gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 193 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2012, 09:19   #1537
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dann hat das ganze bayrische Kernland ein Alkoholproblem.
Hehe, das hatte ich auch schon geschrieben gehabt, aber dann doch ned gepostet
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 08.05.2012, 09:57   #1538
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Heute Nachmittag plane ich 100km Rad mit 4x10km im Wettkampfoutfit.
Und zwischendrin ziehste dich immer um oder fährst du die restlichen 60km nackt?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 08.05.2012, 21:13   #1539
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Ok, bin wieder geerdet
Klasse Zeiten Heb Dir aber auch noch etwas für den Wettkampf auf
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline  
Alt 08.05.2012, 21:35   #1540
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Zum ersten Mal hab ich jetzt wirklich den Eindruck, dass ich mich auf dem Rad verbessert habe.
In den letzten 15 Jahren bin ich nie im Intervall 41,4km/h gefahren.
Du hattest (und hast) vermutlich ein Kraft- bzw. Kraftausdauerproblem. Zu wenig Kilometer und zu viel Gekurble (der gemeine Triathlet muss mindestens 95U/min fahren ) sind schuld.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 08.05.2012, 22:06   #1541
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Meinst du weniger ist besser?
Ich hab beobachtet, dass ich so mit 80-90 rumkurve,
meist so 83-84.
Ich hab ja auch an der kraft gearbeitet.
Im Winter mit Gewichten und Rolle und auf malle viele Berge.
Natürlich wird das keinen Quantensprung geben aber ein Quäntchensprüngchen.
Je hoeher die benötigte Leistung (i.e. je näher am Stundenmax), desto hoeher wuerde ich die Trittfrequenz wählen (in der Ebene). Sonst bringst du die Leistung schlicht nicht her bzw. den Puls nicht hoch genug. Beim Einzelzeitfahren (30-50km) darfs dann auch mal 110U/min sein. Die meisten können das aber ohne Gewackle/biomechanisch effizient garnicht mehr treten.

Sicherlich ist das aber auch eine Typfrage. Ich fahr gerne mit knappen 80U/min spazieren und lass auch am Berg lieber den dickeren Gang drinnen.

Fuer den IM wuerde ich die Trittfrequenz so wählen, dass dir die Sache bei den angepeilten 38kmh am leichtesten fällt. Also nicht krampfhaft versuchen Rührgerät zu spielen.
Sicherlich kann man das auch optimieren. Aber du brauchst ja noch Potential nach oben für nächstes Jahr.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 08.05.2012, 22:22   #1542
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Meinst du weniger ist besser?
Ich hab beobachtet, dass ich so mit 80-90 rumkurve,
meist so 83-84.
Ich hab ja auch an der kraft gearbeitet.
Im Winter mit Gewichten und Rolle und auf malle viele Berge.
Natürlich wird das keinen Quantensprung geben aber ein Quäntchensprüngchen.
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Je hoeher die benötigte Leistung (i.e. je näher am Stundenmax), desto hoeher wuerde ich die Trittfrequenz wählen (in der Ebene). Sonst bringst du die Leistung schlicht nicht her bzw. den Puls nicht hoch genug. Beim Einzelzeitfahren (30-50km) darfs dann auch mal 110U/min sein. Die meisten können das aber ohne Gewackle/biomechanisch effizient garnicht mehr treten.

Sicherlich ist das aber auch eine Typfrage. Ich fahr gerne mit knappen 80U/min spazieren und lass auch am Berg lieber den dickeren Gang drinnen.

Fuer den IM wuerde ich die Trittfrequenz so wählen, dass dir die Sache bei den angepeilten 38kmh am leichtesten fällt. Also nicht krampfhaft versuchen Rührgerät zu spielen.
Sicherlich kann man das auch optimieren. Aber du brauchst ja noch Potential nach oben für nächstes Jahr.

80-90 finde ich OK für in der Ebene und wenn Dampf auf der Wade ist.

Keine Ahnung aber ich mein es ist noch Zeit für Kraftausdauer und Kraft allgemein. Mein Tip weil bestimmt neuer Reiz und etwas was 3-rad bestimmt mag: 53/ 12/13 ketten und fast bis zum Stillstand rollen und dann all out beschleunigen, bis etwa 100U/min anliegen, Pause bei etwa 3min gaaanz locker rollen.
Wär das was für dich?
Skunkworks ist offline  
Alt 08.05.2012, 22:34   #1543
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Dann soll er lieber gleich Bjarne-Riis-Intervalle fahren. Damit wuerd ich aber erst nach dem IM anfangen. Nicht, dass du dir den Stecker ziehst.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen

Geändert von maestrosys (08.05.2012 um 22:47 Uhr).
maestrosys ist offline  
Alt 08.05.2012, 22:36   #1544
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Wie gehen denn Bjarne Ris Intervalle???
lifty ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.