gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die sub5 Biker... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2012, 20:37   #1
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Frage an die sub5 Biker...

Wenn man als Grundlage eine Leistungsdiagnostik nimmt würde mich interessieren:


-welche Schwelle ist wichtig zu wissen, heißt an welcher Schwelle fahre ich die 180km? FIX2 Schwelle?

-auf einer flachen Radstrecke HM sub1000, welche Leistung sollte man in seinem Heftchen an oben gefragter Schwelle haben um an die 5h Marke zu kommen?


Außer acht lassen bitte alle Randbedingungen wie Wetter und so...

Danke
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 20:59   #2
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Grundsätzlich fährst Du die Langdistanz ca. 75 % bis ca. 80% von Deiner Stundenschwellenleistung. Es kommt halt drauf an. In einem Thread vergangener Tage wurde angesprochen, dass die eher guten Radfahrer sich an das obere also ca. 80 % ran trauen können und die eher Neulinge an die 75 %. Die Wattzahl übst Du ja vorher in der Buildphase ein. Dann siehst du schon was du fahren kannst.

5 h Marke ist halt schierig zu beantworten... es kommt halt auf das Gewicht an. Gruss
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:18   #3
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seepferdchenbesitzer Beitrag anzeigen

5 h Marke ist halt schierig zu beantworten... es kommt halt auf das Gewicht an.
Ach so einfach ist das?
Wie soll das denn sein bei welcher Größe?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:25   #4
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ach so einfach ist das?
Wie soll das denn sein bei welcher Größe?
Ich sach mal: BMI 21

Kann man sich eigentlich auch über die durchschnittliche HFmax steuern.
Wie hoch wäre die bei einer Halbdistanz/Volldistanz?
Um die 80% bei Volldistanz und um die 85% bei Halbdistanz?
Oder tendenziell niedriger?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:35   #5
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich sach mal: BMI 21
Cool.
Hat meine Frau auch, eher weniger, die fährt aber nie Rad
Schafft sie dann trotzdem sub5h?
Wenn ja Fahr ich auch nie mehr Rad.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:38   #6
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
hm also ich kann dir so viel sagen. ich bin letztes jahr etwa mit 81% vom max HF gefahren. Davon ausgehen das mein max hf bei etwa 193 liegt. und ich mit etwa 156 schlägen gefahren bin. ob die 156 jetzt genau der durchschnittwaren weiss ich auhc nicht. da mein puls so zu 90% der zeit nicht ging.

gefahren bin ich bissl unter 5h inkl beider wechsel. also reine fahrzeit so etwa 4:51-54
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:40   #7
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Das Problem ist, dass die Sub5 Fahrer oft nix von Schwellen wissen... und die anderen nicht schnell genug fahren...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:45   #8
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
hm also ich kann dir so viel sagen. ich bin letztes jahr etwa mit 81% vom max HF gefahren. Davon ausgehen das mein max hf bei etwa 193 liegt. und ich mit etwa 156 schlägen gefahren bin. ob die 156 jetzt genau der durchschnittwaren weiss ich auhc nicht. da mein puls so zu 90% der zeit nicht ging.

gefahren bin ich bissl unter 5h inkl beider wechsel. also reine fahrzeit so etwa 4:51-54
Danke, hilft aber leider nur bedingt, da ich ja deinen Bereich GA1/GA2/KA oder oder oder nicht weiß. Wenn deine 156 Schläge GA1 sind und bei mri KA Bereich explodier ich vielleicht nach 2h
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.