gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sch...Spritpreise - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2012, 16:40   #297
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ich weiss, das ist nicht der richtige Ansatz und keine Lösung, aber ich verstehe nun wirklich nicht, warum immer alle jammern. Die Leute suchen sich den Job in den meisten Fällen selbst raus. Ich nehme mal an, man informiert sich bei der Berufswahl auch ein wenig über die Gehaltsmöglichkeiten und deren Entwicklung. Von daher kann man im Nachhinein nicht meckern und wer im Öffentlichen Dienst ist, hat seltenst als Hauptziel einen fetten Gehaltsscheck zu bekommen oder?
...............
Sicher - aber wer jammert denn? Es geht drum im Arbeitskampf bessere Bedingung/Löhne zu erkämpfen, und unsere massiven Warnstreiks dieses Jahr haben zumindest teilweise Wirkung gezeigt.
Selbst hab ich unter verschiedenen Tarifverträgen gearbeitet BAT, TVÖD-V, TVÖD-SuE. Und ich muss zumindest sagen, dass ich vor 20 Jahren als Berufsanfänger einen besseren Einstiegslohn (im Verhältnis) hatte, als die Einsteiger heute.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 17:07   #298
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Sicher - aber wer jammert denn? Es geht drum im Arbeitskampf bessere Bedingung/Löhne zu erkämpfen, und unsere massiven Warnstreiks dieses Jahr haben zumindest teilweise Wirkung gezeigt.
Selbst hab ich unter verschiedenen Tarifverträgen gearbeitet BAT, TVÖD-V, TVÖD-SuE. Und ich muss zumindest sagen, dass ich vor 20 Jahren als Berufsanfänger einen besseren Einstiegslohn (im Verhältnis) hatte, als die Einsteiger heute.
Dieser Arbeitskampf war meiner Meinung nach völlig unsinnig und kontraproduktiv.
Die Stadt Darmstadt hat heute angekündigt, dass Sie die Erhöhung der Gehälter nicht bezahlen kann und deshalb die Stellen im öffentlichen Dienst um 6 % kürzt. Dadurch müssen diejenigen, die übrig bleiben, die Arbeit der nicht besetzen Stellen mit erledigen.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 17:20   #299
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Dieser Arbeitskampf war meiner Meinung nach völlig unsinnig und kontraproduktiv.
Die Stadt Darmstadt hat heute angekündigt, dass Sie die Erhöhung der Gehälter nicht bezahlen kann und deshalb die Stellen im öffentlichen Dienst um 6 % kürzt. Dadurch müssen diejenigen, die übrig bleiben, die Arbeit der nicht besetzen Stellen mit erledigen.
Eben...irgendwo muss es auch herkommen - das Geld!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 17:21   #300
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Die Stadt Darmstadt hat heute angekündigt, dass Sie die Erhöhung der Gehälter nicht bezahlen kann und deshalb die Stellen im öffentlichen Dienst um 6 % kürzt. Dadurch müssen diejenigen, die übrig bleiben, die Arbeit der nicht besetzen Stellen mit erledigen.
DAS ist kontraproduktiv.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 18:16   #301
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Zahlst du irgendwo den öffentlichen Dienst direkt? Welche deiner Kosten werden jetzt über den Tarifabschluss 6,5 % höher?
Da hast du mich falsch verstanden.

1. finde ich es gut, wenn Löhne erhöht werden.
2. ist die ÖFFENTLICHE WAHRNEHMUNG:
2a) boah, die faulen Angestellten und Beamten bekommen 6,5% mehr Lohn, und wir, die Idioten aus der freien Wirtschaft schauen in die Röhre.
2b) Ist allein die Zahl 6,5 schon inflationär. (egal, ob's über 2 Jahre ist. Es steht so geschrieben. Von daher werden sich solche Zahlen in den Köpfen festsetzen. Hier mal 3% teuer, dort mal 4,5% weniger Inhalt usw. Ist doch nicht so schlimm, schließlich gab's ja 6,5% mehr Lohn

Aber ich lass mich gern darüber belehren, dass in einem Jahr die Inlation nur 1-2% sein wird.


P.S.: Ich wollte keine Diskussion darüber anfangen, wie die Arbeitsbedingungen/Löhne im öff. Dienst sind. Ich finde die Sozialleistungen, die relative Jobsicherheit sind all die Gehaltseinbussen wert.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:27   #302
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich finde die Sozialleistungen, die relative Jobsicherheit sind all die Gehaltseinbussen wert.
Wenn das im ÖD so toll ist empfehle ich Dir die Arbeit dort.

Welche Sozialleistungen gibt es denn im ÖD?

Wieso hat ein Angestellter im ÖD eine relative Jobsicherheit?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 00:03   #303
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Ja, ist zu wenig - für mich persönlich ist es okay,
aber in meiner Eigenschaft als Gewerkschafter ist es für die unteren Lohngruppen zu wenig, deshalb wurde ja ein Sockelbetrag gefordert (mindestens 200,--€), da kam nicht mal ein Angebot der Arbeitgeber raus.
Welch Wunder. Hat vorher mal einer durchgerechnet was das kosten würde? Es kann doch niemand ernsthaft geglaubt haben, dass das durchgeht. Ich find auch die Formulierung nett die gebraucht wurde - Sockelbetrag für Geringverdiener - erst bei einem Bruttoeinkommen von 3076,92 EUR sind die geforderten 6,5% Erhöhung 200EUR wert - alles darunter sind Geringverdiener?

Manchmal wunder ich mich.

Zitat:
So verdient z.B. ein Hausmeister TVÖD-V 3 Stufe 1 derzeit 1762,19€ brutto, er kriegt jetzt 61,68€ mehr. Wenn er schon 15 Jahre (Stufe 6) dabei ist ist er immerhin derzeit bei 2217,64€ dann kriegt er jetzt 77,62€ mehr. Müllabfuhr dürfte in einer ähnliche Liga rumdümpeln, gibt aber noch zwei Stufen drunter.
Ich kenn Wissenschaftler die weniger bekommen. Die jammern weniger und haben bis Mitte 20 auch noch studiert und nix verdient. Das heißt nicht, dass ich das gut finde, die sollten auch mehr bekommen, aber irgendwo muss das Geld eben herkommen, das merken die Angestellten im öffentlich Dienst genauso wie Forscher in Bereichen die nicht so viel Geld abwerfen.

Die 61,68 im Monat sind übrigens im Jahr etwa 730EUR - darüber sollte man nicht so abschätzig reden, ich find Verdi hat ganz schön viel erreicht - und es ist viel mehr als die Spritpreisteuerung, über die so gejammert wird. Kriegt man's mehr ist es zu wenig, zahlt man's mehr ist es ungeheuerlich...
Zitat:
Mein Haustechniker bekommt derzeit in TVÖD-V 5 Stufe 2 2087,51€. Er bekommt jetzt erstmal 73,06€ mehr. Er hat drei kleine Kinder, und ein Haus zum abzahlen.
Da frag ich mich ganz ehrlich: Wie geht das? Ich würd mich das nicht trauen und könnte vermutlich nicht mehr ruhig schlafen. Ach was, ich könnte gar nicht mehr schlafen!

Zitat:
In meiner Eigenschaft als Vorgesetzter ist es auch zu wenig, da wir einfach keine Erzieher und Sozpäds mehr finden. Erziehunghelfer als Berufsanfänger bekommen in Zukunft 1853,21€, Erzieher 2160,30€ und Sozpäds 2435,64€ brutto als Einstiegsgehalt. (TVÖD-SuE).
Und in der Branche gibt es noch sehr viele Teilzeitjobs.
Das ist eine positive Nachricht, so schräg sich das anhört. Wenn keiner bereit ist dafür zu arbeiten, dann wird der Druck entstehen die Leute besser zu bezahlen, da sie ja gebraucht werden - da profitieren dann auch diejenigen von die jetzt schon in dem Job sind. Denn auch wenn das was ich oben schrieb vll hart klingt gönne ich allen die so entlohnt werden eine bessere Bezahlung - so lange sich genug finden die dafür schuften passiert das aber eben nicht.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
2a) boah, die faulen Angestellten und Beamten bekommen 6,5% mehr Lohn, und wir, die Idioten aus der freien Wirtschaft schauen in die Röhre.
Zum Glück muss man sich ja nicht jeden Schuh anziehen den irgendein Depp in die Runde wirft.

Im öffentlichen Dienst wurde lange genug gespart, die Erhöhung war vollkommen gerechtfertigt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 00:26   #304
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
so lange sich genug finden die dafür schuften passiert das aber eben nicht.
Korrekt. Aber die meisten haben nunmal wenig Wahlmöglichkeiten und müssen diese Jobs annehmen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.