gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 194 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2012, 22:57   #1545
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Wie gehen denn Bjarne Ris Intervalle???
60min GA1 Warmfahren
5*(40s Intervall 20% oberhalb Abbruchleistung+20s AE)
30min GA1
5*(40s Intervall 20% oberhalb Abbruchleistung+20s AE)
15min Ausfahren

Ich persönlich wuerd mir die Aktion mit der Abbruchleistung/Leistungsdiagnostik halt schenken und die 40s-Intervalle so hart wie möglich fahren d.h. erbrachte Leistung bleibt über die Serie gleichmäßig + bei 40s bin ich froh dass es vorbei ist.
Beim ersten Mal verschätzt man sich da, beim zweiten Mal weiss man es besser.

Irgendjemand sagt bestimmt auch Tabata dazu.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 08.05.2012, 23:04   #1546
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das ist mir zu kompliziert.
Ich brauch so was wie:
2x 1h
oder
4x 10min
oder
10x Berg hoch.
Auch gut: 8*Spitzingsattel. Zufrieden?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 08.05.2012, 23:08   #1547
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Sitze gerad bei Frankies in Chelsea und freue mich ueber meinen flotten 20km TDL und bestelle das dritte Pint....muss dabei zwingend an dreibier...aeh dreirad denken. Ich sach ma Prost.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline  
Alt 08.05.2012, 23:19   #1548
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
60min GA1 Warmfahren
5*(40s Intervall 20% oberhalb Abbruchleistung+20s AE)
30min GA1
5*(40s Intervall 20% oberhalb Abbruchleistung+20s AE)
15min Ausfahren

Ich persönlich wuerd mir die Aktion mit der Abbruchleistung/Leistungsdiagnostik halt schenken und die 40s-Intervalle so hart wie möglich fahren d.h. erbrachte Leistung bleibt über die Serie gleichmäßig + bei 40s bin ich froh dass es vorbei ist.
Beim ersten Mal verschätzt man sich da, beim zweiten Mal weiss man es besser.

Irgendjemand sagt bestimmt auch Tabata dazu.
40sec sind m.E. schon zu lang für ganz hart. Mauna Kea hatte mal eine Tafel irgendwo gepostet mit den versch. Energiebereitstellungen auf die Dauer bezogen. Sauerstoff kommt wenn ich mich richtig erinnere schon nach 25sec dazu. Danach wird die Ermüdung wohl viel stärker. Aber ganz sicher weiß ich das nicht mehr.
Skunkworks ist offline  
Alt 08.05.2012, 23:21   #1549
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das ist mir zu kompliziert.
Ich brauch so was wie:
2x 1h
oder
4x 10min
oder
10x Berg hoch.
Du hast aber keine Berge!

Die Wellen, die du hast fährst du ab jetzt mit 60U/min im Stehen, gibt auch wieder einen Reiz.
Skunkworks ist offline  
Alt 09.05.2012, 07:35   #1550
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Hallo Peter,

Ich finde deine Intervalle zu langsam

Ich bin letztes Jahr die Intervalle (2x11 mit sehr kurzer Pause - ausrollen und rumdrehen halt) schneller gefahren und würde auf längeren Strecken submaximal aber nicht mit dir mithalten können. Geht da echt nicht mehr?

Mir bringen kurze Intervalle mit richtig Geschwindigkeit viel - also mal noch im Mai richtige Intensitäten fahren! 4x4 min Vollgas oder so. Oder mal 10 oder 20 Minuten Zweierzeitfahren mit Wechsel aller 30s - da brauchst du halt nur einen gleichstarken Radler.

(Der Garmin wird stimmen - dafür zeigt er dann woanders zu viel an wenn er "dem Signal hinterher rennt".

PS: Deine Pulswerte bei den Geschwindigkeiten gehören verboten - die hab ich schon wenn ich locker vom hof rolle.

PPS: Bei guten Bedingungen sage ich immer noch Richtung 2:10 - und nicht absichtlich langsam fahren
Superpimpf ist gerade online  
Alt 09.05.2012, 07:44   #1551
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich hätte alle schneller fahren können glaub ich, nach keinem von den dreien war wirklich erschöpft.
Ich wollte mich im Hinblick auf Samstag aber nicht komplett abschießen und auch noch laufen.

Ist vielleicht auch ein Fehler, dass ich nicht bis zur totalen Erschöpfung fahre, beim Laufen kann ich das besser.
Okay, das erklärt es. Bei mir waren das letztes Jahr Anschlag Intervalle (so das ich 4 rumkriege.

Was ich dann noch 'krass' finde ist der Pulsunterschied zwischen 40 und 36 km/h. Was planst du denn als WK Puls? 130? wären ja dann wahrscheinlich irgendwas um die 38...

Edit: wenn du nicht erschöpft warst danach - fahr doch so einfach die 180km
Superpimpf ist gerade online  
Alt 09.05.2012, 08:27   #1552
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
40sec sind m.E. schon zu lang für ganz hart. Mauna Kea hatte mal eine Tafel irgendwo gepostet mit den versch. Energiebereitstellungen auf die Dauer bezogen. Sauerstoff kommt wenn ich mich richtig erinnere schon nach 25sec dazu. Danach wird die Ermüdung wohl viel stärker. Aber ganz sicher weiß ich das nicht mehr.
Ahaaha. Die Dinger sind klassisch als Vorbereitung für Kriterien. 20% über Abbruchleistung ist aber eh noch nicht ganz hart.

Beim Laufen würde ich den 25s zustimmen (eher kürzer), beim Radln brauchst aber die Koordination nicht. Also sollte es länger gehen.

Als ganz hart würde ich etwas fahren, das einem vermittelt wie man im Stehen zum wiederholten Male hart (2s 500-600W+) antritt.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen

Geändert von maestrosys (09.05.2012 um 08:40 Uhr).
maestrosys ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.