indem sie ihn anpinkeln.....das ist in meinen Augen zu billig...

...und Arne.....wenn Du von "Verfolgung solcher Vergehen" sprichst......dann sprichst Du das Urteil aus, DASS es hier ein Vergehen gab.......Weißt Du da mehr ??? Doping sollte verfolgt werden.....aber mit Fakten, sprich Proben auf dem Tisch......und nicht mit Aussagen von Lügnern wie es Landis etc sind, die jahrelang die Szene vera....... haben.

Grüße aus dem Kraichgau
Die USADA spricht von mehr als 10 Zeugen. Wir kennen nicht die Namen aller dieser Zeugen, aber bei einigen kennen wir sie. Es sind zum Teil geständige Doper, da hast Du Recht. Floyd Landis, Tyler Hamilton. Da hast Du Recht, diese Personen haben bereits so viel gelogen, dass man ihnen nicht blind glauben darf.

Frankie Andreu und seine Frau Betsy haben vor Gericht als Augenzeugen ausgesagt, Lance hätte gegenüber seinen Ärzten zu Beginn der Krebstherapie Doping zugegeben. Armstrong bestritt das unter Eid. Andreu und ein anonym bleibender Fahrer sagten bei anderer Gelegenheit, im Jahr 1999 EPO nehmen zu müssen, um ins Tourteam von Lance Armstrong aufgenommen zu werden.

Der Leiter des IOC-akkreditierten Antidopinglabors in Lausanne, Marty Saugy, will bezeugen, dass Armstrong eine positive Probe bei der Tour de Suisse hatte, die durch die UCI vertuscht wurde. Armstrong spendete der UCI 125.000 Dollar – eine Behauptung von Floyd Landis, die sich als wahr herausstellte. UCI-Präsident McQuaid bestritt zwar zunächst die Zahlung, musste sie aber später zugeben.

Zeugenaussagen sind Beweismittel. Ich sehe keinen Grund, warum wir zum Beispiel der Aussage von Marty Saugy kategorisch misstrauen, während wir Armstrong unbedingten Glauben schenken sollten.

(Weitere Aussagen, die mit dem Verfahren der USADA jedoch nichts zu tun haben, findet man auf dieser Seite. Sehr unterhaltsam und aufschlussreich ist dabei das Chat-Protokoll zwischen Frankie Andreu - Jonathan Vaughters.)

Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:02   #410
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sehr unterhaltsam
Unterhaltsam ist ja ein schönes Wort für das was man da liest...

Wenn man das alles glauben will, was da gesagt wird, dann wäre die Meinung "Doping im Radsport ist unumgänglich" aber nicht aufrecht zu erhalten. Denn Credit Agricole ist laut der Aussagen dort ja sauber gewesen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:19   #411
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.542
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn man das alles glauben will, was da gesagt wird, dann wäre die Meinung "Doping im Radsport ist unumgänglich" aber nicht aufrecht zu erhalten. Denn Credit Agricole ist laut der Aussagen dort ja sauber gewesen...
Dazu gibt es einen interessanten Artikel aus der Neuen Zürcher Zeitung von Jahr 2007. Dort wird von Phasen gesprochen, in dem es quasi flächendeckendes Doping gab, während in anderen 75% der Fahrer sauber gewesen sein sollen. Die Zahlen beruhen auf Untersuchungen des Antidoping-Labors in Lausanne.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:16   #412
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dazu gibt es einen interessanten Artikel aus der Neuen Zürcher Zeitung von Jahr 2007. Dort wird von Phasen gesprochen, in dem es quasi flächendeckendes Doping gab, während in anderen 75% der Fahrer sauber gewesen sein sollen. Die Zahlen beruhen auf Untersuchungen des Antidoping-Labors in Lausanne.

Grüße,
Arne
Ja, den kenne ich. Da bleibt dann die Frage offen, warum sich die Leistungen kaum unterscheiden über die Jahre. Aber das wird hier etwas OT...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:30   #413
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, den kenne ich. Da bleibt dann die Frage offen, warum sich die Leistungen kaum unterscheiden über die Jahre. Aber das wird hier etwas OT...
Nach der Skandaltour 1998, bei der u.a. Virenque aufgeflogen war, gab es glaube ich mal im Folgejahr einen signifikanten Leistungseinbruch,, auch Aldag hat glaube ich mal irgendwo erzählt, dass da fast alle mal sauber fuhren, außerdem kam dann der Epo-Test auf dem Markt, ein weiteres Jahr später stiegen die Leistungen wieder an, vermutlich weil dann Blutdoping wieder in Mode kam.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:41   #414
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, den kenne ich. Da bleibt dann die Frage offen, warum sich die Leistungen kaum unterscheiden über die Jahre. Aber das wird hier etwas OT...
Das liegt vermutlich daran, dass wir die Ergebnisse der Fahrer von Platz 30-170 überhaupt nicht kennen und verfolgen. Und wenn die bei Flachetappen vorn über 230km einen 48er-Schnitt fahren, kommen die hinten eben mit. Dass das dann ggf. alles anstrengender ist als früher, zeigen dann notfalls die Berge.

(Abgesehen davon, dass die Straßen dort im Verlauf der Jahre natürlich auch besser=schneller geworden sind und nun einheitlich mit Aerolaufrädern gefahren wird. Wenn man mal dran denkt, mit was z. B. TMO teilweise rumgefahren ist, während andere wie CSC schon komplett aero unterwegs waren...)

Trotzdem zeigt der Artikel natürlich nur, was man überhaupt nachweisen kann. Während der Tour nicht zu dopen, bedeutet ja nicht, auch in der Vorbereitung sauber zu sein, wo man evtl. weniger Kontrollen zu fürchten hat.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 12:07   #415
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
.....Es sind zum Teil geständige Doper, da hast Du Recht. Floyd Landis, Tyler Hamilton. Da hast Du Recht, diese Personen haben bereits so viel gelogen, dass man ihnen nicht blind glauben darf....
das ist sicherlich richtig. aber man kann den wahrheitsgehalt von aussagen einschätzen. wenn zb alle fahrer aussagen..."wir haben da zu fünft bei armstrong im zimmer gesessen und gedopt. die sitzordnung im zimmer war folgerndermaßen......der bettbezug war blau und im tv lief gerade rambo3...", dann ist die wahrscheinlichkeit dass die wahrheit ausgesagt wird als sehr hoch einzuschätzen, wenn alle zeugen unabhängig voneinander dasselbe aussagen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 12:13   #416
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist sicherlich richtig. aber man kann den wahrheitsgehalt von aussagen einschätzen. wenn zb alle fahrer aussagen..."wir haben da zu fünft bei armstrong im zimmer gesessen und gedopt. die sitzordnung im zimmer war folgerndermaßen......der bettbezug war blau und im tv lief gerade rambo3...", dann ist die wahrscheinlichkeit dass die wahrheit ausgesagt wird als sehr hoch einzuschätzen, wenn alle zeugen unabhängig voneinander dasselbe aussagen.
dabei würden Rambo 3 und ein guter P.... schon für genügende Testosteronproduktion ausreichen, aber das wissen die ja nicht
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.