gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zipp vs SRAM - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2012, 18:20   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die Dimpels im Golfball sind ein absolutes Fachgebiet für Experten. Die begünstigen den geraden Ballflug, oder helfen dem versierten Golfer die Bälle absichtlich um die Ecke fliegen zu lassen. Je nach Anordnung und Grösse und Tiefe ergeben sich unterschiedliche Flugbahnen. Also die Löcher haben sehr wohl eine Bedeutung.

ZIPP hatte vor dem Verkauf an SRAM die Flashpoint Serie als Budget Lösung im Programm. diese Serie heisst nun SRAM Sxx das ist alles.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 18:30   #10
trikroni
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: am Bodensee....
Beiträge: 164
Danke für eure Beiträge.
Noch eine Frage.....
Sind die ca. 1000.- Euro Mehrkosten der Zippetten gerechtfertigt, oder reicht für einen durchschnittlichen Hobbyathleten auf der MD auch der Sram-LRS?
Denke mir nämlich, dass ich mir den 1000er spare, wenn die Zipps nur 2-3 Minuten bringen auf den 90km.....
trikroni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 18:39   #11
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Dann spar dir das geld.
Die laufräder liegen alle in einem ähnlich hohen bereich, wenns um sekunden geht sieht das schon wieder anders aus, aber minuten werden das nicht sein.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 19:11   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
du kannst auch CITEC s3000Aero in der Aluvariante nehmen, die sind noch günstiger und können das Gleiche.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 19:23   #13
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von trikroni Beitrag anzeigen
oder reicht für einen durchschnittlichen Hobbyathleten auf der MD auch der Sram-LRS?

Denke mir nämlich, dass ich mir den 1000er spare, wenn die Zipps nur 2-3 Minuten bringen auf den 90km.....
Für einen durchschnittlichen Hobbyathleten würden Mavic Aksium auch reichen. Alles andere ist doch eher Liebhaberei

Wenn man dann wegen 2min nur 56er und nicht 50er wird kann man es dann ja sogar noch auf die Laufräder schieben

Aber im ernst, ich glaube nicht dass der unterschied zwischen Zipp und Sram so groß ist dass es 1000€ wert wäre. Wenn es auf 90km eine Minute ist wäre dass schon viel.

Willst du aber das derzeit beste Material haben gibst du es dann auch gerne dafür aus. Wenn nicht sind die Sram sicher auch eine sehr gute Wahl und ein LRS mit dem du lange Freude haben wirst.

Gruß
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 19:53   #14
Tarmak
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 56
Bin beide mal gefahren, habe keinen Unterschied gemerkt, bis das die Zipp sehr laut waren gegenüber den Sram. Das war mein eindruck sonst waren beide Top
Tarmak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 14:26   #15
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
die Dimpels im Golfball sind ein absolutes Fachgebiet für Experten. Die begünstigen den geraden Ballflug, oder helfen dem versierten Golfer die Bälle absichtlich um die Ecke fliegen zu lassen. Je nach Anordnung und Grösse und Tiefe ergeben sich unterschiedliche Flugbahnen. Also die Löcher haben sehr wohl eine Bedeutung.

ZIPP hatte vor dem Verkauf an SRAM die Flashpoint Serie als Budget Lösung im Programm. diese Serie heisst nun SRAM Sxx das ist alles.
Übertrage mal deine inimen Kenntnisse im obersten Profibereich des Radsports auf die des Golfsports, dann wirst du mir zustimmen, dass man da ganz bestimmt eine hochintensive Wissenschaft draus machen kann. Die hat aber den gleichen Einfluss auf die Pro-Tour wie die Aerodynamik eines Tria Rades auf den Hawaii-Gewinn. Sprich die Pros haben den Ball mit dem sie am besten zurecht kommen, egal was das für ein Dimple Design drauf ist.

Übrigens, können die allermeisten Golfer sogar unabsichtlich um die Ecke ballern: nennt man Slice

Als Tipp für den Threadersteller: Das kaufen, was am harmonischsten zum Rad passt. Damit ist man langfristig am besten unterwegs
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 20:42   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich weiss das die Firmen da enorm viel Zeit und Geld investieren. Der Golfballmarkt ist riesig, immerhin versenkt ein Hobby Golfer im Jahr rund 40 Bälle. Beim Stückpreis von 2-3 Euro (Markenprodukt) ist das ein interessanter Markt. Vermutlich dicker und interessanter als der mit Laufrädern.
Aber klar, Tour Pros spielen mit den Bällen die ihnen gut passen.

Gerade ZIPP investiert im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern sehr viel in die Weiterentwicklung. Alle die ZIPP Räder fahren, nachdem sie vergleichbare andere Räder längere Zeit hatten, sagen das die ZIPPetten deutlich weniger seitenwindanfällig sind. Laut ZIPP ist ein Teil davon auf die Dimpels zurück zu führen. Allerdings habe ich verpasst zu fragen, wie gross dieser Teil genau ist. Die entsprechende Herstellung ist aber recht aufwendig, also wird es wohl nicht so richtig unerheblich sein.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.