Die Groeße wuerde schon passen, aber die drei Kettenblaetter sind nicht unbedingt notwendig, jedoch wuerde ich die auch nicht ablehnen ^^
Wichtig ist, dass ich damit meine erste MD naechstes Jahr bestreiten kann
Natürlich ist das absolut brauchbar. Zwar ca. 6 Jahre alt, aber wenn es wirklich quasi ungebraucht ist, macht das nicht viel aus. Die 10-fach Ultegra ist auch heute noch sehr gut. Ok, der Rahmen ist billig und schwer, aber das ist scheißegal.
Nicht egal ist, ob es Dir überhaupt von der Größe her passt. Und ob Du 3 Kettenblätter brauchst ...
Ich meine nicht das Alter...die Ultegra 10fach ist m.E. eine sehr gute Gruppe.
Dreifach finde ich persönlich Quatsch und wenn der Rahmen nicht passt haben wir nur noch die Laufräder, Anbauteile, das Schaltwerk und die Bremsen als brauchbare Teile.
Die Groeße wuerde schon passen, aber die drei Kettenblaetter sind nicht unbedingt notwendig, jedoch wuerde ich die auch nicht ablehnen ^^
Wichtig ist, dass ich damit meine erste MD naechstes Jahr bestreiten kann
Wenn der Rahmen passt und du die drei Kettenblätter nehmen würdest kannst du das Rad schon nehmen.
Technisch schlecht ist es nicht...aber such dir jemanden der das ordentlich zusammenschraubt :-)
Durch die Kettenblätter hast du einfach nur wesentlich mehr und feiner abgestufte Gänge...die man m.E. nicht wirklich braucht.
Das lese ich oft, deshalb mal eine Begründung warum ich mich für 3-fach entschieden habe. Vielleicht trifft es für NewRun ja zu, vielleicht habe ich auch einfach nicht alles berücksichtigt.
Meine typische Reisegeschwindigkeit beträgt - je nach Wind, Wetter und Tagesform - etwa 26-31 km/h. Das habe ich mit folgendem Ergebnis in den Ritzelrechner eingegeben: bei Kompakt (50-34 vorne) müsste ich in dem Bereich häufig vorne schalten und würde meist mit einer sehr schrägen Kette fahren, die Heldenkurbel (53-39 vorne) hat mir unten zu wenig Luft für die Hügel in der Umgebung (meist 8-14%, selten mal knackige 19%).
3-fach war für mich der beste Kompromiss. Reisegeschwindigkeiten frühstücke ich schaltfaul auf dem 39er Kettenblatt ab, habe aber für steile und auch schnelle Passagen noch Alternativen.