gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit vegetarischer Ernährung für Ausdauersportler? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2012, 16:28   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Mehr gibt die Studie hinter dem o.g. Link nicht her. Alles weitere ist Interpretation und Spekulation.
Nanana - wer wird denn so kleinlich sein?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 18:27   #42
INHE7
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 2
Bin zwar selbst nicht Vegetarier, habe aber viele im Bekanntenkreis, u.a. eine der Top-Straßenläuferinnen in Deutschland. Hier gibts eine ganz gute (v.a. abwechslungsreiche) Sammlung von Vegetarischen Rezepten http://chestnutandsage.wordpress.com/

Gruß IS
INHE7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 22:12   #43
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Wer die Studie genau liest, läßt speziell als Sportler lieber die Finger von veganer Ernährung...
Läuft man sonst im hinteren Drittel des Feldes?
Chri.S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 22:30   #44
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Verglichen wurden buddhistische Nonnen (vegan) und zufällig ausgewählte, postmenopausale Frauen (omnivor) aus der Bevölkerung Vietnams. Ziele waren zu untersuchen, ob sich die Knochendichte bzw. der postmenopausale Verlust an Knochendichte und die Häufigkeit osteoporotischer (Wirbelkörper)Frakturen in diesen beiden Gruppen unterscheidet.
heißt das jetzt, das sex vor osteoporöse schützt
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 22:46   #45
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
heißt das jetzt, das sex vor osteoporöse schützt
Nö. Kein signifikanter Unterschied.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 21:36   #46
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.563
Dank Stern-TV will meine Freundin jetzt häufiger Vegetarisch kochen. kann mich nicht schocken, da ich zuhause eh kaum Fleisch esse. Heute gab es Bio-Burger mit frischen Kürbiskernbrötchen, salat.kram und lecker Käse.

Laut Angaben sind wir mit 22,3g eiweiß je 100 gramm gut im Rennen. Kann man diese Art von eiweiß gut zur Regeneration/ Muskelaufbau nutzen oder eher ungünstig?

http://www.aldi-sued.de/de/html/prod...2744_27653.htm
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 21:47   #47
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Laut Angaben sind wir mit 22,3g eiweiß je 100 gramm gut im Rennen. Kann man diese Art von eiweiß gut zur Regeneration/ Muskelaufbau nutzen oder eher ungünstig?

http://www.aldi-sued.de/de/html/prod...2744_27653.htm
Schwer zu sagen, wie gut das Eiweiß des Burgers ist, aber ich würde das nicht essen. Zum einen kaufe ich keine Fertigprodukte, zu anderem kann ich mit Sojaerstazprodukte generell nichts anfangen.
Tofu esse ich allerdings häufiger(Asiatisch zubereitet) und liefert viel Eiweiss.
Ordne es aber eher in die Junkfood-Ecke ein.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.