triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage an die sub5 Biker... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23207)

Chaos1978 29.04.2012 20:37

Frage an die sub5 Biker...
 
Wenn man als Grundlage eine Leistungsdiagnostik nimmt würde mich interessieren:


-welche Schwelle ist wichtig zu wissen, heißt an welcher Schwelle fahre ich die 180km? FIX2 Schwelle?

-auf einer flachen Radstrecke HM sub1000, welche Leistung sollte man in seinem Heftchen an oben gefragter Schwelle haben um an die 5h Marke zu kommen?


Außer acht lassen bitte alle Randbedingungen wie Wetter und so...

Danke

Seepferdchenbesitzer 29.04.2012 20:59

Grundsätzlich fährst Du die Langdistanz ca. 75 % bis ca. 80% von Deiner Stundenschwellenleistung. Es kommt halt drauf an. In einem Thread vergangener Tage wurde angesprochen, dass die eher guten Radfahrer sich an das obere also ca. 80 % ran trauen können und die eher Neulinge an die 75 %. Die Wattzahl übst Du ja vorher in der Buildphase ein. Dann siehst du schon was du fahren kannst.

5 h Marke ist halt schierig zu beantworten... es kommt halt auf das Gewicht an. Gruss

3-rad 29.04.2012 21:18

Zitat:

Zitat von Seepferdchenbesitzer (Beitrag 743147)

5 h Marke ist halt schierig zu beantworten... es kommt halt auf das Gewicht an.

Ach so einfach ist das?
Wie soll das denn sein bei welcher Größe?

FLOW RIDER 29.04.2012 21:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 743156)
Ach so einfach ist das?
Wie soll das denn sein bei welcher Größe?

Ich sach mal: BMI 21

Kann man sich eigentlich auch über die durchschnittliche HFmax steuern.
Wie hoch wäre die bei einer Halbdistanz/Volldistanz?
Um die 80% bei Volldistanz und um die 85% bei Halbdistanz?
Oder tendenziell niedriger?

3-rad 29.04.2012 21:35

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 743158)
Ich sach mal: BMI 21

Cool.
Hat meine Frau auch, eher weniger, die fährt aber nie Rad
Schafft sie dann trotzdem sub5h?
Wenn ja Fahr ich auch nie mehr Rad.

sinapur 29.04.2012 21:38

hm also ich kann dir so viel sagen. ich bin letztes jahr etwa mit 81% vom max HF gefahren. Davon ausgehen das mein max hf bei etwa 193 liegt. und ich mit etwa 156 schlägen gefahren bin. ob die 156 jetzt genau der durchschnittwaren weiss ich auhc nicht. da mein puls so zu 90% der zeit nicht ging.

gefahren bin ich bissl unter 5h inkl beider wechsel. also reine fahrzeit so etwa 4:51-54

Raimund 29.04.2012 21:40

Das Problem ist, dass die Sub5 Fahrer oft nix von Schwellen wissen... und die anderen nicht schnell genug fahren...:Cheese:

Chaos1978 29.04.2012 21:45

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 743166)
hm also ich kann dir so viel sagen. ich bin letztes jahr etwa mit 81% vom max HF gefahren. Davon ausgehen das mein max hf bei etwa 193 liegt. und ich mit etwa 156 schlägen gefahren bin. ob die 156 jetzt genau der durchschnittwaren weiss ich auhc nicht. da mein puls so zu 90% der zeit nicht ging.

gefahren bin ich bissl unter 5h inkl beider wechsel. also reine fahrzeit so etwa 4:51-54

Danke, hilft aber leider nur bedingt, da ich ja deinen Bereich GA1/GA2/KA oder oder oder nicht weiß. Wenn deine 156 Schläge GA1 sind und bei mri KA Bereich explodier ich vielleicht nach 2h :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.