gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger braucht Hilfe bei erstem Fahrradkauf :) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2012, 10:35   #17
NewRun92
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 35
Die Groeße wuerde schon passen, aber die drei Kettenblaetter sind nicht unbedingt notwendig, jedoch wuerde ich die auch nicht ablehnen ^^
Wichtig ist, dass ich damit meine erste MD naechstes Jahr bestreiten kann
NewRun92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 10:38   #18
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich wage da mal, zu widersprechen.

Natürlich ist das absolut brauchbar. Zwar ca. 6 Jahre alt, aber wenn es wirklich quasi ungebraucht ist, macht das nicht viel aus. Die 10-fach Ultegra ist auch heute noch sehr gut. Ok, der Rahmen ist billig und schwer, aber das ist scheißegal.

Nicht egal ist, ob es Dir überhaupt von der Größe her passt. Und ob Du 3 Kettenblätter brauchst ...
Ich meine nicht das Alter...die Ultegra 10fach ist m.E. eine sehr gute Gruppe.

Dreifach finde ich persönlich Quatsch und wenn der Rahmen nicht passt haben wir nur noch die Laufräder, Anbauteile, das Schaltwerk und die Bremsen als brauchbare Teile.

...das meine ich mit nicht wirklich brauchbar
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 10:41   #19
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NewRun92 Beitrag anzeigen
Die Groeße wuerde schon passen, aber die drei Kettenblaetter sind nicht unbedingt notwendig, jedoch wuerde ich die auch nicht ablehnen ^^
Wichtig ist, dass ich damit meine erste MD naechstes Jahr bestreiten kann
Wenn der Rahmen passt und du die drei Kettenblätter nehmen würdest kannst du das Rad schon nehmen.

Technisch schlecht ist es nicht...aber such dir jemanden der das ordentlich zusammenschraubt :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 10:44   #20
NewRun92
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 35
Inwiefern zusammenschraubt? :D
Welche Funktion haben mehrere Kettenblaetter, nicht, dass ich die jetzt verwechsel D:
NewRun92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 10:49   #21
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NewRun92 Beitrag anzeigen
Inwiefern zusammenschraubt? :D
Welche Funktion haben mehrere Kettenblaetter, nicht, dass ich die jetzt verwechsel D:
Durch die Kettenblätter hast du einfach nur wesentlich mehr und feiner abgestufte Gänge...die man m.E. nicht wirklich braucht.

Die Anbauteile sollten "etwas" besser montiert werden...ist aber nicht kompliziert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 10:51   #22
NewRun92
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 35
Also doch, das trifft sich in meinem Gebiet recht gut.

Wie darf ich das verstehen? ^^
NewRun92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 14:59   #23
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Durch die Kettenblätter hast du einfach nur wesentlich mehr und feiner abgestufte Gänge...die man m.E. nicht wirklich braucht.
Das lese ich oft, deshalb mal eine Begründung warum ich mich für 3-fach entschieden habe. Vielleicht trifft es für NewRun ja zu, vielleicht habe ich auch einfach nicht alles berücksichtigt.

Meine typische Reisegeschwindigkeit beträgt - je nach Wind, Wetter und Tagesform - etwa 26-31 km/h. Das habe ich mit folgendem Ergebnis in den Ritzelrechner eingegeben: bei Kompakt (50-34 vorne) müsste ich in dem Bereich häufig vorne schalten und würde meist mit einer sehr schrägen Kette fahren, die Heldenkurbel (53-39 vorne) hat mir unten zu wenig Luft für die Hügel in der Umgebung (meist 8-14%, selten mal knackige 19%).

3-fach war für mich der beste Kompromiss. Reisegeschwindigkeiten frühstücke ich schaltfaul auf dem 39er Kettenblatt ab, habe aber für steile und auch schnelle Passagen noch Alternativen.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 13:54   #24
NewRun92
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 35
Genau so dachte ich mir das in etwa auch, danke
NewRun92 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.