gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die sub5 Biker... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2012, 13:40   #33
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Zitat von 3-rad
Ach so einfach ist das?
Wie soll das denn sein bei welcher Größe?


Na er fragte doch nach der Leistung in Watt für die 5 h Marke. Um das berechnen zu können brauchst du natürlich das Gewicht.

Abschätzen ist halt dadurch schwer, weil man das Gewicht nicht kennt.

Meine ´75 bis 80 % bezog ich natürlich auch auf die Leistung in Watt des Schellenbereiches. So ists zumindest nach Hunter Allen beschrieben. Ist halt aber wieder mal nur eine Möglichkeit. Gruss
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 17:59   #34
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
So, heutige Trainingserfahrung...210W im Mittel reichen nicht, da waren es nur 34,3 km/h auf 2h. Wind ist relativ schwer einzuschätzen, haben hier ziemlich viel windanfällige frei Flächen und heute waren 30km/h Windspitzen. Vermute es wird so auf 240Watt hinauslaufen dann wirds wohl nix

...
Auch wenn ein wenig mehr drin zu sein scheint. Koppel hat super geklappt und bei km10 hätte die Zeit in der LL für eine TOP10 gereicht

Geändert von Chaos1978 (25.05.2012 um 18:12 Uhr).
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 19:20   #35
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
So, heutige Trainingserfahrung...210W im Mittel reichen nicht, da waren es nur 34,3 km/h auf 2h.
Mit ZF und alles in Position? Was kommt bei dir im Kreuzotter raus für 210 Watt?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 19:39   #36
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Mit ZF und alles in Position? Was kommt bei dir im Kreuzotter raus für 210 Watt?

Laut Schlange 36km/h mit meinen Werten - können die 1,7 Differenz dem Wind und teilweise Steigungen "geschultet" sein?

Vorn mit Conti GP4000 und 404 Firecrest, hinten Vitto Chrono mit Hed Jet Disc
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 20:11   #37
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
Laut Schlange 36km/h mit meinen Werten - können die 1,7 Differenz dem Wind und teilweise Steigungen "geschultet" sein?

Vorn mit Conti GP4000 und 404 Firecrest, hinten Vitto Chrono mit Hed Jet Disc
Irgendwo muss es ja herkommen. An den Laufrädern liegt es nicht.

Steigung und Wind spielt sicher ne Rolle. Ich lieg auch immer 1,5-2 km/h unter den Rechnungen, bin aber auch sehr schwer, und es ist nie wirklich ganz flach wie in den Modellen.

Um den Einfluss von Wind rauszubekommen, das Ganze auf der selben Strecke noch ein zwei mal wiederholen und Mittelwerte bilden.

Was kann es noch sein? Deine Position auf dem Rad wird wohl noch den größten Einfluß haben. Helm?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 20:20   #38
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Ok, thanx

Helm war noch ein relativ "normaler" Spezialeis S-Works. Pos ist Optimierungsfähig aber nicht untauglich Kommt erst wenn alle Teile am Rad verbaut sind. Aber wenn es relativ deckungsgleich ist, ist ja gut. Ein paar Stpper und Anfahrer sind ja auch dabei - zwar rausgestoppt aber man macht das ja nicht aus voller Fahrt - dahingehend ist der Wattwert ja auch leicht verfälscht. Na mal schauen wo es hinführt.
Bei Interesse poste ich dann mal irgendwann das "Resultat" vielleicht ist´s ja ein guter Anhalt für den ein oder anderen...
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 21:46   #39
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
"faustregel" heisst doch ca. 230 watt im schnitt auf normaler strecke wie bspw. fra fuer sub 5h
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 22:17   #40
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
In einem Tria - Szene - Film meinte Bischi (75kg), er fährt sub 5h mit 205 - 215 Watt.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.