gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die sub5 Biker... - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2012, 08:52   #57
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Ich peile in Frankfurt eine 5 Std. Zeit an.

Bei einem 36er Schnitt habe ich bei meinen bisherigen Trainingsfahrten mit schweren Trainingsrädern eine Durchschnittsleistung von 230 Watt gehabt (auch mal mit scharfen Kurfen mit abbremsen)
Habe aber auch schon bei einem 37.6km/h Abschnitt (ohne Kurven) eine Wattleistung von Durchschnittlich 216 Watt gehabt.

Eine Frage an die Sub 5 Biker:

Was fährt ihr bei GA1?
Bei mir sind es zur eine Durchschnittsleistung von 150 Watt, wobei ich die Ausfahrten schön progressiv gestalte. (ca. 135 bis 170 Durchschnittsleistung)

Grüsse Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 09:48   #58
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Hm, ich stelle die Karre seid ein paar Wochen eigentlich nicht mehr unter 200 Watt ab. Liegt sicherlich auch an der Topographie hier, pro Trainingstunde komme ich in der Regel auf mind. 250 - 400 HM.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 10:55   #59
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Meine Güte, man kann es mit der Leistungsmessung übertreiben.

Die Frage war, was braucht es, um die 180km unter 5 Stunden zu fahren. Ist doch ganz einfach: 36er Schnitt - ist doch vollkommen Wumpe welche Leistung man dafür erbringen muss - das differiert doch eh je nach Strecke.
Wer sich für viel Geld nen Leistungsmesser ans Rad schraubt, und dann wie von dir vorgeschlagen rausfindet was geht, der hat das Geld doch zum Fenster rausgeschmissen. Entweder ich hab das Teil und nutze auch die Möglichkeiten die es bietet, wofür man von dir dann zu hören bekommt man würde es "übertreiben". Oder ich spars mir und geh von der Kohle zwei mal ins Trainingslager, was ja auch nicht zu verachten ist.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 11:05   #60
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Oder ich spars mir und geh von der Kohle zwei mal ins Trainingslager, was ja auch nicht zu verachten ist.
Hätteste besser mal gemacht
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 12:48   #61
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ein Leistungsmesser kann sinvoll im WK sein aber ich bin der Meinung das so ein Teil seine Vorteile im Training ausspielt. Einige derer, die einen Leistungsmesser nutzen kleben im WK ja auch die Wattwerte ab.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 13:04   #62
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
s. Signatur
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 14:33   #63
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Oder ich spars mir und geh von der Kohle zwei mal ins Trainingslager, was ja auch nicht zu verachten ist.
ich habs mir nicht gespart.
Ich hab Leistungsmesser und TL, geile Kombi, gell?
Ich mag den Zahlenkram, bin da ein Junkie.

heute 216W für 36km/h (90km), für den Fredersteller
und 234W für 38km/h (30km)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 15:52   #64
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Mmmh, irgendwas mache ich wohl falsch Heute 4,5h und 150km - Schnitt gesamt also gerade mal 33,6 und 200W im Mittel bei Schnitt GA1 (140). In dieser Einheit insgesamt 1h Intervalle mit ca250/260W im Mittel und 36-37km/h im GA2 (wobei laut Watt EB angepeilt war nur die HF wollte nicht) Wind war jetzt nicht so dolle und wie gesagt kupiert ist anders. Einzig die Tatsache das die letzte Mahlzeit 3h zurück lag und währendessen nur Wasser getrunken wurde sind limitierende Faktoren gewesen. Naja mit der Ausnahme Kastenfelgen, Normalo-helm und leicht flatteriges Trikot. Die Intervalle mit niedriger Frequenz und volle Trainingswoche. Kann mir momentan nicht wirklich vorstellen in den 5er Bereich zu kommen
Naja, nächste Woche mal schauen was am Ende der MD in Limmer steht, wobei die auch aus dem Training heraus mitgenommen wird.

Weiß jetzt nicht was 15W ausmachen, aber die 215W von 3-Rad für 36er klingen fast plausibel als Anhalt...

Danke
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.