mich persönlich beeindrucken übrigens besonders die
8:17 auf 3000 von Petrucci
und die
2:30 auf 1000 vom Captain
und vielleicht die
2:26 auf 42,2 vom Doc
ganz besonders aber die 8:17, das ist ein Schnitt von 2:45.
Ich bin schon froh, wenn ich mal unter oder an 10min laufe
@Petrucci: du warst damals reiner Läufer oder schon Multisportler?
Das läuft man als Multisportler eher kaum, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ne 2.25.56 kann ich auf Marathon ja auch vorweisen, aber bei Docci´s 10er Leistung ist da der Marathon schon relativ die beste Leistung.
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
...aber ein mehr an Umfang wird sicher helfen. Wenn ich zu den 90 noch 200bis 300 die Woche Rad fahren würde, dann könnte ich sicher auch schneller laufen...
Inwiefern wirkt sich das zusätzliche Radfahren denn auf die Laufleistung aus? Profitiert man wirklich so viel von ergänzendem Radeln?
1000 m 2:42
1500 m 4:06
3000 m 9:00
5000 m 15:46
10000 m 32:31
10 km 31:58
25 km 1:24:20
Mara 2:26:37
Das ist ja interessant. Ich biete:
1000m 2:49
1500 m 4:22
3000 m 9:03
5000 m 15:40
10000 m 32:24
10 Km 32:21
25 Km 1:25:40
Mara 2:36:05 (da war ich Anfang der 90er sicher in wesentlich besserer Form, hab's aber vergeigt)
Wenn ich das so sehe, dann war meine Ambition auf sub 2:30 damals wohl doch gar nicht so falsch. Naja, war nicht, nu is vorbei...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Inwiefern wirkt sich das zusätzliche Radfahren denn auf die Laufleistung aus? Profitiert man wirklich so viel von ergänzendem Radeln?
IMHO: ja! Ich führe meine Marathonbestzeit 3 Monate nach der LD in Roth zum großen Teil auf die Radumfänge zurück.
Damals 10 Km in 35:08 und Marathon in 2:36:05 gelaufen, also 2,5 min langsamer durch als 10er Zeit. Dazu braucht man in der Regel schon richtig Ausdauer und die kannst Du auf dem Rad bestens pauken.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
IMHO: ja! Ich führe meine Marathonbestzeit 3 Monate nach der LD in Roth zum großen Teil auf die Radumfänge zurück.
Damals 10 Km in 35:08 und Marathon in 2:36:05 gelaufen, also 2,5 min langsamer durch als 10er Zeit. Dazu braucht man in der Regel schon richtig Ausdauer und die kannst Du auf dem Rad bestens pauken.
Sorry, wenn off topic. Also quasi ein Triathlontraining ohne Schwimmen (bzw. eben ein Duathlontraining), aber Rad und Laufen dafür eben mehr und intensiver?
Inwiefern wirkt sich das zusätzliche Radfahren denn auf die Laufleistung aus? Profitiert man wirklich so viel von ergänzendem Radeln?
Ich kann das nicht exakt angeben, aber ich weiß, dass ich als Triathlet viele Einheiten nur unwesentlich langsamer bin als jetzt, obwohl ich damals die Hälfte gelaufen bin, das Rad fahren muss also helfen. Wenn ich die langen Läufe sehe, dann hätte ich als Triathlet sicher unter 2:40 laufen können, da war ich nämlich viel schneller als 2011 vor Wien und nur ein kleines bisschen langsamer als vor Berlin. Aber ich bin ja auch noch weit entfernt vom Umfangslimit beim laufen, wenn man da näher dran kommt, dann wird der Unterschied zu den Triathlonzeiten vermutlich größer. Ich hoffe das wird sich in den nächsten Wochen zeigen - und sonst im Herbst, oder 2013
Ich kann das nicht exakt angeben, aber ich weiß, dass ich als Triathlet viele Einheiten nur unwesentlich langsamer bin als jetzt, obwohl ich damals die Hälfte gelaufen bin, das Rad fahren muss also helfen. Wenn ich die langen Läufe sehe, dann hätte ich als Triathlet sicher unter 2:40 laufen können, da war ich nämlich viel schneller als 2011 vor Wien und nur ein kleines bisschen langsamer als vor Berlin. Aber ich bin ja auch noch weit entfernt vom Umfangslimit beim laufen, wenn man da näher dran kommt, dann wird der Unterschied zu den Triathlonzeiten vermutlich größer. Ich hoffe das wird sich in den nächsten Wochen zeigen - und sonst im Herbst, oder 2013
FuXX
Warum sollte das Radfahren auch nicht helfen? Ein Mike Petzold läuft auch ne 30 flach (im Tri) auf 10km und sagt, dass er nur 60km pro Woche läuft im Jahresschnitt. Ich weiß: "Jahresschnitt" - aber viel ist es trotzdem nicht...Aber die Spezifik ist nachher entscheidend, deshalb sitzt Haile auch nicht 10 Std. auf dem Rad pro Woche, mal platt gesagt.